Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Melsungen - Deutschland Dienstleistungen in der Forstwirtschaft Lohnanzucht mit Vorkaufsrecht
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111900521202502 / 767659-2025
Veröffentlicht :
19.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.06.2030
Angebotsabgabe bis :
19.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
77200000 - Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
DEU-Melsungen: Deutschland Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Lohnanzucht mit Vorkaufsrecht

2025/S 223/2025 767659

Deutschland Dienstleistungen in der Forstwirtschaft Lohnanzucht mit Vorkaufsrecht
OJ S 223/2025 19/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: HessenForst Landesbetriebsleitung
E-Mail: ZentralerEinkauf@forst.hessen.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lohnanzucht mit Vorkaufsrecht
Beschreibung: Anzucht von Forstpflanzen mit Vorkaufsrecht
Kennung des Verfahrens: 92570fde-3e48-457f-8ed9-0f3e96d92286
Interne Kennung: LBHF-2025-0025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: HessenForst Forstamt Hanau-Wolfgang, Rodenbacher Chaussee 10a
Stadt: Hanau
Postleitzahl: 63457
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 855 660,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Anzucht von Forstpflanzen, verschiedener Baumarten, wurzelnackt
Beschreibung: Baumarten: Douglasie, Europ. Lärche, Kiefer, Weißtanne, Türkische Tanne,
Riesenlebensbaum, Bergahorn, Bergahorn, Spitzahorn, Hainbuche, Vogelkirsche, Baumhasel,
Esskastanie Umfang: ca. 511.000 Pflanzen
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet
nach Abschluss der vollständigen Auslieferung (bzw. Freigabe für den freien Markt) der
vertraglich geregelten Pflanzpartien. Die Laufzeit dieses Vertrages bemisst sich am
voraussichtlichen Abnahmezeitraum (Anhang 2), endet jedoch spätestens am 30.06.2030.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: HessenForst Forstamt Hanau-Wolfgang, Rodenbacher Chaussee 10a
Stadt: Hanau
Postleitzahl: 63457
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/01/2026

Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eine Liste mit geeigneten Referenzen (Referenzen sind dann geeignet, wenn
diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.) -eine Liste mit
geeigneten Referenzen (min. 2) über die erbrachten mehrjährigen, nachgewiesenen
Erfahrungen in der Anzucht von Forstpflanzen (Lohnanzucht). Angaben zu Los 1 wurzelnackte
Pflanzen: Auftraggeber, Kontakt, Art und Umfang, Ausführungszeitraum Angaben zu Los 2
Containeranzucht: Auftraggeber, Kontakt, Art und Umfang, Angaben zur Containeranzucht,
Ausführungszeitraum

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu
erklären: -Anmeldung eines Gewerbes, -Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft -Besitz
gültiger Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse beim Einsatz ausländischer Arbeitnehmer. -
Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter
Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom
12. Juli 2021, GVBl. S. 338V -Verpflichtungserklärung zum EU-Sanktionspaket im
Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angabe zu Pflanzbeeten Angaben zu/r Betriebsstätte/n, in welcher das/die Beet
/e zur Anzucht und Lieferung von Forstpflanzen genutzt werden: - Gemarkung/Ort, Strasse
Hausnr. - Flächengröße - GPS-Koordinaten - Für die beworbene Anzucht von Forstpflanzen
muss die Anzucht ausschließlich in den angegebenen Pflanzbeeten/- anlagen der
angegebenen Betriebsstätte/n erfolgen -der Bieter verfügt über Anzuchtstatten (Pflanzbeete)
innerhalb von 450 km kürzeste Straßenkilometerentfernung zur hessischen Landesgrenze.

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Eigenerklärung, dass die Qualität der angezogenen Forstpflanzen den aus den
Qualitätsrichtlinien der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen Süddeutschland e.V.
(EZG) und des Verbandes Deutscher Forstbaumschulen e.V. (VDF) abgeleiteten
Qualitätsstandards von HessenForst (Anhang 3 und 3a Merkblätter Pflanzenqualität)
entspricht.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Beschreibung: Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu
erklären: -Ordnungsgemäße Abführung der Steuern und Abgaben, -Erfüllung der Melde- und
Beitragspflicht zur Sozialversicherung (RV, KV, PV, AV) für eingesetztes,
sozialversicherungspflichtiges Personal, -Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für
die beworbene Leistung mit einer Mindestversicherungssumme von 3 Mio. je
Versicherungsjahr pauschal für Personen- und Sachschäden (bei Bietergemeinschaften durch
jedes Mitglied der Bietergemeinschaft in vorgenannter Höhe

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiswertung (unter Berücksichtigung des Folgeaufwandes aus Entfernung der
Anzuchtstätte; alle Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a2a1665bd-
1fd3cf0fa57bebd9

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2025 06:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter
sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei
Angebotsabgabe bekannt sind, die nach § 5 HVTG erforderlichen Verpflichtungserklärungen
(diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum
Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Laufzeit wurde auf Anwuchszyklen
angepasst.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Anzucht von Forstpflanzen, verschiedener Baumarten, in Hartwandcontainer
Beschreibung: Baumarten: Douglasie, Küstentanne, Weißtanne, Atlaszeder, Libanonzeder,
Europ. Lärche, Nordmanntanne, Türkische Tanne, Riesenlebensbaum in Hartwandcontainer
Umfang: ca. 127.000 Pflanzen
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet
nach Abschluss der vollständigen Auslieferung (bzw. Freigabe für den freien Markt) der
vertraglich geregelten Pflanzpartien. Die Laufzeit dieses Vertrages bemisst sich am
voraussichtlichen Abnahmezeitraum (Anhang 2), endet jedoch spätestens am 30.06.2030.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: HessenForst Forstamt Hanau-Wolfgang, Rodenbacher Chaussee 10a
Stadt: Hanau
Postleitzahl: 63457
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eine Liste mit geeigneten Referenzen (Referenzen sind dann geeignet, wenn
diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.) -eine Liste mit
geeigneten Referenzen (min. 2) über die erbrachten mehrjährigen, nachgewiesenen
Erfahrungen in der Anzucht von Forstpflanzen (Lohnanzucht). Angaben zu Los 1 wurzelnackte
Pflanzen: Auftraggeber, Kontakt, Art und Umfang, Ausführungszeitraum Angaben zu Los 2
Containeranzucht: Auftraggeber, Kontakt, Art und Umfang, Angaben zur Containeranzucht,
Ausführungszeitraum

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu
erklären: -Anmeldung eines Gewerbes, -Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft -Besitz
gültiger Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse beim Einsatz ausländischer Arbeitnehmer. -
Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter
Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom
12. Juli 2021, GVBl. S. 338V -Verpflichtungserklärung zum EU-Sanktionspaket im
Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angabe zu Pflanzbeeten Angaben zu/r Betriebsstätte/n, in welcher das/die Beet
/e zur Anzucht und Lieferung von Forstpflanzen genutzt werden: - Gemarkung/Ort, Strasse
Hausnr. - Flächengröße - GPS-Koordinaten - Für die beworbene Anzucht von Forstpflanzen
muss die Anzucht ausschließlich in den angegebenen Pflanzbeeten/- anlagen der
angegebenen Betriebsstätte/n erfolgen -der Bieter verfügt über Anzuchtstatten (Pflanzbeete)
innerhalb von 450 km kürzeste Straßenkilometerentfernung zur hessischen Landesgrenze.

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Eigenerklärung, dass die Qualität der angezogenen Forstpflanzen den aus den
Qualitätsrichtlinien der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen Süddeutschland e.V.
(EZG) und des Verbandes Deutscher Forstbaumschulen e.V. (VDF) abgeleiteten
Qualitätsstandards von HessenForst (Anhang 3 und 3a Merkblätter Pflanzenqualität)
entspricht.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu
erklären: -Ordnungsgemäße Abführung der Steuern und Abgaben, -Erfüllung der Melde- und
Beitragspflicht zur Sozialversicherung (RV, KV, PV, AV) für eingesetztes,
sozialversicherungspflichtiges Personal, -Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für
die beworbene Leistung mit einer Mindestversicherungssumme von 3 Mio. je

Versicherungsjahr pauschal für Personen- und Sachschäden (bei Bietergemeinschaften durch
jedes Mitglied der Bietergemeinschaft in vorgenannter Höhe

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiswertung (unter Berücksichtigung des Folgeaufwandes aus Entfernung der
Anzuchtstätte; alle Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a2a1665bd-
1fd3cf0fa57bebd9

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2025 06:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter
sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei
Angebotsabgabe bekannt sind, die nach § 5 HVTG erforderlichen Verpflichtungserklärungen
(diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum
Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Laufzeit wurde auf Anwuchszyklen
angepasst.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: HessenForst Landesbetriebsleitung
Registrierungsnummer: 0960
Postanschrift: c./o. Forstamt Melsungen, Fritzlarer Straße 63
Stadt: Melsungen
Postleitzahl: 34212
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Land: Deutschland
E-Mail: ZentralerEinkauf@forst.hessen.de
Telefon: +49 56131670
Fax: +49 611327639368
Internetadresse: https://www.hessen-forst.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 399d288b-0485-44c1-99d7-a794aae09ace - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 11:08:07 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025

Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a2a1665bd-1fd3cf0fa57bebd9
https://www.hessen-forst.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-767659-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau