Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Regensburg - Deutschland Analysegeräte LCMS Anlage
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112000413904721 / 769718-2025
Veröffentlicht :
20.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
15.12.2025
Angebotsabgabe bis :
22.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38432000 - Analysegeräte
DEU-Regensburg: Deutschland Analysegeräte LCMS Anlage

2025/S 224/2025 769718

Deutschland Analysegeräte LCMS Anlage
OJ S 224/2025 20/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: medbo - KU
E-Mail: georg.weinfurtner@medbo.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: LCMS Anlage
Beschreibung: Drogenanalysegerät - Gerät zur Durchführung von toxikologischen
Untersuchungen funktionsfähiges LCMS triple quad System inklusive Installation und Training
LC-System Maximaler Betriebsdruck: 1.300 bar LC-System Binärer Hochdruckgradient mit
zusätzlicher dritter Pumpe LC-System Mindestens zwei Pumpen davon mit 4-fach
Lösungsmittelauswahl LC-System Autosampler: >150 Proben bei 1,5 ml Vials LC-System
Säulenofen mit einem Ventil mindestens sechs Säulenpositionen LC-System weiters Ventil zur
Integration von Online-SPE inkl. Zubehör verbaut im Ofen LC-System Wasteventil direkt und
über software steuerbar Vakuumpumpen Anzahl Vorvakuumpumpe(n) und Turbopumpe(n),
dürfen maximal eine Pumpe sein, für geringe Betriebskosten durch reduzierten Pumpenbedarf
Vakuumpumpen Reinigung der Ioneneinheit muss vom Anwender durchführbar sein, in
Gefäßen bis max. 1 L, um den Lösungsmittelverbrauch niedrig zu halten Vakuumpumpen
Einfache Wartung ohne Hochvakuumunterbrechung: Ioneneinlaßreinigung von Normal- in
Hochdruckbereich muss ohne Vakuumbrechung möglich sein Massenspektrometer Triple-
Quadrupol-Massenspektrometer Massenspektrometer Scan-Geschwindigkeit: bis zu 30.000 U
/s mit einer Standardauflösung: R < 0,7 FWHM, einstellbar auf 0,5 U Massenspektrometer
Simultane MRMs: > 550 Übergänge/Sekunde Massenspektrometer Ionenquellen: ESI mit
Kombiquelle ESI und APCI Massenspektrometer Massenbereich: m/z 22.000
Massenspektrometer Minimale Pause: 1 ms, Dwell Time: < 1 ms Massenspektrometer
Schallschutzbox für die Vorvakuumpumpe(n) Massenspektrometer Installationstandards
inklusive Massenspektrometer LC-Kompatilibität: geforderte LC-Flussraten: bis 2 mL/min
Sensitivität ESI positiv: 1 pg Reserpin (FIA), S/N > 2.000.000:1 (RMS) Sensitivität ESI positiv:
1 fg Reserpin (on-column), IDL 0,2 fg Sensitivität ESI negativ: 1 pg Chloramphenicol (FIA), S
/N > 2.000.000:1 (RMS) Sensitivität ESI negativ: 1 fg Chloramphenicol (on-column), IDL 0,2
fg Messmodi Q1/Q3 Scan, SIM, MRM Messmodi MRM-getriggerter Produktionsscan
Messmodi Precursor-, Product- und Neutral-Loss-Scan Polaritätswechsel Wechselzeit: 5 ms
inkl. Stabilisierung, positive und negative Messung in einem Lauf möglich Software Steuer-
und Auswertesoftware Software Software für Multidatenauswertung mit integrierter
Spektrenbibliothek und score-Ausgabe des libraryabgleichs Software PC mit Monitor und
Excel Systemkompatibilität & Betrieb Steuerung von LC und MS in einer Plattform
Systemkompatibilität & Betrieb Darstellung von MRM-Einzelspektren und Spektrenvergleich

muss in der software möglich sein Systemkompatibilität & Betrieb für den Betrieb zur
Verfügung stehende Gase: Stickstoff(N#) Reinheit: 98%, Argon, trockene, ölfreie Druckluft
Systemkompatibilität & Betrieb Maximale Aufstellungstiefe MS 60 cm Datenqualität &
Sicherheit in der software muss Flagging möglich sein z.b.. für Grenzwerte, RT- und
Ionenverhältnisabweichungen Datenqualität & Sicherheit Automatische Hervorhebung
auffälliger Chromatogramme Schnittstellen & Zubehör in der software LIS-Anbindung über
CSV oder HL7 vorbereitet Installation & Service Installation und 3tägige Einweisung vor Ort
inklusive (Mitarbeiter ca. 5 Personen) Installation & Service Info über Servicekonditionen
Installation & Service Direkte Ansprechpartner Installation & Service hotline für Servicekontakt
Kennung des Verfahrens: 8d9dc2cc-28d0-446e-bca8-7316d0cf3fda
Interne Kennung: BM-2025-15
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38432000 Analysegeräte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: medbo KU Universitätsstraße 84
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: obligatorisch

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: alle
Ausschlussgründe nach § 57 VGV und § 123 GWB, siehe Formblatt L 124

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: LCMS Anlage
Beschreibung: Drogenanalysegerät - Gerät zur Durchführung von toxikologischen
Untersuchungen funktionsfähiges LCMS triple quad System inklusive Installation und Training
LC-System Maximaler Betriebsdruck: 1.300 bar LC-System Binärer Hochdruckgradient mit
zusätzlicher dritter Pumpe LC-System Mindestens zwei Pumpen davon mit 4-fach
Lösungsmittelauswahl LC-System Autosampler: >150 Proben bei 1,5 ml Vials LC-System
Säulenofen mit einem Ventil mindestens sechs Säulenpositionen LC-System weiters Ventil zur
Integration von Online-SPE inkl. Zubehör verbaut im Ofen LC-System Wasteventil direkt und
über software steuerbar Vakuumpumpen Anzahl Vorvakuumpumpe(n) und Turbopumpe(n),
dürfen maximal eine Pumpe sein, für geringe Betriebskosten durch reduzierten Pumpenbedarf
Vakuumpumpen Reinigung der Ioneneinheit muss vom Anwender durchführbar sein, in
Gefäßen bis max. 1 L, um den Lösungsmittelverbrauch niedrig zu halten Vakuumpumpen

Einfache Wartung ohne Hochvakuumunterbrechung: Ioneneinlaßreinigung von Normal- in
Hochdruckbereich muss ohne Vakuumbrechung möglich sein Massenspektrometer Triple-
Quadrupol-Massenspektrometer Massenspektrometer Scan-Geschwindigkeit: bis zu 30.000 U
/s mit einer Standardauflösung: R < 0,7 FWHM, einstellbar auf 0,5 U Massenspektrometer
Simultane MRMs: > 550 Übergänge/Sekunde Massenspektrometer Ionenquellen: ESI mit
Kombiquelle ESI und APCI Massenspektrometer Massenbereich: m/z 22.000
Massenspektrometer Minimale Pause: 1 ms, Dwell Time: < 1 ms Massenspektrometer
Schallschutzbox für die Vorvakuumpumpe(n) Massenspektrometer Installationstandards
inklusive Massenspektrometer LC-Kompatilibität: geforderte LC-Flussraten: bis 2 mL/min
Sensitivität ESI positiv: 1 pg Reserpin (FIA), S/N > 2.000.000:1 (RMS) Sensitivität ESI positiv:
1 fg Reserpin (on-column), IDL 0,2 fg Sensitivität ESI negativ: 1 pg Chloramphenicol (FIA), S
/N > 2.000.000:1 (RMS) Sensitivität ESI negativ: 1 fg Chloramphenicol (on-column), IDL 0,2
fg Messmodi Q1/Q3 Scan, SIM, MRM Messmodi MRM-getriggerter Produktionsscan
Messmodi Precursor-, Product- und Neutral-Loss-Scan Polaritätswechsel Wechselzeit: 5 ms
inkl. Stabilisierung, positive und negative Messung in einem Lauf möglich Software Steuer-
und Auswertesoftware Software Software für Multidatenauswertung mit integrierter
Spektrenbibliothek und score-Ausgabe des libraryabgleichs Software PC mit Monitor und
Excel Systemkompatibilität & Betrieb Steuerung von LC und MS in einer Plattform
Systemkompatibilität & Betrieb Darstellung von MRM-Einzelspektren und Spektrenvergleich
muss in der software möglich sein Systemkompatibilität & Betrieb für den Betrieb zur
Verfügung stehende Gase: Stickstoff(N#) Reinheit: 98%, Argon, trockene, ölfreie Druckluft
Systemkompatibilität & Betrieb Maximale Aufstellungstiefe MS 60 cm Datenqualität &
Sicherheit in der software muss Flagging möglich sein z.b.. für Grenzwerte, RT- und
Ionenverhältnisabweichungen Datenqualität & Sicherheit Automatische Hervorhebung
auffälliger Chromatogramme Schnittstellen & Zubehör in der software LIS-Anbindung über
CSV oder HL7 vorbereitet Installation & Service Installation und 3tägige Einweisung vor Ort
inklusive (Mitarbeiter ca. 5 Personen) Installation & Service Info über Servicekonditionen
Installation & Service Direkte Ansprechpartner Installation & Service hotline für Servicekontakt
Interne Kennung: BM-2025-15

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38432000 Analysegeräte

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: medbo KU Universitätsstraße 84
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 0 Tag

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Angabe über Ausschlussgründe gem. §
42 VGV bzw. § 31 UVgO in Verbindung mit § 123 und 124 GWB Angabe zur Mitgliedschaft bei
der Berufsgenossenschaft Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Abfrage im
Wettbewerbsregister vor Erteilung des Zuschlages

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100%

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av26c314-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: aumass
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av26c314-eu

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av26c314-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Angaben oder das nicht Ausfüllen eines Formblattes
können zum Ausschluss vom Verfahren führen. Fehlende Angaben und Dokumente können
nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelranken
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: medbo - KU
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelranken

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: medbo - KU
Registrierungsnummer: DE289669264
Postanschrift: Universitätsstr. 84
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
E-Mail: georg.weinfurtner@medbo.de
Telefon: 09419411344
Internetadresse: www.medbo.de
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av26c314-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelranken
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91637
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981 531233
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c975527d-7dac-4117-9d59-5cdcb8c57563 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 10:27:13 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025

Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av26c314-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-769718-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau