Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bayreuth - Deutschland Arzneimittel Lieferung Zytostatika 2026-2029
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112101050710851 / 775411-2025
Veröffentlicht :
21.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
04.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
33000000 - Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
33600000 - Arzneimittel
DEU-Bayreuth: Deutschland Arzneimittel Lieferung Zytostatika 2026-2029

2025/S 225/2025 775411

Deutschland Arzneimittel Lieferung Zytostatika 2026-2029
OJ S 225/2025 21/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
E-Mail: gesundheitswesen@bezirk-oberfranken.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung Zytostatika 2026-2029
Beschreibung: Versorgung des Bezirksklinikums Obermain mit patientenindividuell
hergestellten Zytostatika
Kennung des Verfahrens: 2f64b098-74a9-4d5e-b68f-aab57485bd45
Interne Kennung: BOF-2025-0302
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und
Körperpflegeprodukte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kutzenberg
Stadt: Ebensfeld
Postleitzahl: 96250
Land, Gliederung (NUTS): Lichtenfels (DE24C)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 675 949,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 070 936,25 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Stabsstelle Gesundheitswesen des Bezirks Oberfranken führt
das Vergabeverfahren namens und im Auftrag des folgenden Auftraggebers durch:
Kommunalunternehmen Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO),
Bezirksklinikum Obermain, Kutzenberg, 96250 Ebensfeld . Angebote können ausschließlich
von registrierten Bietern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die
Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Nur dort

registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bewerber-
bzw. Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und
Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird
deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren
freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal
aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerber- bzw. Bieterinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB, §§
57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§
123 oder 124 GWB vorliegen. Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentliche
Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder Unternehmen
vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen. Dies
umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen
oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert,
beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Der Bieter hat anzugeben
inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung
Bezug Russland (L127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Lieferung Zytostatika 2026-2029
Beschreibung: Die zu erbringende Leistung umfasst die umfassende Versorgung des
Bezirksklinikums Obermain sowie des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) mit
patientenindividuell hergestelltem Zytostatika für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis
31.12.2027. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht, den Vertrag
zweimalig um jeweils 12 Monate zu gleichen Konditionen zu verlängern. Die Angaben zur
voraussichtlich benötigten Menge ergeben sich aus dem als Anlage beigefügten
Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33600000 Arzneimittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33000000
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kutzenberg
Stadt: Ebensfeld
Postleitzahl: 96250
Land, Gliederung (NUTS): Lichtenfels (DE24C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Nach Ablauf der Vertragslaufzeit hat der
Auftraggeber das Recht, den Vertrag zweimalig um jeweils 12 Monate zu gleichen Konditionen
zu verlängern. Das Recht, den Vertrag zu verlängern, steht ausschließlich dem Auftraggeber
zu. Er ist nicht verpflichtet, von diesem Recht Gebrauch zu machen. Entscheidet sich der
Auftraggeber für eine Verlängerung, teilt er dies dem Auftragnehmer spätestens drei Monate
vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit mit.

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 675 949,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 070 936,25 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Frist, bis zu der
Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 20.11.2025. Die Beantwortung von Bieterfragen
nach Ablauf der Frist bleibt vorbehalten.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Erlaubnis zur Herstellung steriler Arzneimittel. Nachweisführung durch
Eigenerklärung und Nachweis der Herstellungserlaubnis. Die Anforderung des Vorliegens der
Erlaubnis gilt auch für präqualifizierte Bieter.

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Zertifizierung des Unternehmens nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar.
Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der
Zertifizierung. Die Anforderung des Vorliegens eines solchen Zertifikates gilt auch für
präqualifizierte Bieter.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Das Unternehmen muss eine Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung in
bestimmter geeigneter Höhe unterhalten oder erklären, dass eine solche im Auftragsfall
abgeschlossen wird. Gefordert wird eine Deckungsumme für Personenschäden in Höhe von
mindestens 15 Mio. und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von

mindestens 5 Mio. . Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen
durch entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden
Versicherungsnachweis.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Eintragung in das Berufs-/Handelsregister, sofern Verpflichtung besteht.
Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen durch
Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder
bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise. - Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft. Nachweisführung durch Eigenerklärung; auf gesondertes
Verlangen durch Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://xvergabe.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-199c4009b93-
5fdb9f244729d302&

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bezirk
Oberfranken - namens und im Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
(GeBO)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung
von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bezirk Oberfranken - namens und im
Auftrag der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bezirk Oberfranken - namens und im Auftrag der
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)
Registrierungsnummer: DE275674178
Postanschrift: Cottenbacher Straße 23
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95445
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Gesundheitswesen
E-Mail: gesundheitswesen@bezirk-oberfranken.de
Telefon: +49921 7846 3120
Fax: +49921 7846 43120
Internetadresse: www.bezirk-oberfranken.de
Rollen dieser Organisation:

Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981 53-1277
Fax: +49 981 53-1837
Internetadresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981 53 1277
Fax: +49 981 53 1837
Internetadresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: e6f8a72a-0afa-403a-b4fe-
d367887919d2-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Die Frist für den Eingang der Angebote wurde bis zum 03.12.2025 24:00 Uhr
verlängert. Die Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss wurde entsprechend von
ursprünglich 32 Tagen auf 30 Tage reduziert.

10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dcf7f564-59c9-4960-96c8-152692405afa - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 10:11:52 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025

Referenzen:
https://www.xvergabe.de
https://xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-199c4009b93-5fdb9f244729d302&am
p;
http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-775411-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau