Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Brandenburg - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Planungsleistungen für den Erweiterungsbau an der Havelschule in Brandenburg an der Havel
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112100404408389 / 772982-2025
Veröffentlicht :
21.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.07.2028
Angebotsabgabe bis :
05.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
DEU-Brandenburg: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-,
Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Planungsleistungen für
den Erweiterungsbau an der Havelschule in Brandenburg an der Havel

2025/S 225/2025 772982

Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Planungsleistungen für den Erweiterungsbau an der Havelschule in Brandenburg
an der Havel
OJ S 225/2025 21/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brandenburg an der Havel
E-Mail: Britta.Haensch@md-ra.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Planungsleistungen für den Erweiterungsbau an der Havelschule in Brandenburg an der
Havel
Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen für den Erweiterungsbau an der Havelschule
in Brandenburg an der Havel
Kennung des Verfahrens: 842c2c12-3db5-4fa6-845b-04da64fb8289
Interne Kennung: 321/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Magdeburger Landstraße 124
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YDQH9BZ#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen für den Erweiterungsbau an der Havelschule in Brandenburg an der
Havel
Beschreibung: Die Stadt Brandenburg an der Havel, vertreten durch den Eigenbetrieb
Zentrales Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (GLM), plant einen Erweiterungsbau der
Havelschule für die Hort- und Schulnutzung in Brandenburg an der Havel. Die Havelschule
wurde 1937/38 als Ortsteilschule für die Walzwerksiedlung am westlichen Stadtrand von
Brandenburg an der Havel erbaut. Die Siedlung entstand ab Beginn der 30er Jahre des 20.
Jhd. zugehörig zum ansässigen Stahlwerk an der Magdeburger Landstraße. Die Schule wurde
als Backsteinbau von Stadtbaurat Karl Erbs erbaut, der auch für die Planung größerer Teile
der Siedlung verantwortlich war. Die Siedlung erstreckt sich größtenteils südlich der
Magdeburger Landstraße, das Stahlwerk liegt vis-a-vis im nördlichen Bereich. Der
Gebäudekomplex wurde 2008/2009 zu einem Schulstandort für Schüler mit körperlicher und
geistiger Behinderung um- und ausgebaut. Städtebaulich und architektonisch bildet das
denkmalgeschützte Schulensemble eine Einheit mit seiner Umgebung. Am Süd-Giebel des
langgestreckten Hauptbaukörpers soll ein Erweiterungsbau entstehen. Der neue
dreigeschossige Anbau für den Hort wird zukünftig an der Ecke Frankenstraße/Hessenweg mit
direkter Verbindung zur Havelschule entstehen. Die Erschließung teilt sich der Neubau in
Teilen mit der Havelschule: ein notwendiges Treppenhaus ist im Bestand vorhanden.
Zwischen der Havelschule und dem neuen Anbau wird ein Gelenk als Erschließungstrakt
vorgesehen. Hier befindet sich ein neues Treppenhaus sowie ein Aufzug für die barrierefreie
Erschließung. Die Schule wird über den Haupteingang am Vorplatz an der Magdeburger
Landstraße erschlossen. Der Haupteingang für den Erweiterungsbau ist der bestehende
Nebeneingang des Bestandsbaukörpers an der Frankenstraße. Der Vorplatz wird regulär für
das Bringen und Abholen der Kinder mit Kleinbussen genutzt, des Weiteren bestehen hier
einige Parkplätze sowie Fahrradstellplätze für Lehrer und Personal. Spiel- und
Aufenthaltsflächen für die Kinder von Schule und Hort sind auf dem Schulhofareal vorhanden.
Der Eigenbetrieb beabsichtigt, die Planungsleistungen für die Objektplanung im Rahmen eines
offenen Verfahrens zu vergeben: Folgende Grundleistungen nach der HOAI für folgende
Leistungsbilder ab der Leistungsstufe 2, d. h. Leistungsphase 5 bis einschließlich 8 sind zu
erbringen: Objektplanung Gebäude / Innenräume; § 34 HOAI, Honorarzone III,
Leistungsphasen 5 bis 8 optional Leistungsphase 9. sowie weitere besondere und / oder
zusätzliche Leistungen: - Beratungsleistungen Bau- und Raumakustik gemäß Anlage 1, 1.2.2
HOAI, Leistungsphasen 5 bis 8 - Leistungen Wärmeschutz gemäß Anlage 1, 1.2.2 HOAI,
Leistungsphasen 5 bis 8 inklusive Erstellung Wärmeschutznachweis und Energieausweis -
Zusammenstellen der Unterlagen für die bauaufsichtliche Abnahme - Flucht- und
Rettungspläne für das Gesamtobjekt - Feuerwehrpläne, Objektschreibung, Übermsichtsplan
für das Gesamtobjekt. Darüber hinaus sollen in separaten Vergabeverfahren folgende
Leistungen ausgeschrieben werden: 2. Tragwerksplanung der Leistungsphasen 5 und 6 3.
Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS) der Leistungsphasen 5 bis 8, optional der
Leistungsphase 9 4. Fachplanung Technische Ausrüstung (Elektro) der Leistungsphasen 5 bis
8, optional der Leistungsphase 9.
Interne Kennung: 321/25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Magdeburger Landstraße 124
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Der Vertrag endet mit der
Fertigstellung des Bauwerkes.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: - Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und zur
Zuverlässigkeit gem. §§ 123, 124 GWB; - Eigenerklärung, dass eine Mitgliedschaft/Eintragung
in einer berufsständischen Kammer (etwa Brandenburgische Architektenkammer oder
Brandenburgische Ingenieurkammer) und/oder Handelsregister/Partnerschaftsregister besteht
bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Mitgliedschaft in ihrem Herkunftsstaat. Der
Auftraggeber behält sich vor, eine entsprechende Bestätigung über die Mitgliedschaft
anzufordern. Die Bestätigung darf zum Ablauf der Frist zur Einreichung der gesondert
angeforderten Bestätigung nicht älter als sechs Monate sein; - Eigenerklärung, dass der Bieter
bislang seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern nachgekommen ist (s. Eigenerklärung
nach §§ 123, 124 GWB). Der Auftraggeber behält sich vor, auf gesondertes Verlangen, eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. bei ausländischen Bietern eine
gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftsstaates anzufordern. Die Bescheinigung darf zum
Ablauf der Frist zur Einreichung der gesondert angeforderten Unbedenklichkeitsbescheinigung
nicht älter als sechs Monate sein; - Eigenerklärung, ob und auf welche Art der Bieter mit
anderen Unternehmen wirtschaftlich verbunden ist.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Eigenerklärung, dass der Bieter über eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3,0 Mio. EUR für
Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit 2-facher Maximierung pro Versicherungsjahr
bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut verfügt oder die
Bestätigung, dass im Auftragsfalle die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung

entsprechend erhöht werden kann. Ferner ist zu erklären, dass die fälligen
Versicherungsprämien gezahlt wurden. Der Auftraggeber behält sich vor, eine entsprechende
Versicherungsbestätigung anzufordern. Die Bestätigung darf zum Ablauf der Frist zur
Einreichung der gesondert angeforderten Versicherungsbestätigung nicht älter als sechs
Monate sein; - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten drei
Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024).

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Eigenerklärung, dass der Bieter über genügend Beschäftigte und Fachkräfte
verfügt, um Aufträge dieser Art erfolgreich zu erfüllen; - Angaben zur Qualifikation der
einzusetzenden Beschäftigten und Fachkräfte: 1) namentliche Benennung vorgesehener
Projektleiter/-in 2) Nachweis der Qualifikation vorgesehener Projektleiter/-in 3) namentliche
Benennung vorgesehener Stellvertreter/-in 4) Nachweis der Qualifikation vorgesehener
Stellvertreter/-in 5) namentliche Benennung vorgesehener Bauüberwacher/-in 6) Nachweis der
Qualifikation vorgesehener Bauüberwacher/-in; - Darstellung von Referenzprojekten mit denen
die Bieter ihre Erfahrungen in folgenden Bereichen nachzuweisen haben: 1:
Objektplanungsleistungen für den Neubau eines Gebäudes, KG 300+400+600, von
mindestens 3,0 Mio. EUR brutto, abgeschlossenes, im Zeitraum 01.01.2015 bis spätestens
zum Einreichungstermin gemäß Bekanntmachung fertiggestelltes Vorha-ben (Übergabe
Nutzer), bei dem der Kostenrahmen eingehalten wurde, 2: Objektplanungsleistungen für den
Erweiterungsbau eines denkmalgeschützten Gebäudes im laufenden Betrieb, im Zeitraum
vom 01.01.2015 bis spätestens zum Einreichungstermin gemäß Bekanntmachung
fertiggestelltes Vorhaben (Übergabe Nutzer), bei dem der Kostenrahmen eingehalten wurde,
3: Nachweis, dass der Referenznehmer die Objektplanungsleistungen auf Grundlage der von
einem anderen Planungsbüro erstellten Genehmigungsplanung ab der Leistungsphase 5 im
Zeitraum vom 01.01.2015 bis spätestens zum Einreichungstermin gemäß Bekanntmachung
fortgeführt hat. 4: Nachweis von Erfahrungen im Umfang mit Baustellen, bei denen beengte
Platzverhältnisse für die Baustelleneinrichtung bestanden haben sowie Nachweis von
Erfahrungen in der Erarbeitung von Baustelleneinrichtungsplänen, auch für mehrere
Bauphasen, Erfahrungen mit der Realisierung von Projekten, die mit Fördermitteln finanziert
wurden sowie bei der Mittelabflussplanung. Für jeden der vorgenannten Nachweise müssen
die Bieter mindestens eine Referenz vorlegen (Mindestanforderung), dabei kann der Nachweis
für die vorgenannten Punkte auch mit nur einer Referenz (falls zutreffend) geführt werden. Die
Referenzen müssen bis einschließlich zur Leistungsphase 8 im Zeitpunkt der Angebotsabgabe
abgeschlossen sein.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar/Preis
Beschreibung: Die Bewertung der Angebote sowie die Vergabe nach Abschluss der
Angebotswertung erfolgt anhand der den Vergabeunterlagen beigefügten Bewertungsmatrix
(Anlage C).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation/Berufserfahrung

Beschreibung: Die Bewertung der Angebote sowie die Vergabe nach Abschluss der
Angebotswertung erfolgt anhand der den Vergabeunterlagen beigefügten Bewertungsmatrix
(Anlage C).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YDQH9BZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Vergabemarktplatz Brandenburg
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDQH9BZ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YDQH9BZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 10 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsunterlagen müssen vollständig sein; Sie müssen die
geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise enthalten. Die Möglichkeit einer
Nachforderung bleibt unberührt. Änderungen des Bieters an seinen Einträgen müssen
zweifelsfrei sein. Gegebenenfalls werden auch nach einer Nachforderung unvollständige
Angebotsunterlagen nicht gewertet.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/01/2026 10:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Brandenburg an der Havel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Brandenburg an der Havel

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brandenburg an der Havel
Registrierungsnummer: DE 13 ZZZ 00000018553
Postanschrift: Klosterstraße 14
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
Kontaktperson: MD Rechtsanwälte
E-Mail: Britta.Haensch@md-ra.de
Telefon: +49 331289990
Fax: +49 3312899914
Internetadresse: https://www.stadt-brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)

Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1610
Fax: +49 331866-1652
Internetadresse: http://www.mwe.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 178ef015-c287-435f-abea-fd56e6526791 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 07:30:12 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025

Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDQH9BZ
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDQH9BZ/documents
https://www.stadt-brandenburg.de
http://www.mwe.brandenburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-772982-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau