Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Isernhagen - Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112006585407521 / 960690-2025
Veröffentlicht :
20.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
18.12.2025
Angebotsabgabe bis :
18.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
90923000 - Rattenbekämpfung
Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz
Vergabenummer 2025-30
Bezeichnung Rahmenvertrag Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz der Gemeinde
Isernhagen ab 2026
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Gemeinde Isernhagen
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift Bothfelder Str. 29
Ort 30916 Isernhagen
Telefon +49 5116153-0
Fax +49 511-6153-4800
E-Mail Vergabestelle@Isernhagen.de
URL https://www.Isernhagen.de
Bei Vergabe im Namen und
für Rechnung
Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung:
Gemeinde Isernhagen
Ordnungs- und Sozialamt
Bothfelder Str. 29
30916 Isernhagen
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Die Gemeinde Isernhagen schreibt die großräumige Rattenbekämpfung
im öffentlichen Kanalnetz innerhalb der Gemeinde Isernhagen als
Rahmenvereinbarung aus. Sie ist auf der Grundlage der gesetzlichen
Anforderungen und den aktuellen Risikominderungsmaßnahmen vorgesehen. Die
Auftragsnehmerin ist verpflichtet, in dem sieben Ortsteile umfassenden Gebiet der
Gemeinde Isernhagen Ratten während der Vertragsdauer durch eine zweimalige
Kanalbelegung zu bekämpfen.
Die Leistung wird für zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung des Vertrags um
ein Jahr ausgeschrieben.
Die Bekämpfung hat im Rahmen der jeweils gültigen rechtlichen Grundlagen zu
erfolgen. Als Orientierung soll der "Leitfaden zur großräumigen Rattenbekämpfung
in Niedersachsen" herangezogen werden.
Die Vergabe erfolgt nur an ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen, das
von einem ausgebildeten oder geprüften Schädlingsbekämpfer geleitet wird.
Die Arbeiten sind durch fachlich geschultes und zuverlässiges firmeneigenes
Personal unter eigener Verantwortung auszuführen. Ratten dürfen nur mit Mitteln
bekämpft werden, die hierfür geeignet und zugelassen sind. Alle Maßnahmen und
Materialverwendungen sind so auszuwählen und durchzuführen, dass voller Erfolg
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5
13.11.2025 15:49 Uhr - VMS 12.3.1.1017 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025-30: Rahmenvertrag Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz der
Gemeinde Isernhagen ab 2026 13.11.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
bei geringstmöglicher Beeinträchtigung der Nutzungsmöglichkeit von Grundstücken
und der Umwelt erreicht wird.
Umfang der Leistung Die Gemeinde Isernhagen schreibt die großräumige Rattenbekämpfung
im öffentlichen Kanalnetz innerhalb der Gemeinde Isernhagen als
Rahmenvereinbarung aus. Sie ist auf der Grundlage der gesetzlichen
Anforderungen und den aktuellen Risikominderungsmaßnahmen vorgesehen. Die
Auftragsnehmerin ist verpflichtet, in dem sieben Ortsteile umfassenden Gebiet der
Gemeinde Isernhagen Ratten während der Vertragsdauer durch eine zweimalige
Kanalbelegung zu bekämpfen.
Die Leistung wird für zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung des Vertrags um
ein Jahr ausgeschrieben.
Die Bekämpfung hat im Rahmen der jeweils gültigen rechtlichen Grundlagen zu
erfolgen. Als Orientierung soll der "Leitfaden zur großräumigen Rattenbekämpfung
in Niedersachsen" herangezogen werden.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Ort 30916 Isernhagen
Ergänzende / Abweichende
Angaben zum Erfüllungsort
Rattenbekämpfung im gesamten öffentlichen Kanalnetz innerhalb der Gemeinde
Isernhagen
Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.03.2026, Ende 29.02.2028
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 08.12.2025
Angebotsfrist 18.12.2025 10:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 02.02.2026
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket (RUS-Sanktionen) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ein
Vordruck ist beigefügt
Erklärung zu 4 I NTVergG (Tariftreue und Mindestlohn) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Formblatt
liegt den Vergabeunterlagen bei)
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Sachkundenachweis für Rattenbekämpfung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Sachkundenachweis
für Rattenbekämpfung gem. Gefahrstoffverordnung (GefStoffV Anh. I Nr. 4.4) in Verbindung mit den
Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 523) für das einzusetzende Personal.
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
13.11.2025 15:49 Uhr - VMS 12.3.1.1017 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025-30: Rahmenvertrag Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz der
Gemeinde Isernhagen ab 2026 13.11.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Sonstige Unterlagen
Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei).
Formblatt 233 - Verzeichnis Nachunternehmerleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erforderlich,
wenn der Teilnahmeantrag oder das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird (Formblatt
liegt den Vergabeunterlagen bei).
Formblatt 235 - Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erforderlich bei Eignungsleihe
Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Erforderlich bei Eignungsleihe
(Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei).
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mittels
Dritterklärung vorzulegen): Die Bescheinigung darf bei Eingang bei der Vergabestelle nicht älter als ein
Jahr sein.
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Bescheinigung über Registereintragungen (mittels Dritterklärung vorzulegen): Soweit zutreffend
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) und Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen zur Sozialversicherung (mittels Dritterklärung
vorzulegen): Zum Nachweis genügt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der meistvertretenden
Krankenkasse unter den Mitarbeitern. Der Nachweis darf Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6
Monate sein und muss den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (mittels Dritterklärung vorzulegen):
Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für Sie zuständigen
Versicherungsträgers. Die Bescheinigung darf bei Eingang bei der Vergabestelle nicht älter als ein Jahr
sein.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen):
Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme über mind. 3 Mio. EUR für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden, welche bei einem in der EU zugelassenen Versicherer abgeschlossen ist.
Es genügt eine verbindliche Erklärung, dass eine entsprechende Versicherung für den Bieter/
die Bietergemeinschaft im Auftragsfall abgeschlossen wird und ein in der EU zugelassenes
Versicherungsunternehmen die Bereitschaft zum Abschluss des Versicherungsvertrages schriftlich
bestätigt.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben zu Arbeitskräften (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Zahl der in den letzten drei
Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten und der für die Leitung vorgesehenen Personen.
Referenzen (L+D) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren
mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum
Sonstige Unterlagen
Formblatt 223 (Preisermittlung) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zur Aufklärung über die für die
Angebotssumme maßgebenden Kalkulationsbestandteile werden wir das Formblatt 223 ab einer
voraussichtlichen Auftragssumme von mehr als 50.000 EUR von den in die engere Wahl kommenden
Bietern verlangen.
Formblätter 221, 222 (Preisermittlung) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Namen der Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Sofern der Einsatz von
Nachunternehmen vorgesehen ist, ist das Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen auf gesonderte
Anforderung um die Namen der Nachunternehmen zu ergänzen.
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
-Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
-Eintragung insBerufsregister, falls hierzu verpflichtet
-Sachkundenachweis für Rattenbekämpfung gem. Gefahrstoffverordnung
(GefStoffV Anh. I Nr. 4.4) in Verbindung mit den Technischen Regeln für
Gefahrstoffe (TRGS 523) für das einzusetzende Personal
-Es liegen keine schweren Verfehlungen vor, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in Frage stellen
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
13.11.2025 15:49 Uhr - VMS 12.3.1.1017 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025-30: Rahmenvertrag Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz der
Gemeinde Isernhagen ab 2026 13.11.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
-der Bieter hat seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur
Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
-Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 3.000.000 EUR
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
-Verfügung über die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Ja
Verweis auf die
einschlägige Rechts- oder
Verwaltungsvorschrift
Die Leistung darf nur von Personen erbracht werden, die die Sachkunde für
Rattenbekämpfung gem. Gefahrenstoffverordnung (GefStoffV Anhang I Nr. 4.4)
i.V.m. den Technischen Regeln für Gefahrenstoffe (TRGS 523) erworben haben.
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Ja
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "vergabe.Niedersachsen"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y62YTZBP63F1/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 18.12.2025 10:00 Uhr
Ort Bothfelder Straße 29, 30916 Isernhagen
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Gemäß 40 Abs. 2 S. 2 UVgO ist die Anwesenheit von Bietern nicht zugelassen.
Angebotsabgabe
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
13.11.2025 15:49 Uhr - VMS 12.3.1.1017 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025-30: Rahmenvertrag Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz der
Gemeinde Isernhagen ab 2026 13.11.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y62YTZBP63F1
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Weitere Anforderungen an Angebote
Angebote sind in Form von
elektronischen Katalogen
einzureichen oder müssen
einen elektronischen Katalog
enthalten.
Nein
Forderung von Proben und
Mustern
Nein
Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern
Die Namen der
Nachunternehmer
sind bereits bei der
Angebotsabgabe
anzugeben.
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Die Kommunikation und die Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. der
Angebote erfolgt elektronisch. Weitere Hinweise erhalten Sie im ReadMe
(Vergabeunterlagen). Nur mit Registrierung auf der Vergabeplattform und
Bestätigung der "Teilnahme am Verfahren" erhalten Sie Benachrichtigungen per EMail über neue Nachrichten der Vergabestelle.
Bekanntmachungs-ID CXS0Y62YTZBP63F1

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2025/11/122933.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau