|
Titel :
|
DEU- |
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112101004810512 / 775587-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
21.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.03.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
32422000 - Netzkomponenten
|
DEU-
2025/S 225/2025 775587
Deutschland Netzkomponenten Beschaffung Core-Switche
OJ S 225/2025 21/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kliniken Ostalb gemeinnützige kAöR
E-Mail: vergabestelle@tmk.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung Core-Switche
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung (Kauf und Lieferung)
von Switches der Marke Alcatel-Lucent Enterprise, die als Erweiterung der vorhandenen
Infrastruktur erforderlich sind. Die Entscheidung für diese Produktlinie basiert auf der
bestehenden Infrastruktur und der Notwendigkeit, die Kompatibilität und Interoperabilität
innerhalb des Netzwerks zu gewährleisten. Damit wird eine rechtssichere und wirtschaftliche
Lösung umgesetzt, die den Grundsatz der Funktionsfähigkeit und des einheitlichen Betriebs
erfüllt.
Kennung des Verfahrens: b3665a76-3b6a-4b24-8276-0eeabacbb880
Interne Kennung: KOA_2025_30
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 320 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung Core-Switche
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung von fabrikneuen Netzwerk-Switches
des Herstellers Alcatel-Lucent Enterprise (Modelle OmniSwitch 6900X48-F, 6900C32E-F und
6870-48 inkl. Zusatznetzteile) sowie die Bereitstellung von Montagematerial und Netzkabeln
für den 19 -Einbau. Die Lieferung erfolgt an die Standorte des Auftraggebers gemäß
Vorgaben. Zusätzlich umfasst der Auftrag erweiterte Supportleistungen für 5 Jahre (Hersteller-
Support inkl. Updates, Diagnose, Zugang zum Support-Portal und Hardware-Austausch am
nächsten Werktag). Optionale Serviceleistungen können bei Bedarf abgerufen werden:
Inventarisierung und Kennzeichnung, Wareneingangsprüfung inkl. DOA-Test, DSGVO-
konforme Entsorgung von Altgeräten sowie erweiterter Austauschservice mit 4-Stunden-
Reaktionszeit aus Hardware-Pool des Auftragnehmers.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 07/03/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 44 VgV ist mit dem Angebot ein
Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister des Sitzlandes vorzulegen
(Handelsregisterauszug oder gleichwertiger Nachweis). Der Nachweis muss aktuell sein (nicht
älter als 6 Monate) und kann als nicht beglaubigte Kopie eingereicht werden. Unternehmen,
die nicht in einem Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung oder
einen geeigneten Nachweis über die Art der beruflichen Tätigkeit vor. Bei
Bietergemeinschaften oder Eignungsleihe sind die Nachweise für alle Mitglieder bzw.
Nachunternehmer einzureichen. Die geplante Rechtsform ist anzugeben.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter hat den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
anzugeben, soweit er mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist (inkl. Anteil bei
gemeinschaftlich ausgeführten Leistungen). Negative Entwicklungen sind zu erläutern; eine
fortgesetzte nicht plausibilisierte negative Entwicklung kann zum Ausschluss führen. Liegt das
letzte Geschäftsjahr noch nicht vollständig vor, sind die drei letzten vollständigen
Geschäftsjahre darzustellen. Bei kürzerer Marktpräsenz sind die vorhandenen Geschäftsjahre
sowie Prognosen für das laufende Jahr anzugeben. Bei Eignungsleihe sind die
entsprechenden Nachweise für Nachunternehmer beizufügen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung zur Deckung von
Sach-, Personen- und Vermögensschäden verfügen. Mindestdeckung: 2.000.000 für Sach-
und Personenschäden sowie 500.000 für Vermögensschäden je Schadensfall; eine
Begrenzung auf das Doppelte pro Versicherungsjahr ist zulässig. Nachweis durch gültige
Versicherungsbestätigung oder verbindliche Zusage einer Versicherung. Bei
Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied separat zu erbringen.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Der Bieter hat eine gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
(Qualitätsmanagementsystem) vorzulegen. Das Zertifikat muss von einer akkreditierten Stelle
ausgestellt und zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültig sein. Alternativ kann ein
gleichwertiger Nachweis erbracht werden, der die Einhaltung vergleichbarer Standards
dokumentiert. Die Gleichwertigkeit ist durch den Bieter nachvollziehbar darzulegen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Erbringung von Wartungs- und
Instandhaltungsleistungen sowie der Verfügbarkeit erforderlicher Fachkenntnisse wird vom
Bieter der Nachweis einer Akkreditierung als Alcatel-Lucent Enterprise Accredited Business
Partner Networking Expert gefordert. Der Nachweis ist durch Vorlage entsprechender
Herstellerzertifikate oder Fremdnachweise zu erbringen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis
ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen
aufgeführt
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/b3665a76-3b6a-4b24-8276-0eeabacbb880
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/b3665a76-3b6a-4b24-8276-0eeabacbb880
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TMK
Thomas Mack Kommunikation GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kliniken Ostalb gemeinnützige kAöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kliniken Ostalb gemeinnützige kAöR
Registrierungsnummer: 12913
Postanschrift: Im Kälbesrain 1
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@tmk.de
Telefon: +49 7361550
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: ec9f9fa0-f89d-49b5-9616-a0ee11bfd145
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: TMK Thomas Mack Kommunikation GmbH
Registrierungsnummer: 61bacfac-4ca5-40d8-adc8-7729e3e439e6
Postanschrift: Neuer Weg 9
Stadt: Münzenberg
Postleitzahl: 35516
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@tmk.de
Telefon: +49 600491480
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b3665a76-3b6a-4b24-8276-0eeabacbb880 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 09:28:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-775587-2025-DEU.txt
|
|