|
Titel :
|
DEU-Essen - Pflege und Weiterentwicklung Internetauftritt
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112006585207508 / 960677-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
20.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
|
Produkt-Codes :
|
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
Pflege und Weiterentwicklung Internetauftritt
Aktenzeichen: 15/Lo
Vergabe-Nr.: 36;1001840114, ÖA
Bezeichnung des Verfahrens: Pflege und Weiterentwicklung
Internetauftritt LANUK NRW
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW
Postanschrift
Leibnizstraße 10, 45659 Recklinghausen
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer
DE 126 352 455
Kontaktstelle Vergabestelle - FB 15
Fax +49 2361/305-59855
Telefon +49 2361/305-0
E-Mail-Adresse vergabestelle@lanuk.nrw.de
Hauptadresse (URL) https://www.lanuk.nrw.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXS7YY7YTZB7BERW
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Pflege und Weiterentwicklung
Internetauftritt www.lanuk.nrw.de
Umfang der Leistung:
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW) steht mit seinen
Aufgaben und Tätigkeiten im öffentlichen Interesse der Bürgerinnen und Bürger sowie einer
großen Zahl von interessierten Parteien. Um diesem Interesse nachzukommen, informiert und
publiziert das LANUK im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit regelmäßig über unterschiedliche
Kommunikationskanäle.
Das zentrale Kommunikationsmittel des LANUK ist hierbei der Webauftritt www.lanuk.nrw.de mit
etwa 1.000 Inhaltsseiten in deutscher Sprache. Dieser wurde zwischen 2022 und Ende 2024 einer
1
14.11.2025 08:31 Uhr - VMS 12.3.1.1006
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
grundlegenden Überarbeitung unterzogen. Diese betrifft sowohl die technische Grundlage, die
inhaltliche Struktur als auch die Gestaltung. Seit November 2024 ist der neue Internetauftritt des
LANUK online.
Das LANUK sucht mit dieser Ausschreibung einen Dienstleister, der für die kommenden Jahre die
laufende technische Betreuung sowie die projekthafte Weiterentwicklung des Webauftritts erbringt.
Das Hosting des Auftritts wird durch einen weiteren Dienstleister erbracht und ist nicht Gegenstand
dieser Ausschreibung.
Für diese Leistung kommt der EVB-IT Dienstvertrag und die EVB-IT Dienstleistungs-AGB zur
Anwendung.
1. Serveradministration und -betreuung
2. Technische Betreuung TYPO3-CMS
3. Webanalyse
4. Support und Kommunikation
5. Weiterentwicklung
Nach den bisherigen Erfahrungen ist für die Leistungsbestandteile 1. bis 4. ein Zeitbudget von 25
Stunden je Monat angemessen und vorgesehen.
Für den Leistungsbestandteil 5. steht eine maximale Höchstmenge von bis zu
60.000 EUR netto auf Abruf als Rahmenvereinbarung für die Laufzeit von vier Jahren zur Verfügung.
Nähere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Der Vertrag läuft insgesamt
über 48 Monate. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagerteilung
Erfüllungsort:
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW, Wallneyer Str. 6, 45133 Essen
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort:
Der Auftragnehmer erbringt seine Arbeiten im Wesentlichen in seinen Räumlichkeiten. Es finden, zu
allen in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Leistungspositio-nen Besprechungs-, Abstimmungsbzw. Informationsgespräche
telefonisch oder per Videokonferenz statt. Machen umfangreiche
Abstimmungen direkte Besprechungen vor Ort notwendig, können hierzu Treffen vereinbart werden.
Besprechungsort ist in der Regel in den Diensträumen des Auftraggebers in 45133 Essen
Je nach Teilnehmerkreis sind auch andere Orte in NRW vereinbar.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Vertrag läuft insgesamt über 48 Monate. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagerteilung. Die
Durchführungen der Arbeiten im Vertragszeitraum sind in jedem Fall zu gewährleiste
Dauer: 48 Monate ab Auftragsvergabe
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY7YTZB7BERW/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
10.12.2025 10:00 Uhr
2
14.11.2025 08:31 Uhr - VMS 12.3.1.1006
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
12. Ablauf der Bindefrist
19.12.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Firmenfragenkatalog (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vollständig ausgefüllter und
unterschriebener Firmenfragenkatalog, ggf. auch von den anderen Mitgliedern der
Bietergemeinschaft
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Formblatt_Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefülltes Formblatt_Referenzen,
als Anlage zum Firmenfragenkatalog mit Referenz über nach Art und Umfang
vergleichbaren Leistungen der letzten drei Jahre, ggf. auch von den anderen Mitgliedern der
Bietergemeinschaft und allen Subunternehmen
Sonstige Unterlagen:
- soweit zutreffend: Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Bewerber-/
Bietergemeinschaftserklärung
- soweit zutreffend: Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): ausgefüllte und unterzeichnete Erklärung zur Eignungsleihe
- soweit zutreffend: Information zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (Formular 533a) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Information zu Unteraufträgen
bei Angebotsabgabe
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- Angebotsschreiben (Formular 324) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefülltes und
unterschriebenes Angebotsschreiben.
Hinweis: Fehlt dieser Vordruck, so gilt das Angebot als nicht abgegeben und muss vom
Vergabeverfahren ausgeschlossen. werden. Eine Nachreichung ist nicht möglich!
- Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inkl. eines
Leistungsportfolios (max. 4 DIN-A-4-Seiten) - gem. Ziffer 4.3 Buchstabe f) dieses Dokuments
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
unterzeichnete Eigenerklärung Ausschlussgründe, ggf. auch von den anderen Mitgliedern der
Bietergemeinschaft und allen Subunternehmen.
- Exposé mit einem Umfang von maximal fünf Seiten DINA4. (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Zur Qualitätsbewertung gem. Ziffer 5.2 der Ausschreibungsbestimmung ( siehe
auch Wertungsmatrix)
- Leistungsverzeichnis (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefülltes Leistungsverzeichnis
Hinweis: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Leistungsverzeichnis vom
Bieter vollständig und eindeutig ausgefüllt werden muss. Sind die erforderlichen Stellen nicht
ausgefüllt, angekreuzt oder fehlt der Preis, führt dies zum Ausschluss des Angebotes, da für
den Auftraggeber nicht erkennbar ist, ob das Angebot vollständig ist. Freigelassene Felder sind
keine zulässigen Angaben.
- soweit zutreffend: Erklärung Eignungsleihe und Haftungsbeschränkung (Formular 534b) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Erklärung zur Eignungsleihe
und Haftungsbeschränkung
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Bedingungen an die Auftragsausführung:
3
14.11.2025 08:31 Uhr - VMS 12.3.1.1006
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
- soweit zutreffend: Nachweis Unterauftragnehmer (Formular 533b) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): ausgefüllte und ggf. unterzeichnete Nachweis zu Unterauftragnehmern
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
18. Sonstiges
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 02.12.2025
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY7YTZB7BERW
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2025/11/220034.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|