|
Titel :
|
DEU-Frankenthal - Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Kitas Ostpark -Freianlagen
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111900442401593 / 766769-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
19.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
09.11.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.11.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45112700 - Landschaftsgärtnerische Arbeiten
|
DEU-Frankenthal: Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Kitas
Ostpark -Freianlagen
2025/S 223/2025 766769
Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Kitas Ostpark - Freianlagen
OJ S 223/2025 19/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
E-Mail: vergabe@frankenthal.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kitas Ostpark - Freianlagen
Beschreibung: Kitas Ostpark - Freianlagen
Kennung des Verfahrens: 3ced5dbf-1168-4880-b254-4a5c917eacd6
Interne Kennung: 6802
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Kanal / Nachtweideweg
Stadt: Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl: 67227
Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 989 173,75 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5UYTKHK6J1C# keine
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kitas Ostpark - Freianlagen
Beschreibung: nachstehende Angaben gelten für beide Kindertagesstätten zusammen, alle
Mengenangaben sind ca-Angaben. Titel Vor- und Erdarbeiten: - 4.4000 m2 Rohplanum - 660
m3 Bodenlösen - 2.975 m3 Boden entsorgen - 2.400 m2 hydr. Bodenstabilisierung Titel
Entwässerung/Gräben: - 1.410 m Leitungsgraben - 65 m PP-Rohr DN 100 m. Graben - 85 m
PP-Rohr DN 150 m. Graben - 175 m PP-Rohr DN 200 m. Graben - 100 m Fassadenrinne - 45
m Substratrinne NW 200 Titel Beläge: - 1.550 m3 Betonpflasterweg inkl. Einfassungen Titel
Spielplatzflächen: - 850 m 2 Fallschutzbelag (Sand/Holzhackschnitzel) auf Dränbeton Titel
Ausstattung: - 22 Stück Spielgeräte - 2 Fertiggaragen mit Dachbegrünung Titel
Vegetationstechn. Arbeiten: - 615 m3 Oberbodenandeckung - 2.700 m2 Rasenansaat inkl.
Fertigstellungspflege - 240 m2 Schotterrasen Titel Rigole: - 2 Rigolen mit insgesamt 90 m3
Rückhaltevolumen inkl. Erdarbeiten
Interne Kennung: 6802
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Kanal / Nachtweideweg
Stadt: Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl: 67227
Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 09/11/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# weitere Einzelfristen:
Freianlagen KiTa Süd: KW 36/2026 Freianlagen KiTa Nord: KW 45/2026
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: aktueller Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das
Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich
(https://amtlichesverzeichnis.ihk.de). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis
der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht
die Angabe der Präqualifizierungsdatenbank und der Nummer, unter der sie geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug, nicht älter als 13 Monate, wenn nicht vorhanden
Gewerbeanmeldung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: mindestens drei Referenznachweise Bauleistungen (Mit dem Angebot; Keine
oder anderweitige Formerfordernis): über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den
letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder IHK (Mit dem Angebot;
Mittels Dritterklärung): z.B. Auszug aus der Handwerksrolle, Handwerkskarte, Bescheinigung
der Handwerkskammer oder IHK
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, nicht älter als 13
Monate (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder Bescheinigung in
Steuersachen, nicht älter als 13 Monate (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Zahlung der Beiträge zur
gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkasse), nicht älter als 13 Monate (Mit dem Angebot;
Mittels Dritterklärung):
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXS0Y5UYTKHK6J1C/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y5UYTKHK6J1C
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXS0Y5UYTKHK6J1C
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Mängelansprüche 3 % der
Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung 5 % der
Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) ab einer Auftragssumme von 250.000,00 EUR netto
Frist für den Eingang der Angebote: 24/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 49 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
Sanktionen-EU ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklärung 1 Tariftreue und
Mindestentgelt (LTTG) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Mustererklärung 3 Tariftreue und
Mindestentgelt (LTTG) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle verweist insbesondere auf die
Regelungen des § 160 (Einleitung, Antrag) des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB), einzusehen z. B. unter: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html sowie die
Regelungen des § 135 (Unwirksamkeit) GWB, einzusehen z. B. unter: https://www.gesetze-im-
internet.de/gwb/__135.html und § 134 (Informations- und Wartepflicht) GWB, einzusehen z.B.
unter: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und
Weinbau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)
Registrierungsnummer: DE148432161
Postanschrift: Rathausplatz 2 - 7
Stadt: Frankenthal (Pfalz)
Postleitzahl: 67227
Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@frankenthal.de
Telefon: +49 623389391
Internetadresse: http://www.frankenthal.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer: xxx
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ---
E-Mail: poststelle@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-0
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 6ffa46f4-62ba-460a-8f0d-
561d308d5e5f-01
Hauptgrund für die Änderung: Informationen sind jetzt verfügbar
Beschreibung: Konkretisierung Ausführungsbeginn und Verschiebung Submissionstermin und
Bindefrist
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: neuer Submissionstermin 24.11.2025, 10:30 Uhr neue
Bindefrist: 12.01.2026, 24:00 Uhr Die Aufforderung des Auftraggebers gem. § 5 Abs. 2 Satz 2
VOB/B geht dem Auftragnehmer voraussichtlich am 15.01.2025 zu. Der voraussichtliche
Ausführungsbeginn ist somit der 02.02.2026.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dd8b2416-9bd0-4d3c-a9c3-c8e99ba3b304 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 15:32:49 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025
Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y5UYTKHK6J1C
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y5UYTKHK6J1C/documents
http://www.frankenthal.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-766769-2025-DEU.txt
|
|