Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Annaberg-Buchholz - Mediencontent und -technik
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112006584807477 / 960646-2025
Veröffentlicht :
20.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
18.12.2025
Angebotsabgabe bis :
18.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
32322000 - Multimediaausrüstung
72262000 - Software-Entwicklung
Realisierungsleistungen Umbau "Manufaktur der Träume", Los 3 Mediencontent und -technik

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Name des Auftraggebers:
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz;
Bereich/Abteilung: Vergabestelle; Straße,
Hausnummer: Markt 1;
Postleitzahl: 09456;
Ort: Annaberg-Buchholz;
Land: Deutschland;
E-Mail: vergabestelle@annaberg-buchholz.de;
Telefonnummer: +49 3733425240;
Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden;
Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Umgestaltung der Manufaktur der Träume - Los 3 Mediencontent und -technik mit folgendem Umfang:
- Lieferung, Montage und Einrichtung von 12 St Medienstationen, die aus Medientechnik- und -content bestehen
- Medientechnik: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Medientechnik, Projektionen, Sensorik und Hörstationen und weitere
medientechnische Sonderbauten, Einbindung in vorhandenes Netzwerk
- 2 St interaktive AV- Medienstationen mit Projektionstechnik
- 1 St interaktive AV-Medienstation
- 2 St interaktive Audio-Medienstationen mit Steuerung von Modell-Exponaten und Lichttechnik
- 3 St Digitale Bilderrahmen, Umbau vorhandener Medienstationen
- Mediencontent:
Produktion und Programmierung von künstlerischem, interaktiven Content u.a. Videoanimationen u.a. mit motion tracking,
projection mapping, audiovisuellen Inszenierungen (DE/CZ), Programmierung von Echtzeitanwendungen und Spielen, u.a. 1 St
AV-Produktion 2-Kanal-Projektion, 1 St AV-Produktion für 3-Kanal-Projektion inkl. Projection-Mapping, 1 St interaktives Spiel,
3 St Animationsproduktionen, 2 St Audioinszenierung mit Steuerung von Modell-Exponaten und Lichttechnik
++++++++++++++++++++
Hinweise zum Angebot:
Mit dem Angebot hat der Bieter ein Konzept einzureichen. Dieses soll anhand der Leistungsposition 1. OG R01.1 Auftakt | Erikas
Traum aus dem Leistungsverzeichnis beschreiben, wie der Bieter die Faszination des kleinen Mädchens für das Erzgebirge und
seiner mittelalterlichen Städte einfängt. Das Konzept bildet die Grundlage für die Bewertung des Zuschlagskriteriums
Darstellung Gesamtkonzept". Bei dem einzureichenden Konzept soll es sich nur um eine Angebotsunterlage handeln. Die
Angebotsunterlage soll darlegen oder visualisieren, wie der Bieter den Auftrag im Falle einer Zuschlagserteilung auszuführen
beabsichtigt. Der Auftraggeber verlangt keine Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen für die gestellte Planungsaufgabe.; Orte
der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Manufaktur der Träume; Straße, Hausnummer: Buchholzer Straße 2;
Postleitzahl: 09456; Ort: Annaberg-Buchholz; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: 16.03.2026; Ende: 30.09.2026
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 18.12.2025, 10:30 Uhr; Bindefrist: 13.03.2026
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: VOL/B
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des
Bewerbers oder Bieters verlangen: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung eine direkt abrufbare Eintragung in ein allgemein
zugängliches Präqualifikationsverzeichnis mit dem Angebot vorzulegen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch eine
Eigenerklärung gemäß Formblatt (124LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erbracht werden. Soweit
zuständige Stellen Angaben der Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, nach
Aufforderung durch die Vergabestelle die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Folgende Angaben werden verlangt:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Anzahl der Arbeitskräfte
- Registereintragung(en)
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage
stellt
- Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
- Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Weiterhin hat der Bieter folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
- Eigenerklärung wirtschaftliche Beziehungen nach Russland (Formblatt)
- Bestätigung zur Einhaltung des Mindestlohns (Formblatt)
- mind. 2 Referenzen mit dem Leistungsgegenstand: Medienstationen oder mediale Inszenierungen für Museumsausstellungen, die
aus Medientechnik und Mediencontent bestehen mit Projektabschluss innerhalb der letzten 5 Jahre (ab Tag der Bekanntmachung
rückwärts gerechnet) und Aufgabenspektrum Medientechnik und -content, inkl. der Animation von Bewegung und Mimik digitaler
3D-Characters durch Motion-Capturing und einem Auftragsvolumen für mind. 1 Referenz 60.000 netto oder gleichwertig
technischer Komplexität
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Gesamtpreis 50 % und Darstellung
Gesamtkonzept 50%. Je Zuschlagskriterium sind max. 5 Punkte erreichbar. Die Zuschlagskriterien sowie deren Bewertung sind in
den Vergabeunterlagen (Anlage Zuschlagskriterien) ausführlich beschrieben.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/11/6783478.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau