|
Titel :
|
DEU-Bad - Deutschland Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste Stadtkonzern Bad Homburg v. d. Höhe, IT-Dienstleistungen -Betrieb M365
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111900571403095 / 767965-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
19.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.12.2030
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.11.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
72250000 - Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
72268000 - Bereitstellung von Software
|
DEU-Bad: Deutschland Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Stadtkonzern Bad Homburg v. d. Höhe, IT-Dienstleistungen -Betrieb M365
2025/S 223/2025 767965
Deutschland Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste Stadtkonzern Bad Homburg
v. d. Höhe, IT-Dienstleistungen - Betrieb M365
OJ S 223/2025 19/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Der Magistrat, Fachbereich Recht -
Vergabestelle -
E-Mail: vergabestelle@bad-homburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Stadtkonzern Bad Homburg v. d. Höhe, IT-Dienstleistungen - Betrieb M365
Beschreibung: Betrieb M365
Kennung des Verfahrens: 3132caba-5093-43e2-a5fb-2b95c247f0b1
Interne Kennung: HG-2025-0110
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl: 61348
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen und
Daten werden im Rahmen der DSGVO erfasst, organisiert, gespeichert und verwendet.
Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und ggf. weitere beteiligte Behörden verwenden diese
Daten ausschließlich für dieses Verfahren. Die Abgabe einer Datenschutzerklärung ist
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebotes des Bieters. 2. Als Auswirkungen des
5. Sanktionspakets gegen Russland sind aufgrund der EU-Verordnung 2022/576 Erklärungen
zu eventuell bestehenden Verbindungen mit Russland (Personen, Unternehmen,
Lieferanten,...) abzugeben. Es sind die entsprechenden Eigenerklärungen (2 Teile) zu Art. 5k
der o. g. EU-Verordnung mit dem Angebot einzureichen. 3. Die Vergabeunterlagen werden
nur elektronisch als kostenloser Download über die Vergabeplattform der eHAD unter www.
had.de zur Verfügung gestellt. Es erfolgt kein schriftlicher Versand von Vergabeunterlagen. 4.
Fragen zu den Vergabeunterlagen können nur bis 1 Woche vor dem Eröffnungstermin über
die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform der eHAD gestellt werden. Danach eingehende
Fragen können nichtmehrbeatnwortet werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Stadtkonzern Bad Homburg v. d. Höhe, IT-Dienstleistungen - Betrieb M365
Beschreibung: Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe plant die Vergabe des
Betriebs von Microsoft 365 inklusive der angrenzenden Technologien. Ziel ist es, einen
Dienstleister mit der Sicherstellung des kontinuierlichen Betriebs, der Wartung und dem
Support der Umgebung zu beauftragen. Dabei soll insbesondere ein 24 mal 7 Servicedesk
bereitgestellt werden. Neben dem klassischen Betrieb der Plattform soll des Weiteren die
Weiterentwicklung und die Adaption von zusätzlichen Diensten oder neu erscheinenden
Funktionen im Rahmen des Services abgedeckt werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72268000 Bereitstellung von Software
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag wird über eine Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen.
Es wird eine Verlängerungsoption über weitere 3 Jahre vertraglich vereinbart, so dass die
Vertragslaufzeit spätestens am 22.12.2033 endet.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/12/2030
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: - Microsoft Solution Partner für Security und Modern Work - Advanced
Spezialisierung im Bereich Identity and Access Management
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Nachweis der Erfahrungen im Betrieb von Microsoft 365 Umgebungen über
mindestens fünf Referenzen. Referenzen aus dem öffentlichen Dienst werden dabei bevorzugt.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis, dass je Leistungsbereich mindestens vier Mitarbeiter eingesetzt
werden, welche über die notwendigen Fachkenntnisse und Zertifizierungen verfügen: >Entra
ID - Microsoft Certified: Identity and Access Ad-ministrator Associate >Exchange Online -
Microsoft 365 Certified: Administrator Ex-pert >Microsoft Teams - Microsoft 365 Certified:
Teams Administrator Associate >SharePoint Online (OneDrive for Business) Intune - Microsoft
365 Certified: Teams Administrator Associate >Microsoft Intune - Microsoft 365 Certified:
Endpoint Administrator Associate Ein Mitarbeitender kann ebenfalls in mehreren Teilbereichen
zugeordnet werden.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Vorlage des Formblatts VHB 235 sowie Eintragung in Formblatt 124-Hessen -
Eigenerklärung für nichtpräqualifizierte Unternehmen.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung nach ISO 27001 und ISO 9001 sowie Erklärung,
dass die Prozesse im Managed Service nach ISO 27001 bzw. 9001 ausgerichtet sind und
auch gelebt werden.
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Nachweis der BSI-Bewertung, Mindestanforderung: BSI-Grundschutz
Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten
Informationen
Beschreibung: Vorlage der Datenschutzerklärung nach DSGVO
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Als Auswirkungen des 5. Sanktionspakets gegen Russland sind aufgrund der
EU-Verordnung 2022/576 Erklärungen zu eventuell bestehenden Verbindungen mit Russland
(Personen, Unternehmen, Lieferanten,...) abzugeben. Es sind die entsprechenden
Eigenerklärungen (2 Teile) zu Art. 5k der o. g. EU-Verordnung mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eintragung in Formblatt 124-Hessen - Eigenerklärung für nicht präqualifizierte
Unternehmen
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in Formblatt 124 Hessen - Eigenerklärung für nicht präqualifizierte
Unternehmen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Richtwertmethode nach Ufab
Beschreibung: Leistungskatalog, Onboarding-Prozess, Audit-Prozess
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Richtwertmethode nach Ufab
Beschreibung: Kosten der Dienstleistung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a14cfa48a-
76402529d027cf97
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen, die zur
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien herangezogen
werden, ist ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Der Magistrat, Fachbereich Recht - Vergabestelle -
Bahnhofstraße 16-18 61352, Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zur Teilnahme bzw. Einreichung eines Angebots ist die
Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Ein Antrag ist unzulässig,wenn
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund dieser Bekanntmachung (§ 160 Abs. 3 S.
1 Nr. 2 GWB) oder in den Vergabeunterlagen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB) erkennbar sind,
nicht bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ergeht eine Mitteilung des Aufraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig
(§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bad
Homburg v. d. Höhe - Der Magistrat, Fachbereich Recht - Vergabestelle -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Der
Magistrat, Fachbereich Recht - Vergabestelle -
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Der Magistrat, Fachbereich Recht -
Vergabestelle -
Registrierungsnummer: 30.2
Postanschrift: Bahnhofstraße 16 - 18
Stadt: Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl: 61352
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@bad-homburg.de
Telefon: +49 61721003099
Fax: +49 61721003099
Internetadresse: https://www.bad-homburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: bf550278-73ac-45eb-b363-
97f65e7f06c5-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Beantwortung von Bieterfragen sowie damit einhergehende Ergänzung
/Änderung von Vergabeunterlagen und Änderung der Fristen gem. § 20 Abs. 3 VgV.
10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 742f4adc-f010-4fd6-8233-c9949ff4dfe5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 14:31:48 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025
Referenzen:
https://www.bad-homburg.de
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a14cfa48a-76402529d027cf97
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-767965-2025-DEU.txt
|
|