|
Titel :
|
DEU-Magdeburg - Deutschland Bauarbeiten Neubau eines Wohnheims für Menschen mit mehrfachen Behinderungen (WfmB) für das Caritas Wohnheim Friedrich Lorenz -Los 401 Aufzugsanlage
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112000394704485 / 769411-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
20.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
27.11.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
42417000 - Aufzüge und Fördereinrichtungen
45000000 - Bauarbeiten
|
DEU-Magdeburg: Deutschland Bauarbeiten Neubau eines Wohnheims für
Menschen mit mehrfachen Behinderungen (WfmB) für das Caritas Wohnheim
Friedrich Lorenz -Los 401 Aufzugsanlage
2025/S 224/2025 769411
Deutschland Bauarbeiten Neubau eines Wohnheims für Menschen mit mehrfachen
Behinderungen (WfmB) für das Caritas Wohnheim Friedrich Lorenz - Los 401 Aufzugsanlage
OJ S 224/2025 20/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Caritas Sozialverbund gGmbH
E-Mail: Rene.Langewald@Caritas-Bistum-magdeburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau eines Wohnheims für Menschen mit mehrfachen Behinderungen (WfmB) für das
Caritas Wohnheim Friedrich Lorenz - Los 401 Aufzugsanlage
Beschreibung: Neubau eines Wohnheims für Menschen mit mehrfachen Behinderungen
(WfmB) für das Caritas Wohnheim Friedrich Lorenz - Los 401 Aufzugsanlage
Kennung des Verfahrens: 019a9b69-a7e9-4928-aeef-f74ff46ea532
Interne Kennung: CSV-Bau 3310700/BDF/401
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42417000 Aufzüge und Fördereinrichtungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rohrbergerstraße 4
Stadt: Beetzendorf
Postleitzahl: 38489
Land, Gliederung (NUTS): Stendal (DEE0D)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Directive 2014/24/EUVOB/A EU
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Erklärung des Bieters, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde ist erforderlich. - wenn präqualifiziert, im PQ-Register - wenn
nicht präqualifiziert mit Abgabe des Formblatts 124 Eigenerklärung zur Eignung oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrug: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau eines Wohnheims für Menschen mit mehrfachen Behinderungen (WfmB) für das
Caritas Wohnheim Friedrich Lorenz - Los 401 Aufzugsanlage
Beschreibung: - Personenaufzug, 1.000 kg Nutzlast, 2 Haltestellen, Machinenraumlos
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42417000 Aufzüge und Fördereinrichtungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rohrberger Straße 4
Stadt: Beetzendorf
Postleitzahl: 38489
Land, Gliederung (NUTS): Stendal (DEE0D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/11/2026
Enddatum der Laufzeit: 27/11/2026
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 58 675,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (FB 124 oder
EEE; auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle durch Vorlage folgender Nachweise zu bestätigen: Drei Referenznachweise aus
den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden in der Eigenerklärung zur Eignung
genannten Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der
Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe
der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Präqualifizierte
Unternehmen: Nachweis ist nur erforderlich, falls die im PQ-Verein hinterlegten Informationen
die Eignung zu dem konkreten Auftrag nicht nachweisen können.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (FB 124 oder
EEE; auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle durch Vorlage folgender Nachweise zu bestätigen: Erklärung zur Zahl der in
den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Präqualifizierte Unternehmen:
Nachweis ist nur erforderlich, falls die im PQ-Verein hinterlegten Informationen die Eignung zu
dem konkreten Auftrag nicht nachweisen können.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (FB 124 oder
EEE; auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle durch Vorlage folgender Nachweise zu bestätigen: Handelsregisterauszug
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis ist nur erforderlich, falls die im PQ-Verein hinterlegten
Informationen die Eignung zu dem konkreten Auftrag nicht nachweisen können.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (FB 124 oder
EEE; auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle durch Vorlage folgender Nachweise zu bestätigen: Handelsregisterauszug
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis ist nur erforderlich, falls die im PQ-Verein hinterlegten
Informationen die Eignung zu dem konkreten Auftrag nicht nachweisen können.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (FB 124 oder
EEE; auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle durch Vorlage folgender Nachweise zu bestätigen: Handelsregisterauszug
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis ist nur erforderlich, falls die im PQ-Verein hinterlegten
Informationen die Eignung zu dem konkreten Auftrag nicht nachweisen können.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (FB 124 oder
EEE; auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle durch Vorlage folgender Nachweise zu bestätigen: Handelsregisterauszug
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis ist nur erforderlich, falls die im PQ-Verein hinterlegten
Informationen die Eignung zu dem konkreten Auftrag nicht nachweisen können.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die
Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen,
insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der
Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Der Preis wird aus
der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den
nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen,
Erstattungsbetrag aus der Lohngleitklausel, Instandhaltungsangeboten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a9b69-a7e9-
4928-aeef-f74ff46ea532/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a9b69-a7e9-4928-aeef-
f74ff46ea532/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17
VOB/B): Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist
Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl.
Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: Die
Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen
zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das Formblatt 213 VHB und das Leistungsverzeichnis
/Leistungsprogramm werden nicht nachgefordert. Fehlen diese Unterlagen, wird das Angebot
ausgeschlossen!
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/12/2025 14:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: vergabeplattform
Zusätzliche Informationen: Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht in
Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht möglich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Ausführungszeitraum / Vertragstermine
Ausführungsfristen: Montage (2 Wochen) 47. + 48.KW 2026 Inbetriebnahme (1 Woche) 14.
KW 2027
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
(BLSA)Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen: 14 Kalendertage
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Caritas
Sozialverbund gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Caritas
Sozialverbund gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Caritas
Sozialverbund gGmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Caritas Sozialverbund gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 108576
Postanschrift: Langer Weg 63
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39112
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Caritas Sozialverbund gGmbH, Langer Weg 63, 39112 Magdeburg
E-Mail: Rene.Langewald@Caritas-Bistum-magdeburg.de
Telefon: 03915808537
Fax: 03915324299
Internetadresse: https://www.caritas-bistum-magdeburg.de/
Profil des Erwerbers: www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt
(BLSA)Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 15-1401-49
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de
Telefon: 000
Internetadresse: http://www.blsa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a9b6d-9446-42e6-a49f-0a2c4635238b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 11:38:24 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025
Referenzen:
https://www.caritas-bistum-magdeburg.de/
http://www.blsa.sachsen-anhalt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-769411-2025-DEU.txt
|
|