|
Titel :
|
DEU-Lünen - Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Friedenstraße -Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 (Kopie)
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111800390497668 / 762581-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
18.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
|
DEU-Lünen: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Friedenstraße
-Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 (Kopie)
2025/S 222/2025 762581
Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene
Leistungen Friedenstraße - Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 (Kopie)
OJ S 222/2025 18/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen
E-Mail: submissionen@luenen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Friedenstraße - Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 (Kopie)
Beschreibung: Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 Die Ausschreibung besteht aus 3
Losen. Alle Lose müssen von einem Bieter angeboten werden. - für weitere Informationen
siehe Leistungsverzeichnis
Kennung des Verfahrens: 39b20f6d-9bc7-44c2-8d22-06818b8e1a88
Interne Kennung: 69-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVDU5V#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: sh. Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: sh.
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: sh. Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Betrug: sh. Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Korruption: sh. Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: sh. Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: sh. Formular 521
Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: sh.
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: sh. Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: sh. Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit: sh. Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: sh. Formular 521
Eigenerklärung Ausschlussgründe
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: sh. Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: sh.
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: sh. Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: sh.
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: sh. Formular
521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
sh. Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Straßenbau
Beschreibung: Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 Die Ausschreibung besteht aus 3
Losen. Alle Lose müssen von einem Bieter angeboten werden. - für weitere Informationen
siehe Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 9 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Darstellung der Fachkenntnisse der verantwortlichen Person durch Angabe der
Berufsqualifikation.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bewerber muss den Abschluss über ausreichende
Berufshaftpflichtversicherung nachweisen. Personenschäden: mind.1.5 Mio. EUR
Sachschäden: mind. 1,5 Mio. EUR
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatzerklärung für Dienstleistungen gemäß § 55 HOAI in den letzten drei
Jahren
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Folgende Referenzen sind nachzuweisen: Liste der wesentlichen, in den
letzten drei Jahren erbrachten Leistungen in der Planung von öffentlichen Verkehrsanlagen
sowie von Ver- und Entsorgungsleitungen (Kanalbaumaßnahmen, Gas-, Wasser-
Stromversorgung) mit Angabe des Leistungsumfanges (Anzahl der Leistungsphasen) , des
Rechnungswertes (anrechenbares Bauvolumen), der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder
privaten Auftraggeber der Dienstleistung Darstellung der zeitlichen Abwicklung des Projektes
(Zeitplan) Angabe der technischen Leitung des Projektes / Persönlichkeit des Verantwortlichen
(Eigenerklärung/-beschreibung mit Referenzliste des Projektleiters/Mitarbeiters) Erklärung,
aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die
Anzahl der Führungskräfte hervorgehen (Eigenerklärung/-beschreibung) Erklärung über die
technische Ausstattung des Bewerbers (Soft- und Hardware; Eigenerklärung/-beschreibung)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualität des Projektteams Gewicht Wertung Punkte 4x Die
vorgesehenen Personen verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und können
mindestens eine vergleichbare persönliche Referenz vorweisen 3 Punkte Die vorgesehenen
Personen verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine
vergleichbare persönliche Referenz vorweisen 2 Punkte Die vorgesehenen Personen verfügen
über weniger als 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine vergleichbare
persönliche Referenz vorweisen 1 Punkt Die vorgesehenen Personen können keine
vergleichbaren persönlichen Referenzen vorweisen 0 Punkte Die Maximalpunktzahl für diesen
Block beträgt 12 Punkte. Konzeptqualität (Zeitplanung) Gewicht Wertung Punkte 3x Die
Erläuterungen lassen eine sehr hohe Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen
Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf 3 Punkte Die Erläuterungen lassen
eine gute Qualität erwarten, entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen
konkreten Projektbezug auf 2 Punkte Die Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität
erwarten und weisen einen konkreten Projektbezug auf 1 Punkt Die Erläuterungen lassen
keine ausreichende Qualität erwarten, allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen
konkreten Projektbezug 0 Punkte Die Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.
Planungsqualität Gewicht Wertung Punkte 3x Die Erläuterungen lassen eine sehr hohe
Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten
Projektbezug auf 3 Punkte Die Erläuterungen lassen eine gute Qualität erwarten, entsprechen
dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf 2 Punkte Die
Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität erwarten und weisen einen konkreten
Projektbezug auf 1 Punkt Die Erläuterungen lassen keine ausreichende Qualität erwarten,
allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen konkreten Projektbezug 0 Punkte Die
Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: sh. Honorarangebote
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYYVDU5V/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYVDU5V
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYYVDU5V
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich gemäß § 56 Abs. 3 VgV das Recht
vor fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachzufordern. Die Unterlagen sind
vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung innerhalb einer festzulegenden angemessenen
Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: sh. Vergabeunterlagen. - Besondere
Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue
/Mindestentlohnung) - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) mit den Allgemeinen
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für
Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Lünen - Abteilung Recht und Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Lünen
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Kanalbau
Beschreibung: Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 Die Ausschreibung besteht aus 3
Losen. Alle Lose müssen von einem Bieter angeboten werden. - für weitere Informationen
siehe Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 9 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Darstellung der Fachkenntnisse der verantwortlichen Person durch Angabe der
Berufsqualifikation.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bewerber muss den Abschluss über ausreichende
Berufshaftpflichtversicherung nachweisen. Personenschäden: mind.1.5 Mio. EUR
Sachschäden: mind. 1,5 Mio. EUR
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatzerklärung für Dienstleistungen gemäß § 55 HOAI in den letzten drei
Jahren
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Folgende Referenzen sind nachzuweisen: Liste der wesentlichen, in den
letzten drei Jahren erbrachten Leistungen in der Planung von öffentlichen Verkehrsanlagen
sowie von Ver- und Entsorgungsleitungen (Kanalbaumaßnahmen, Gas-, Wasser-
Stromversorgung) mit Angabe des Leistungsumfanges (Anzahl der Leistungsphasen) , des
Rechnungswertes (anrechenbares Bauvolumen), der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder
privaten Auftraggeber der Dienstleistung Darstellung der zeitlichen Abwicklung des Projektes
(Zeitplan) Angabe der technischen Leitung des Projektes / Persönlichkeit des Verantwortlichen
(Eigenerklärung/-beschreibung mit Referenzliste des Projektleiters/Mitarbeiters) Erklärung,
aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die
Anzahl der Führungskräfte hervorgehen (Eigenerklärung/-beschreibung) Erklärung über die
technische Ausstattung des Bewerbers (Soft- und Hardware; Eigenerklärung/-beschreibung)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualität des Projektteams Gewicht Wertung Punkte 4x Die
vorgesehenen Personen verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und können
mindestens eine vergleichbare persönliche Referenz vorweisen 3 Punkte Die vorgesehenen
Personen verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine
vergleichbare persönliche Referenz vorweisen 2 Punkte Die vorgesehenen Personen verfügen
über weniger als 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine vergleichbare
persönliche Referenz vorweisen 1 Punkt Die vorgesehenen Personen können keine
vergleichbaren persönlichen Referenzen vorweisen 0 Punkte Die Maximalpunktzahl für diesen
Block beträgt 12 Punkte. Konzeptqualität (Zeitplanung) Gewicht Wertung Punkte 3x Die
Erläuterungen lassen eine sehr hohe Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen
Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf 3 Punkte Die Erläuterungen lassen
eine gute Qualität erwarten, entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen
konkreten Projektbezug auf 2 Punkte Die Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität
erwarten und weisen einen konkreten Projektbezug auf 1 Punkt Die Erläuterungen lassen
keine ausreichende Qualität erwarten, allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen
konkreten Projektbezug 0 Punkte Die Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.
Planungsqualität Gewicht Wertung Punkte 3x Die Erläuterungen lassen eine sehr hohe
Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten
Projektbezug auf 3 Punkte Die Erläuterungen lassen eine gute Qualität erwarten, entsprechen
dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf 2 Punkte Die
Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität erwarten und weisen einen konkreten
Projektbezug auf 1 Punkt Die Erläuterungen lassen keine ausreichende Qualität erwarten,
allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen konkreten Projektbezug 0 Punkte Die
Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: sh. Honorarangebote
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYYVDU5V/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYVDU5V
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYYVDU5V
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich gemäß § 56 Abs. 3 VgV das Recht
vor fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachzufordern. Die Unterlagen sind
vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung innerhalb einer festzulegenden angemessenen
Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: sh. Vergabeunterlagen. - Besondere
Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue
/Mindestentlohnung) - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) mit den Allgemeinen
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für
Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Lünen - Abteilung Recht und Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Lünen
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Versorgungsleitungen
Beschreibung: Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7 Die Ausschreibung besteht aus 3
Losen. Alle Lose müssen von einem Bieter angeboten werden. - für weitere Informationen
siehe Leistungsverzeichnis
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 9 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Darstellung der Fachkenntnisse der verantwortlichen Person durch Angabe der
Berufsqualifikation.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Der Bewerber muss den Abschluss über ausreichende
Berufshaftpflichtversicherung nachweisen. Personenschäden: mind.1.5 Mio. EUR
Sachschäden: mind. 1,5 Mio. EUR
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatzerklärung für Dienstleistungen gemäß § 55 HOAI in den letzten drei
Jahren
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Folgende Referenzen sind nachzuweisen: Liste der wesentlichen, in den
letzten drei Jahren erbrachten Leistungen in der Planung von öffentlichen Verkehrsanlagen
sowie von Ver- und Entsorgungsleitungen (Kanalbaumaßnahmen, Gas-, Wasser-
Stromversorgung) mit Angabe des Leistungsumfanges (Anzahl der Leistungsphasen) , des
Rechnungswertes (anrechenbares Bauvolumen), der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder
privaten Auftraggeber der Dienstleistung Darstellung der zeitlichen Abwicklung des Projektes
(Zeitplan) Angabe der technischen Leitung des Projektes / Persönlichkeit des Verantwortlichen
(Eigenerklärung/-beschreibung mit Referenzliste des Projektleiters/Mitarbeiters) Erklärung,
aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die
Anzahl der Führungskräfte hervorgehen (Eigenerklärung/-beschreibung) Erklärung über die
technische Ausstattung des Bewerbers (Soft- und Hardware; Eigenerklärung/-beschreibung)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualität des Projektteams Gewicht Wertung Punkte 4x Die
vorgesehenen Personen verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und können
mindestens eine vergleichbare persönliche Referenz vorweisen 3 Punkte Die vorgesehenen
Personen verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine
vergleichbare persönliche Referenz vorweisen 2 Punkte Die vorgesehenen Personen verfügen
über weniger als 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine vergleichbare
persönliche Referenz vorweisen 1 Punkt Die vorgesehenen Personen können keine
vergleichbaren persönlichen Referenzen vorweisen 0 Punkte Die Maximalpunktzahl für diesen
Block beträgt 12 Punkte. Konzeptqualität (Zeitplanung) Gewicht Wertung Punkte 3x Die
Erläuterungen lassen eine sehr hohe Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen
Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf 3 Punkte Die Erläuterungen lassen
eine gute Qualität erwarten, entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen
konkreten Projektbezug auf 2 Punkte Die Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität
erwarten und weisen einen konkreten Projektbezug auf 1 Punkt Die Erläuterungen lassen
keine ausreichende Qualität erwarten, allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen
konkreten Projektbezug 0 Punkte Die Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.
Planungsqualität Gewicht Wertung Punkte 3x Die Erläuterungen lassen eine sehr hohe
Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten
Projektbezug auf 3 Punkte Die Erläuterungen lassen eine gute Qualität erwarten, entsprechen
dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf 2 Punkte Die
Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität erwarten und weisen einen konkreten
Projektbezug auf 1 Punkt Die Erläuterungen lassen keine ausreichende Qualität erwarten,
allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen konkreten Projektbezug 0 Punkte Die
Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: sh. Honorarangebote
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYYVDU5V/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYVDU5V
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYYVDU5V
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich gemäß § 56 Abs. 3 VgV das Recht
vor fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachzufordern. Die Unterlagen sind
vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung innerhalb einer festzulegenden angemessenen
Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: sh. Vergabeunterlagen. - Besondere
Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue
/Mindestentlohnung) - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) mit den Allgemeinen
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für
Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der
Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Lünen - Abteilung Recht und Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Lünen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen
Registrierungsnummer: DE124793810
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
E-Mail: submissionen@luenen.de
Telefon: +49 23061041615
Internetadresse: http://www.luenen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen - Abteilung Recht und Vergabe
Registrierungsnummer: DE124793810
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
E-Mail: submissionen@luenen.de
Telefon: +49 23061041615
Internetadresse: http://www.luenen.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37f46bd6-8872-4b4c-8616-f2cc01d9dcfb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 09:41:44 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYVDU5V
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYVDU5V/documents
http://www.luenen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-762581-2025-DEU.txt
|
|