Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad - Deutschland Installation von Gasanlagen Medizinische Gase
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112100531109693 / 774362-2025
Veröffentlicht :
21.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.11.2025
Angebotsabgabe bis :
02.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
24111500 - Medizinische Gase
45333000 - Installation von Gasanlagen
DEU-Bad: Deutschland Installation von Gasanlagen Medizinische Gase

2025/S 225/2025 774362

Deutschland Installation von Gasanlagen Medizinische Gase
OJ S 225/2025 21/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
E-Mail: vergabestelle@sppm.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Medizinische Gase
Beschreibung: 5.420 m Kupferrohr für medizinische Gase 8 x 1,0 mm 7.130 m Kupferrohr für
medizinische Gase 12 x 1,0 mm 4.410 m Kupferrohr für medizinische Gase 15 x 1,0 mm 5.640
m Kupferrohr für medizinische Gase 22 x 1,0 mm 7.890 m Kupferrohr für medizinische Gase
28 x 1,5 mm 780 m Kupferrohr für medizinische Gase 35 x 1,5 mm 180 St. Kugelhahn Rohr-
AD 12mm 18 St. Kugelhahn Rohr-AD 15mm 51 St. Kugelhahn Rohr-AD 22mm 72 St.
Kugelhahn Rohr-AD 28mm 28 St. Kugelhahn Rohr-AD 35mm 12 St. Bereichskontrolleinheit 2-
fach 37 St. Bereichskontrolleinheit 3-fach 16 St. Bereichskontrolleinheit 4-fach 1 St.
Druckreduziertafel DL5 bar 1 St. Druckreduziertafel DL10 bar 6 St. Verteilertafel Druckluft 5
bar 2 St. Verteilertafel Druckluft 8 bar 422 St. Entnahmestelle-Unterputz/Hohlwand/Fertigwand
22 St. Entnahmestelle für Anästhesiegas-Fortleitungssystem 822 St. Entnahmestelle
Medienschiene 371 St. RS-Kupplung 7 zum Einbau in Versorgungseinheit 2 St. Atemluftgerät
Nennvolumenstrom [9bar]: 134,0 m3/h 2 St. Atemluftgerät Nennvolumenstrom [9bar]: 108,0 m3
/h 1 St. CO - Konzentrationsüberwachung für Med. Druckluft mit kontinuierliche
Messwertanzeige 1 St. Kohlendioxidanlage, Nennleistung 35Nm3/h, Vordruck 40-200 Bar 2
St. Vakuumbehälter 1500 l 4 St. Vakuumpumpe 202/ 50 Hz. 5,5 KW 2 St. Schaltschrank für
Vakuumanlage 2x5,5 KW 1 St. Alarm Monitoring System für medizinische Gase 1 St. Gas-
Kontrollzentrale in BUS-Technologie 3 St. Schraubenkompressor 22KW Wassergekühlt mit
Drehzahlregelung# 2 St. Schraubenkompressor 15 KW wassergekühlt 1 St. Öl-Wasser-
Trenner DL 15 bar 1 St. Druckluft-Qualitätsmessgerät 3 St. Druckluftbehälter 1500 L liegend 2
St. Schalt- und Steuerschrank, Master
Kennung des Verfahrens: 71927cd5-98e4-42c5-b3df-c2632462040b
Vorherige Bekanntmachung: 605240-2025
Interne Kennung: HEF-EB-G409
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45333000 Installation von Gasanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24111500 Medizinische Gase

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Mit dem Angebot sind vom Bieter (im Falle von Bietergemeinschaften von
jedem Mitglied) vorzulegen: 1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
nach § 6e EU VOB/A. 2) Eigenerklärung nach Art. 5 k) Abs. 1 EU-VO Nr. 833/2014 i. d. F. v.
Art. 1 Ziff. 23 EU-VO 2022/576.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Medizinische Gase
Beschreibung: 5.420 m Kupferrohr für medizinische Gase 8 x 1,0 mm 7.130 m Kupferrohr für
medizinische Gase 12 x 1,0 mm 4.410 m Kupferrohr für medizinische Gase 15 x 1,0 mm 5.640
m Kupferrohr für medizinische Gase 22 x 1,0 mm 7.890 m Kupferrohr für medizinische Gase
28 x 1,5 mm 780 m Kupferrohr für medizinische Gase 35 x 1,5 mm 180 St. Kugelhahn Rohr-
AD 12mm 18 St. Kugelhahn Rohr-AD 15mm 51 St. Kugelhahn Rohr-AD 22mm 72 St.
Kugelhahn Rohr-AD 28mm 28 St. Kugelhahn Rohr-AD 35mm 12 St. Bereichskontrolleinheit 2-
fach 37 St. Bereichskontrolleinheit 3-fach 16 St. Bereichskontrolleinheit 4-fach 1 St.
Druckreduziertafel DL5 bar 1 St. Druckreduziertafel DL10 bar 6 St. Verteilertafel Druckluft 5
bar 2 St. Verteilertafel Druckluft 8 bar 422 St. Entnahmestelle-Unterputz/Hohlwand/Fertigwand
22 St. Entnahmestelle für Anästhesiegas-Fortleitungssystem 822 St. Entnahmestelle
Medienschiene 371 St. RS-Kupplung 7 zum Einbau in Versorgungseinheit 2 St. Atemluftgerät
Nennvolumenstrom [9bar]: 134,0 m3/h 2 St. Atemluftgerät Nennvolumenstrom [9bar]: 108,0 m3
/h 1 St. CO - Konzentrationsüberwachung für Med. Druckluft mit kontinuierliche
Messwertanzeige 1 St. Kohlendioxidanlage, Nennleistung 35Nm3/h, Vordruck 40-200 Bar 2
St. Vakuumbehälter 1500 l 4 St. Vakuumpumpe 202/ 50 Hz. 5,5 KW 2 St. Schaltschrank für
Vakuumanlage 2x5,5 KW 1 St. Alarm Monitoring System für medizinische Gase 1 St. Gas-
Kontrollzentrale in BUS-Technologie 3 St. Schraubenkompressor 22KW Wassergekühlt mit
Drehzahlregelung# 2 St. Schraubenkompressor 15 KW wassergekühlt 1 St. Öl-Wasser-
Trenner DL 15 bar 1 St. Druckluft-Qualitätsmessgerät 3 St. Druckluftbehälter 1500 L liegend 2
St. Schalt- und Steuerschrank, Master
Interne Kennung: HEF-EB-G409

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45333000 Installation von Gasanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24111500 Medizinische Gase

5.1.2. Erfüllungsort

Stadt: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 393 Tage

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 605240-2025
Zusätzliche Informationen: Ausführungszeit in WT: 393 //// //// Ausführungsbeginn: innerhalb
von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Absatz 2 Satz
2 VOB/B). Die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 12.01.2026 zugehen. - M+W
Planung: Beginn 12 WT nach Beauftragung; Ende: 44 WT weitere Zwischenfristen: 1)
Gasartenprüfung nachlaufend zur Ausführungsfrist bis vsl. KW41 2027 2) Beginn
Inbetriebnahme, Einregulierung und Probebetrieb inkl. SV-Abnahmen und Mängelbeseitigung
sowie VOB-Abnahme vsl. 1 Woche nach Ausführung für 23 Wochen

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder
Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens- oder Wohnsitzes; b)
Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die
Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen. Mit dem Angebot ist der Nachweis zu
erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die
allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den
Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder
eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). c) Erklärung, dass das Unternehmen
nicht unter die EU-Sanktionen gegen Russland laut Verordnung (EU) 2022/576 d fällt. Auf
Verlangen des Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb von 6
Kalendertagen vorzulegen: a) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der
Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Ab einer Auftragssumme von 30
000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt
werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g.
Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen
vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; b) Erklärung, dass ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt
noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich
das Unternehmen nicht in Liquidation befindet; c) Falls zutreffend, Erklärung, dass ein
Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; d) Erklärung, dass das Unternehmen seine
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben so wieder Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß
erfüllt hat; e) Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Mit
dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen
Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für
die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig
entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung
(Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Auf Verlangen des
Auftraggebers sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen
vorzulegen: a) Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/ Steuerberaters oder
entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen; b) Falls zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan; c)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen
beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG; d) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung
der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit
Angabe der Lohnsummen. Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen
auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind,
ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: a) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen
Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung nach Art und
Umfang vergleichbar sind; b) Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der
Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Mit dem Angebot sind die
Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare
Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den
Ausschreibungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder
eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Auf Verlangen des Auftraggebers sind
zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen: a) mind. 3
Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen
Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind,
wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße
Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; b) Angaben über die Zahl der in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer

Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g.
Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen
vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. //////////// - Anlage - Bestätigung der
Zertifizierung: Bestätigung der Zertifizierung nach Anhang II der Richtlinie 93/42/EWG

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/11/2025 10:15:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/147009
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 10:15:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 76 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, können nachgefordert werden. (§ 16a EU VOB/A)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/12/2025 10:15:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen, 1. und 2. Vergabekammer bei
dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB
durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass
dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu
entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit: a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, b) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar
sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Bewerbungsfrist gerügt werden, c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den
Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden, d) Wenn mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Registrierungsnummer: DE183944244
Postanschrift: Seilerweg 29
Stadt: Bad Hersfeld
Postleitzahl: 36251
Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@sppm.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen, 1. und 2. Vergabekammer bei
dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Internetadresse: http://www.rp-darmstadt.hessen.de/

Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: c2cbbc0c-ba38-4b31-8e5c-
76c6b4151158-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Verlängerung der Abgabefrist, der Fragefrist sowie der Bindefrist

10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
Änderung der Auftragsunterlagen am: 27/10/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e5d1b7b0-686e-4e7c-811d-fbdec74a8fa1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 16:24:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025

Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/147009
http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-774362-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau