Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Herzberg/Elster - Deutschland Betriebliche Gesundheitsfürsorge Sicherheitstechnische und Betriebsärztliche Betreuung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111900402401120 / 766065-2025
Veröffentlicht :
19.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.12.2025
Angebotsabgabe bis :
19.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71317200 - Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
71317210 - Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
85147000 - Betriebliche Gesundheitsfürsorge
DEU-Herzberg/Elster: Deutschland Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Sicherheitstechnische und Betriebsärztliche Betreuung

2025/S 223/2025 766065

Deutschland Betriebliche Gesundheitsfürsorge Sicherheitstechnische und Betriebsärztliche
Betreuung
OJ S 223/2025 19/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Elbe-Elster
E-Mail: ZAS@lkee.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Sicherheitstechnische und Betriebsärztliche Betreuung
Beschreibung: arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung des Landkreises
Elbe-Elster
Kennung des Verfahrens: 0d28e564-e998-49c4-af91-16d85b56e217
Interne Kennung: 60/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit,
71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadt: Herzberg/Elster
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreishäuser in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
04916 Herzberg, 04910 Elsterwerda Schulen in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
04916 Herzberg, 04895 Falkenberg Museum in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
Mühlberg, Schloss Doberlug weitere Außenstellen in 04916 Herzberg, 03253 Doberlug-
Kirchhain, 04910 Elsterwerda, Täuberstmühle Rückersdorf

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9H94M#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung
Beschreibung: Arbeitsmedizinische Betreuung Betriebsspezifische arbeitsmedizinische
Betreuung Sicherheitstechnische Betreuung Betriebsspezifische sicherheitstechnische
Betreuung Anzahl Mitarbeitenden: 881 jährliche Gesamtbetreuungszeit Grundbetreuung
Arbeitsmedizin: 88,0 Stunden Arbeitssicherheit: 352,5 Stunden
Interne Kennung: Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadt: Herzberg/Elster
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreishäuser in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
04916 Herzberg, 04910 Elsterwerda Schulen in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
04916 Herzberg, 04895 Falkenberg Museum in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
Mühlberg, Schloss Doberlug weitere Außenstellen in 04916 Herzberg, 03253 Doberlug-
Kirchhain, 04910 Elsterwerda, Täuberstmühle Rückersdorf

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: für jeden Bieter, im Falle einer Bietergemeinschaft für jeden Teilnehmer der
Bietergemeinschaft einzureichen: - Nachweise der Fachkunde gemäß § 4 bzw. § 7 ASiG -
Darstellung der personellen, organisatorischen und technischen Ausstattung - Konzept zur
Qualitätssicherung und Dokumentation - Referenzen über vergleichbare Auftrage (öffentliche
Auftraggeber bevorzugt) - Nachweis regelmäßiger Fortbildung und Teilnahme an
Qualitätssicherungsmaßnahmen - Angaben zur eingesetzten Software und Datenverarbeitung
(z.B. cloudbasierte Lösungen)

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: für jeden Bieter, im Falle einer Bietergemeinschaft für jeden Teilnehmer der
Bietergemeinschaft einzureichen): der bzw. die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen
Nachweise der Präqualifikation oder Handelsregisterauszug,

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: für jeden Bieter, im Falle einer Bietergemeinschaft für jeden Teilnehmer der
Bietergemeinschaft einzureichen): der bzw. die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen
Nachweise der Präqualifikation oder Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder
Kammer

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätssicherung / Konzept zur Leistungserbringung
Beschreibung: 1 Fachliche Eignung / Qualifikation nach § 4 u. 7 ASiG 2 Organisation der
Betreuung / Jahresplanung 3 Kommunikation / Zusammenarbeit 4 Vertretungsregelung 5
Erfahrung / Referenzen 6 Innovative Maßnahmen 7 Qualitätssicherung / Dokumentation /
Software
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zur Schaffung von Transparenz sind folgende Preisangaben verbindlich zu
machen: - Grundbetreuung (pauschal pro Jahr/ pro Beschäftigten) - Honorar für betriebs- bzw.
standortspezifische Betreuung (Stundensatz) - Pauschalpreise für arbeitsmedizinische
Vorsorgeuntersuchungen - Alle Nebenkosten (Fahrtzeiten, Fahrtkosten, Rüstzeiten) sind im
Preis einzukalkulieren. Eine gesonderte Abrechnung von Nebenkosten ist ausgeschlossen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YR9H94M/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9H94M

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YR9H94M
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/12/2025 08:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Bieter, der einen Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen
innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der
Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers zu stellen. (Vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis
setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung durch
Telefax erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden
(vgl. § 134 GWB).

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Elbe-Elster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Elbe-Elster

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Sicherheitstechnische Betreuung
Beschreibung: Arbeitsmedizinische Betreuung Betriebsspezifische arbeitsmedizinische
Betreuung Sicherheitstechnische Betreuung Betriebsspezifische sicherheitstechnische
Betreuung Anzahl Mitarbeitenden: 881 jährliche Gesamtbetreuungszeit Grundbetreuung
Arbeitsmedizin: 88,0 Stunden Arbeitssicherheit: 352,5 Stunden
Interne Kennung: Los 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71317200
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71317210 Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadt: Herzberg/Elster
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreishäuser in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
04916 Herzberg, 04910 Elsterwerda Schulen in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
04916 Herzberg, 04895 Falkenberg Museum in 04924 Bad Liebenwerda, 03238 Finsterwalde,
Mühlberg, Schloss Doberlug weitere Außenstellen in 04916 Herzberg, 03253 Doberlug-
Kirchhain, 04910 Elsterwerda, Täuberstmühle Rückersdorf

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: für jeden Bieter, im Falle einer Bietergemeinschaft für jeden Teilnehmer der
Bietergemeinschaft einzureichen: - Nachweise der Fachkunde gemäß § 4 bzw. § 7 ASiG -
Darstellung der personellen, organisatorischen und technischen Ausstattung - Konzept zur
Qualitätssicherung und Dokumentation - Referenzen über vergleichbare Auftrage (öffentliche

Auftraggeber bevorzugt) - Nachweis regelmäßiger Fortbildung und Teilnahme an
Qualitätssicherungsmaßnahmen - Angaben zur eingesetzten Software und Datenverarbeitung
(z.B. cloudbasierte Lösungen)

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: für jeden Bieter, im Falle einer Bietergemeinschaft für jeden Teilnehmer der
Bietergemeinschaft einzureichen): der bzw. die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen
Nachweise der Präqualifikation oder Handelsregisterauszug,

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: für jeden Bieter, im Falle einer Bietergemeinschaft für jeden Teilnehmer der
Bietergemeinschaft einzureichen): der bzw. die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen
Nachweise der Präqualifikation oder Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder
Kammer

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätssicherung / Konzept zur Leistungserbringung
Beschreibung: 1 Fachliche Eignung / Qualifikation nach § 4 u. 7 ASiG 2 Organisation der
Betreuung / Jahresplanung 3 Kommunikation / Zusammenarbeit 4 Vertretungsregelung 5
Erfahrung / Referenzen 6 Innovative Maßnahmen 7 Qualitätssicherung / Dokumentation /
Software
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zur Schaffung von Transparenz sind folgende Preisangaben verbindlich zu
machen: - Grundbetreuung (pauschal pro Jahr/ pro Beschäftigten) - Honorar für betriebs- bzw.
standortspezifische Betreuung (Stundensatz) - Pauschalpreise für arbeitsmedizinische
Vorsorgeuntersuchungen - Alle Nebenkosten (Fahrtzeiten, Fahrtkosten, Rüstzeiten) sind im
Preis einzukalkulieren. Eine gesonderte Abrechnung von Nebenkosten ist ausgeschlossen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YR9H94M/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9H94M

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YR9H94M
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/12/2025 08:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Bieter, der einen Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, muss diesen
innerhalb einer Frist von 10 Tagen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gerügt werden. Hilft der Auftraggeber einer Rüge nicht ab, ist der
Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers zu stellen. (Vgl. § 160 GWB). Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis
setzen. Bei schriftlicher Mitteilung darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Mitteilung durch
Telefax erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden
(vgl. § 134 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Elbe-Elster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Elbe-Elster

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Elbe-Elster
Registrierungsnummer: 12-12992262153879-70
Postanschrift: Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadt: Herzberg/Elster
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Immobilienmanagement/Zentrale Ausschreibungsstelle
E-Mail: ZAS@lkee.de
Telefon: 0049 3535 462666
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Brandenburg
E-Mail: Vergabekamme@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: 0049 331 8661619
Fax: 0049 331 8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 257596fe-2d88-4348-951f-ed59cd362fe3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/11/2025 12:55:13 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 223/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/11/2025

Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9H94M
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR9H94M/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-766065-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau