|
Titel :
|
DEU-Lübbenau/Spreewald - Deutschland Bauarbeiten Los 003 Rohbauarbeiten -Coworking
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112100340207640 / 772420-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
21.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.12.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
|
DEU-Lübbenau/Spreewald: Deutschland Bauarbeiten Los 003 Rohbauarbeiten
-Coworking
2025/S 225/2025 772420
Deutschland Bauarbeiten Los 003 Rohbauarbeiten -Coworking
OJ S 225/2025 21/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bekotec GmbH
E-Mail: AMerting@wis-spreewald.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Los 003 Rohbauarbeiten -Coworking
Beschreibung: Los 003 Rohbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: b0447559-3b51-4c4a-a1af-f7ad86ca14ef
Vorherige Bekanntmachung: 280a91a6-8466-4ec0-a2e1-dd6f39c8abf9-01
Interne Kennung: CoWo_Los 003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Güterbahnhofstraße 62
Stadt: Lübbenau/Spreewald
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXVHYM6YTZSGB3WN# Entsprechend
der Regelung in § 160 GWB, die wie folgt lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Fußnote
(+++ § 160: Zur Anwendung vgl. § 41 Abs. 2 MessbG +++)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 003 Rohbauarbeiten -Coworking
Beschreibung: Besondere Anforderungen an die Ausführung von Beton- und
Stahlbetonarbeiten (WU-Beton) des Kellergeschosses sowie der tragenden
mehrgeschossigen Konstruktion aus Stahlbetonverbunddecken und -stützen -
Baustelleneinrichtung - ca. 2.600 m3 Erdaushub - Entwässerungskanalarbeiten -
Vermessungsarbeiten - ca. 500 m2 Stahlbeton-Bodenplatte WU, d=1,00 m - ca. 2.600 m2
Stahlbeton-Verbunddecken - ca. 85 Stück Stahlbetonverbundstützen - ca. 360 m2 Stahlbeton-
Elementwände WU - ca. 900 m2 Stahlbeton-Elementwände - 2 Stück
Stahlbetonaufzugsschächte - 8 Stück Treppenanlagen, Stahlbeton - ca. 400 m2
Kalksandsteinmauerwerk - ca. 400 m2 Verblendmauerwerk als Sichtmauerwerk und
Gestaltungselement - ca. 2500 m2 Arbeits- und Schutzgerüste
Interne Kennung: CoWo_Los 003
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Güterbahnhofstraße 62
Stadt: Lübbenau/Spreewald
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 22/12/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 280a91a6-8466-4ec0-a2e1-dd6f39c8abf9-01
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): nach GWB § 122: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle aktuelle Bescheinigung der Berufsgenossenschaft Der Bieter hat zum
Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen
gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung . Präqualifizierte Unternehmen können die Eignung
auch durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation nachweisen.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): nach GWB § 122: Nachweis Berufshaftpflicht (aktuelle Bescheinigung
Haftpflichtversicherung Nachweis über den Gesamtumsatz des Bieters sowie den Umsatz des
Bieters mit Leistungen im Tätigkeitsbereich der ausgeschriebenen Leistungen jeweils bezogen
auf die letzten 3 Geschäftsjahre aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
Sozialkassen Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes zum Steuerabzug
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der
öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der
ausgeschriebenen Leistung verlangen: a) 1Angaben über die Ausführung von Leistungen in
den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. 2Um einen ausreichenden
Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; b)
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie
seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der
Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung
des Bauwerks verfügt; nach GWB § 122: Referenzen von vergleichbaren Leistungen hier
mdst. 1 Referenz für folgende Teilleistungen: Stahl-Stahlbetonverbunddecken und -stützen;
Verblendmauerwerk sowie Stahlbeton-Elementewände in WU-Bauweise
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXVHYM6YTZSGB3WN/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVHYM6YTZSGB3WN
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYM6YTZSGB3WN
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: auf Verlangen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vollständigkeit der einzureichenden
Unterlagen, Formulare 124, 221,233, EU-Sanktionen (Nachweise gemäß GWB § 122)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: keine Angabe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bekotec
GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bekotec GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bekotec GmbH
Registrierungsnummer: DE40B
Postanschrift: Straße der Jugend 34
Stadt: Lübbenau/Spreewald
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
E-Mail: AMerting@wis-spreewald.de
Telefon: 03542 89818254
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: +493318661719
Internetadresse: https://mwae.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47c8822a-2f79-4de5-8efa-8cfc6dfe4d71 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 14:57:58 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025
Referenzen:
https://mwae.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVHYM6YTZSGB3WN
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVHYM6YTZSGB3WN/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-772420-2025-DEU.txt
|
|