Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Speyer - Deutschland Gebäudereinigung Ausschreibung Gebäudereinigungs-Arbeiten 2025
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111900514402448 / 767348-2025
Veröffentlicht :
19.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.03.2030
Angebotsabgabe bis :
08.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
DEU-Speyer: Deutschland Gebäudereinigung Ausschreibung
Gebäudereinigungs-Arbeiten 2025

2025/S 223/2025 767348

Deutschland Gebäudereinigung Ausschreibung Gebäudereinigungs-Arbeiten 2025
OJ S 223/2025 19/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und
Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung.
E-Mail: nord@uni-speyer.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ausschreibung Gebäudereinigungs-Arbeiten 2025
Beschreibung: Ausschreibung Gebäudereinigung 2025 Unterhaltsreinigung und
Grundreinigung der Gebäude für die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften
Speyer und Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung. Zu reinigende
Grundflächen gesamt ca. 14.800 qm
Kennung des Verfahrens: 156b5be9-ca40-4ff5-bd10-bac0901b1860
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Speyer, Kreisfreie Stadt (DEB38)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen
beruhen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten
im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung
zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen
arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte

durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der
Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schweres
berufliches Fehlverhalten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ausschreibung Gebäudereinigung 2025 Unterhaltsreinigung und Grundreinigung der
Gebäude für die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und Deutsches
Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung. Zu reinigende Grundflächen gesamt ca. 14.800
qm
Beschreibung: Laufende Unterhaltsreinigung, zu reinigende Grundflächen gesamt ca. 14.800
qm
Interne Kennung: LOT-0001 E96323137

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag wird auf 4 Jahre abgeschlossen. Er verlängert sich
jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum
Vertragsjahresende gekündigt wird (V Vertragsbedingungen).

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Speyer, Kreisfreie Stadt (DEB38)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Beschreibung: Nachweis über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder
Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvor-schriften des Landes, der Gemeinschaft
oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als
Dezember 2024). Eigenerklärung hierzu in der Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. eine
gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stelle des Ursprungs- oder Herkunftslandes des
Unternehmens (nicht älter als Dezember 2024). Eigenerklärung hierzu in der Kalkulationsdatei
(bitte ausfüllen).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder
Herkunftslandes des Unternehmens, aus der her-vorgeht, dass über das Vermögen des
Bieters das Insolvenzverfah-ren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet
ist und die Eröffnung nicht beantragt worden ist und sich das Unterneh-men nicht in
Liquidation befindet (nicht älter als Dezember 2024). Eigenerklärung hierzu in der
Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung (in IV
Kalkulationstabelle enthalten) mit Angabe der Deckungssum-men (siehe V Zusätzliche
Vertragsbedingungen 9.2). Falls die vorge-gebenen Mindestdeckungssummen nicht bereits in
der geforderten Höhe bestehen, zusätzlich Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall
eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Die Anpassung ist spätestens zum
Vertragsschluss nachzuweisen. Eigenerklärung hierzu in der Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung zum Unternehmensumsatz, über die Anzahl der Mitarbeiter und
durch Auflistung der Referenzen (mindestens 3) (in IV Kalkulationstabelle enthalten).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Ein von der zuständigen Behörde des Ursprungs- oder Herkunfts-landes des
Unternehmens ausgestellter Steuernachweis über die Abführung von Steuern und Abgaben
im Original oder in beglaubigter Fotokopie (nicht älter als Dezember 2024). Eigenerklärung
hierzu in der Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse bei der die überwiegende
Zahl der Mitarbeiter versichert ist bzw. eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen
Stelle des Ur-sprungs- oder Herkunftslandes des Unternehmens (nicht älter als Dezember
2024). Eigenerklärung hierzu in der Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung AEntG (Arbeitnehmerentsendegesetz) Eigenerklärung hierzu in
der Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Wettbewerb Eigenerklärung hierzu in der Kalkulationsdatei
(bitte ausfüllen).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Tariftreue (Mindestlohngesetz) Eigenerklärung hierzu in der
Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Eigenerklärung Nachunternehmer Eigenerklärung hierzu in der
Kalkulationsdatei (bitte ausfüllen).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Russland Eigenerklärung hierzu in der Kalkulationsdatei (bitte
ausfüllen).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes, nach UfAB III gemäß I
Bewerbungsbedingungen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E96323137

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E96323137
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 51 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachweise für geforderte Qualifikationen, geforderte
Beschreibungen können nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Nachprüfungsbehörde i. S. der §§ 97 ff des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbe-schränkungen (GWB) ist die Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz
beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz, 55116 Mainz
(Dienstgebäude: Stiftstraße 9). Tel.: 06131 / 16-2234, E-Mail: Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.
de
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die
Nachprüfungsbehörde i. S. der §§ 97 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbe-schränkungen
(GWB) ist die Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz, 55116 Mainz (Dienstgebäude: Stiftstraße 9).
Tel.: 06131 / 16-2234, E-Mail: Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und
Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung.
Registrierungsnummer: 921363619
Postanschrift: Freiherr vom Stein Str. 2
Stadt: Speyer
Postleitzahl: 67346
Land, Gliederung (NUTS): Speyer, Kreisfreie Stadt (DEB38)
Land: Deutschland
E-Mail: nord@uni-speyer.de
Telefon: +49 62 32 65 4 22 2
Internetadresse: https://www.uni-speyer.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Nachprüfungsbehörde i. S. der §§ 97 ff des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbe-schränkungen (GWB) ist die Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz
beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz, 55116 Mainz
(Dienstgebäude: Stiftstraße 9). Tel.: 06131 / 16-2234, E-Mail: Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.
de
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05315-03002-81
Postanschrift: Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Mainz, 55116 Mainz
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b7a2d0fe-4bec-45cd-8335-
a8c244657cff-01

Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Veröffentlichung

Beschreibung: alt:Besichtigungs-Termine: In der Anlage VI Besichtigungsbestätigung ist der
Termin für die Objektbesichtigung mit Datum und Uhrzeit angegeben. Die
Besichtigungsbestätigung ist zum vorgege-benen Ortstermin mitzubringen und muss von dem
Vertreter der Vergabestelle der Uni Speyer unterschrieben werden. Wegen des
Gleichbehandlungsgrundsatzes gegenüber den Anbietern sind die vorgegebenen Termine
verbindlich. Ersatztermi-ne werden nicht gewährt. Angebote ohne bestätigte
Objektbesichtigung werden nicht berücksichtigt. neu:Besichtigungs-Termine: In der Anlage VI
Besichtigungsbestätigung sind mögliche Einzel-Termine für die Objektbesichtigung mit der
Ausschreibenden Stelle dargestellt. Diese sind telefonisch rechtzeitig zu vereinbaren. Die
Besichtigungsbestätigung ist zum Ortstermin mitzubringen und muss von dem Vertreter der
Vergabestelle der Uni Speyer unterschrieben werden. Angebote ohne bestätigte
Objektbesichtigung werden nicht berücksichtigt.

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 735aaf48-91bb-40fd-a451-1ca4f50408de - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 09:57:50 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025

Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de
https://www.subreport.de/E96323137
https://www.uni-speyer.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-767348-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau