|
Titel :
|
DEU- |
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111901004703498 / 768573-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
19.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
24.04.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
44160000 - Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
|
DEU-
Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel Lieferung
von geschweißten Stahlrohren
2025/S 223/2025 768573
Deutschland Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen
und zugehörige Artikel Lieferung von geschweißten Stahlrohren
OJ S 223/2025 19/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
E-Mail: timo.traub@bodensee-wasserversorgung.de
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung von geschweißten Stahlrohren
Beschreibung: Lieferung von 2.700 m Stahlrohren DN 700
Kennung des Verfahrens: 71d1535f-6bce-4f9a-988f-8a5fdc3bab6a
Interne Kennung: 12.7:10/2025/01/29
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen,
Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Gerne werden Bieterfragen über die Plattform der Deutsche
eVergabe beantwortet. Aus Fairnessgründen gegenüber allen Bietern beachten Sie bitte, dass
Fragen bis max. eine Woche vor Submissionstermin beantwortet werden, damit alle Bieter
Informationen aus Antworten/Rückmeldungen zu Bieterfragen für Ihre Angebotserstellung
berücksichtigen können. In diesem Verfahren bis zum 11.12.2025. Die Vergabestelle behält
sich vor, fehlende Angaben und Unterlagen nach Maßgabe von § 51 Abs. 2 bis 4 SektVO
nachzufordern. Bewerber/Bieter haben jedoch keinen Anspruch darauf, dass fehlende
Angaben oder Unterlagen nachgefordert werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von geschweißten Stahlrohren
Beschreibung: Rohrlieferung für Erneuerung Geschweißte Stahlrohre DN 700 FZM
Geschweißte Stahlrohre DN 700 - 711x 8,0 mm Rohre DIN 2460- DN700 - FL13 - V - ZM - PE-
n Stahlsorte L 235 (1.0252) nach DIN EN 10224-A1 Stahlrohre nach Lieferbedingungen DIN
2460 (10.22) Wanddicke 8,0 mm gemäß TVB StRo BWV 01/2025 Rohrenden mit
Schweißkanten nach DIN EN 10217-1, Bild 1 ( Anschrägwinkel 30 Grad / Steghöhe 1,6 mm).
Innenauskleidung CEM I N I nach DIN EN 10298, für Trinkwasser gemäß DVGW Zulassung
W 347, Mischungsverhältnis Zement : Quarzsand 1:1 ohne Zusätze, Endenausführung A.1
Typ C1 nach DIN EN 10298 (senkrechte Hinterschneidung der Zementmörtelauskleidung am
Rohrende nach DIN EN 10298). Weitere Details entnehmen Sie bitte aus dem LV
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44160000
Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und
zugehörige Artikel
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 24/04/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: mindestens drei Referenzprojekte innerhalb der letzten drei Jahren die mit der
zu vergebenden Arbeit vergleichbar sind. Siehe KEV 179 Eigenerklärung zur Eignung.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 für Qualitätsmanagementsystem für das
Stahlrohr und, wenn im LV gefordert, für die ZM-Auskleidung, für die PE-vUmhüllung und für
die FZM- oder GFK-Ummantelung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Konformitätsbestätigung (Prüfzeugnis) der trinkwasserhygienischen Eignung
der ZM-Auskleidung nach DVGW-Arbeitsblatt W 347 und des dazu vorgesehenen
Zementmörtels (Zement, Quarzsand und Zugabewasser). Zu verwenden ist Trinkwasser, eine
Trinkwasseranalyse entsprechend der derzeit gültigen deutschen Trinkwasserverordnung ist
beizulegen.
Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Sofern der Bieter für nachfolgende Fertigungsprozesse Nachunternehmer
einsetzt, sind diese mit der Angebotsabgabe namentlich zu benennen: Hersteller des
Grundwerkstoffes bzw. Vormaterials (Bleche oder Bänder), Rohrhersteller, Beschichterfirma
für ZM / PE-v + FZM-N oder GFK
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Technische Unterlagen über die Ausführung der zu liefernden Stahlrohre nach
Abs. 4 TVB StRo sowie Innen- und Außenbeschichtung (Auskleidung, Umhüllung,
Ummantelung) nach Abs. 9, 9.1 bis 9.4 oder 9.5, je nach gewählter Ummantelung
Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Soweit Nachunternehmer benannt werden: Nachweise für die wirtschaftliche
und finanzielle Leistungsfähigkeit nach Maßgabe der o.g. Anforderungen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Der Preis hat eine Gewichtung von
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/71d1535f-6bce-4f9a-988f-8a5fdc3bab6a
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/71d1535f-6bce-4f9a-988f-8a5fdc3bab6a
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe
Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den
Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer BW beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Bodensee-
Wasserversorgung
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Registrierungsnummer: 10054
Postanschrift: Hauptstraße 163
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70563
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: timo.traub@bodensee-wasserversorgung.de
Telefon: +49 7119732080
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer BW beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: f25d1963-18c8-444e-a371-c6b53d1616de
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 71d1535f-6bce-4f9a-988f-8a5fdc3bab6a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 16:30:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-768573-2025-DEU.txt
|
|