|
Titel :
|
DEU-Borna - Baumkontrollen
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112006584507457 / 960624-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
20.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.01.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
|
Produkt-Codes :
|
77200000 - Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
77211500 - Baumpflege
77310000 - Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
|
Baumkontrollen
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
13-0452/3179/4
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig
Maximilianallee 3
04129 Leipzig
Deutschland
Telefonnummer:
+49 34124220
Telefaxnummer:
+49 3419124379
E-Mail-Adresse:
LASuVNLLeipzig.Poststelle@lasuv.sachsen.de
Internet-Adresse:
www.lasuv.sachsen.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Baumkontrollen 2026 an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Leipzig
Menge und Umfang:
Es sind an den Staatsstraßen in der Baulast des Freistaat Sachsens und an den Bundesstraßen in der Baulast der Bundesrepublik
Deutschland im Landkreis Leipzig die vorhandenen Straßenbäume nach den Richtlinien für Regelkontrollen der
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) zu kontrollieren. Weiterhin sind Neuplanzungen und ggf.
noch nicht erfasste Bäume zu erfassen.
Im Einzelnen sind folgende Leistungen erforderlich und abzurechen als:
Einmalige Regelkontrolle eines Baumes (immer Pos. 0001)
Regelkontrolle zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von im FIS-Baum erfassten Bäumen als Bestandteil und Zubehör der
Straße entsprechend FStrG und SächsStrG an Bundes- und Staatsstraßen entsprechend den Richtlinien für Regelkontrollen der
FLL
Ermitteln und aktualisieren der Standort- und Baumgrunddaten aller erfassten Straßenbäume.
Baumkontrolle zur Pflege von Jungbäumen entsprechend den Vorgaben der Handlungsanleitung Jungbaumpflege - Pflegebedarf/
Handlungsbedarf beschreiben
Dokumentation der durchgeführten Kontrolle (Defektsymptome, Baumdaten, Handlungsbedarf, Handlungszeitraum sonstige
Feststellungen entsprechend den vorgegeben Daten im FIS -Baum)
Einmalige digitale Ersterfassung (immer Pos. 0002)
Digitales Erfassen von allen dem Straßenkörper nach den straßenrechtlichen Bestimmungen (FStrG, SächsStrG) zuordenbaren
Bäume und Neupflanzungen (ab 10 cm Stammdurchmesser) über die ASB-Koordinate (Standortsbeschreibung eines Objektes nach
Anweisung Straßeninformationsbank - ASB) einschließlich der Baumgrunddaten. Hierzu werden von ca. 10% des Bestandes (in zwei
Jahren) angenommen.
Leistungen nach Zeitaufwand (immer Pos. 0003)
Zufallsbeobachtungen (durch Zufall festgestellte Gefahrenmomente an Bäumen auf Fremdgrundstücken) ist dem AG anzuzeigen und
zu dokumentieren.
Kontrolle von geschlossenen Gehölz-und Waldbeständen (Baumgruppen) in Zuständigkeit des LASuV im Zuge von Straßen (keine
KISS-Maßnahmen) -keine Einzelbaumkontrolle gemäß VwV sondern Maßnahme bezogene Kontrolle.
Mitwirkung bei der Baumschau (Vorbereitung und Teilnahme) auf Anforderung.
Zusätzliche Kontrollen (auf Stundenbasis) nach besonderen Schadensereignissen auf Aufforderungen durch AG
Es sind folgende 4 Lose gebildet:
Straßenmeisterei Baumanzahl
Los 1 Borna: 4850
Los 2 Großbothen: 5400
Los 3 SM Wurzen: 4950
Los 4 SM Zwenkau: 7200.
Ort der Leistung:
Staats- und bundesstraßen im Landkreis Leipzig
Postleitzahl:
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Ja
Angebote sind möglich für:
ein oder mehrere Lose
Beschreibung der Losaufteilung:
Los 1 Borna: 4850 St
Los 2 Großbothen: 5400 St
Los 3 SM Wurzen: 4950 St
Los 4 SM Zwenkau: 7200 St.
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
02.03.2026
Ende:
30.11.2026
Straßenmeisterei: Kontrollzeitraum 2026: Option Kontrollzeitraum 2027:
SM Borna: Oktober / November 2026; September/ Oktober 2027
SM Großbothen: März/ April 2026; Juni/ Juli 2027
SM Wurzen: September/ Oktober 2026; Oktober/ November 2027
SM Zwenkau: März/ April 2026; Mai/ Juni 2027.
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
Anforderung bis spätestens:
Anforderung digitaler Unterlagen unter:
https://www.evergabe.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig
Maximilianallee 3
04129 Leipzig
Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
08.01.2026 10:00
Ablauf der Bindefrist:
06.02.2026
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
Keine
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOL/B
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Mit dem Angebot vorzulegen:
Beiliegende "HVA L-StB Eigenerklärung Eignung 03-11" oder Eintragung in die allgemein zugängliche Liste zur Präqualifikation
von Lieferleistungen (PQ-VOL) oder in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder mit dem Formblatt Nr.124_LD des Vergabe- u. Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes
Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen
Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Ergänzung des Verzeichnisses der Unterauftragnehmerleistungen um die Namen der
Unterauftragnehmer
Nachweis der Qualifikation des Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß Merkblatt über
Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)
Nachweis "FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur" nach den Regeln der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau
e.V. (FLL) oder gleichwertig
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
werden sollen
Umsatzzahlen des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von
mindestens 3,0 Mio und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 3,0 Mio .
Für die jeweils letzte Kontrolle eines Baumes gilt ein Haftungsanspruch von jeweils 15 Monaten.
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise:
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.:
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/11/6782265.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|