Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Eschborn - Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke Ein (1) sondergeschützter Toyota Land Cruiser 300
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112000481905518 / 770399-2025
Veröffentlicht :
20.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
06.11.2025
Angebotsabgabe bis :
25.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144000 - Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
DEU-Eschborn: Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke Ein (1)
sondergeschützter Toyota Land Cruiser 300

2025/S 224/2025 770399

Deutschland Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke Ein (1) sondergeschützter Toyota Land
Cruiser 300
OJ S 224/2025 20/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
E-Mail: kfz-beschaffung@giz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ein (1) sondergeschützter Toyota Land Cruiser 300
Beschreibung: Ein (1) sondergeschützter Toyota Land Cruiser 300.
Kennung des Verfahrens: e1a280f4-d9ea-40a7-9796-42b22b672c98
Interne Kennung: 7200077608
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: FCA Hamburg Seehafen (INCOTERMS 2020)
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Einsatz des Fahrzeugs in Israel und Palästinensische Gebiete
Land: Israel

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXTRYYRYTAUCCAY4# Die
Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des GIZ-Vergabemarktplatz statt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: In
Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Betrug: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Korruption: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: In Übereinstimmung mit § 123 und §
124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: In Übereinstimmung mit § 123
und § 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: In
Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124
GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124
GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124
GWB.
Zahlungsunfähigkeit: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: In Übereinstimmung mit §
123 und § 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: In
Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: In
Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: In Übereinstimmung
mit § 123 und § 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: In
Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: In
Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
In Übereinstimmung mit § 123 und § 124 GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ein (1) sondergeschützter Toyota Land Cruiser 300
Beschreibung: Ein (1) sondergeschützter Toyota Land Cruiser 300.
Interne Kennung: 7200077608

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: FCA Hamburg Seehafen (INCOTERMS 2020)
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)

Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Einsatz des Fahrzeugs in Israel und Palästinensische Gebiete
Land: Israel

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Die Sozialstandards sind in dem Verhaltenskodex für Auftragnehmende der
GIZ zu finden. Diese sind u.a. die Gleichstellung der Geschlechter, die Sorgfaltspflicht der
Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, faire Arbeitsbedingungen sowie die
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation.
Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter, Sorgfaltspflicht im Bereich der
Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Ausgefülltes Dokument 7200077608_Eigenerklaerung zu Ausschlussgruenden
und Eignung 2025-07 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter bestätigt, dass
das angebotene Fahrzeug vom Hersteller für den Einsatz in Israel und den Palästinensischen
Gebieten freigegeben ist. Bieter/Bietergemeinschaften, die ein Fahrzeug anbieten, für das
keine Freigabe des Herstellers für den Einsatz in Israel und den Palästinensischen Gebieten
vorliegt, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen. Der Auftraggeber behält sich
vor, entsprechende Nachweise anzufordern.

Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit; Ziffer 3.1 im Dokument
7200077608_Eigenerklaerung zu Ausschlussgruenden und Eignung 2025-07 - Der Bieter
bestätigt, dass das angebotene Fahrzeug vom Hersteller für den Einsatz in Israel und den
Palästinensischen Gebieten freigegeben ist. Bieter/Bietergemeinschaften, die ein Fahrzeug
anbieten, für das keine Freigabe des Herstellers für den Einsatz in Israel und den
Palästinensischen Gebieten vorliegt, werden als ungeeignet vom Verfahren ausgeschlossen.
Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise anzufordern.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:

Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
/CXTRYYRYTAUCCAY4/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRYTAUCCAY4

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice
/CXTRYYRYTAUCCAY4
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/11/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen Rahmen den Bewerber
oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/11/2025 14:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Ausführungsbedingungen ergeben sich aus
der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Deutsche Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer: 993-80072-52
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
E-Mail: kfz-beschaffung@giz.de
Telefon: +49 6196790
Fax: +49 61967980
Internetadresse: https://www.giz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163

Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: a46d28c3-59dc-4338-a9ad-
308058be5c92-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Berücksichtigung von eingegangenen Bieterfragen und Anpassung der
Verfahrensangaben.

10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Es wird Bezug genommen auf den Bieterfragen-
/Antwortkatalog datiert 18.11.2025 und die entsprechenden Vergabeunterlagen. Die
Angebotsfrist wird bis zum 25.11.2025, 14:00 Uhr deutscher Zeit verlängert.
Änderung der Auftragsunterlagen am: 18/11/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6990d46d-c74b-4bc3-9dbd-9da436c9213a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 20:59:26 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025

Referenzen:
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRYTAUCCAY4
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYYRYTAUCCAY4/documents
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.giz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-770399-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau