Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kahla - Deutschland Straßenbauarbeiten Bergstraße Um- u. Ausbau Bergstraße Kahla einschließlich BushaltestelleStraßenbau, Straßenbeleuchtung, MW-Kanal, TW-Leitung, Tiefbau Gasleitung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111700565695800 / 760816-2025
Veröffentlicht :
17.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.04.2027
Angebotsabgabe bis :
18.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34928500 - Straßenbeleuchtungseinrichtungen
44161100 - Gasleitungen
45231300 - Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
45233120 - Straßenbauarbeiten
DEU-Kahla: Deutschland Straßenbauarbeiten Bergstraße Um- u.
Ausbau Bergstraße Kahla einschließlich BushaltestelleStraßenbau,
Straßenbeleuchtung, MW-Kanal, TW-Leitung, Tiefbau Gasleitung

2025/S 221/2025 760816

Deutschland Straßenbauarbeiten Bergstraße Um- u. Ausbau Bergstraße Kahla
einschließlich BushaltestelleStraßenbau, Straßenbeleuchtung, MW-Kanal, TW-Leitung, Tiefbau
Gasleitung
OJ S 221/2025 17/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kahla
E-Mail: bauverwaltung@kahla.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ZWA Thüringer Holzland
E-Mail: post@zwa-holzland.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
E-Mail: kundenservice@teag.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Bergstraße Um- u. Ausbau Bergstraße Kahla einschließlich BushaltestelleStraßenbau,
Straßenbeleuchtung, MW-Kanal, TW-Leitung, Tiefbau Gasleitung
Beschreibung: Im Vorfeld der geplanten Neutrassierung der Bundesstraße B88 ist zur
Aufnahme desUmleitungsverkehres der grundhafte Ausbau der Bergstraße in Kahla
erforderlich.Für den Um- und Ausbau der Bergstraße erfolgte mit Schreiben des Thüringer
Landesamt für Bauund Verkehr vom 05.08.2024 eine Aufnahme in das Förderprogramm von
kommunalerVerkehrsinfrastruktur (KVI).Im Zuge der Straßenbaumaßnahme sind durch die
Versorgungsträger Zweckverband zurWasserversorgung und Abwasserentsorgung (ZWA) der
Gemeinden im Thüringer Holzland undThüringer Energienetze GmbH & Co. KG (TEN) die
Erneuerung und Anpassung ihrer Ver- undEntsorgungsleitungen vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 76fbfad2-93c5-4304-ac6a-c5f9b09b421a
Interne Kennung: 43-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen, 45231300
Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 44161100 Gasleitungen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Andere
vob-a -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE)
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§
123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB
vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter
Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz
oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten
oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500
Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Bergstraße Um- u. Ausbau Bergstraße Kahla einschließlich BushaltestelleStraßenbau,
Straßenbeleuchtung, MW-Kanal, TW-Leitung, Tiefbau Gasleitung
Beschreibung: Im Vorfeld der geplanten Neutrassierung der Bundesstraße B88 ist zur
Aufnahme desUmleitungsverkehres der grundhafte Ausbau der Bergstraße in Kahla
erforderlich.Für den Um- und Ausbau der Bergstraße erfolgte mit Schreiben des Thüringer
Landesamt für Bauund Verkehr vom 05.08.2024 eine Aufnahme in das Förderprogramm von
kommunalerVerkehrsinfrastruktur (KVI).Im Zuge der Straßenbaumaßnahme sind durch die
Versorgungsträger Zweckverband zurWasserversorgung und Abwasserentsorgung (ZWA) der
Gemeinden im Thüringer Holzland undThüringer Energienetze GmbH & Co. KG (TEN) die
Erneuerung und Anpassung ihrer Ver- undEntsorgungsleitungen vorgesehen.
Interne Kennung: 43-2025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen, 45231300
Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 44161100 Gasleitungen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Die Einhaltung der Anforderungen der vom Deutschen Institut für
Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ
961, Beurteilungsgruppe AK 3, sind zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: -Die vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
herausgegebenen fachspezifischen Qualifikationskriterien und Anforderungen der Gruppe W 3
für die Werkstoffe PE und Guss sind zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Gleichwertige Zertifikate für Bieter anderer EU-Staaten bzw. Staaten nach GAP
Beschaffungsabkommen sind zugelassen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.vergabe-suche.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig

Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist:
Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung: schriftliche Einreichung an:Stadt KahlaMarkt 1007768 Kahla Bitte
Kennzeichnen -nicht öffnen Ausschreibung 43/2025-
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Dhivehi
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: nach § 17 VOB/B
Frist für den Eingang der Angebote: 18/12/2025 09:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine Angabe
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Markt 10, 07768 Kahla, Rathaussaal
Zusätzliche Informationen: Submissionstermin
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Keine
Angabe
Finanzielle Vereinbarung: gemäß VOB

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Kahla
Informationen über die Überprüfungsfristen: gemäß VOB/A
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Kahla
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Kahla

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kahla
Registrierungsnummer: Stadt Kahla
Postanschrift: Markt 10

Stadt: Kahla
Postleitzahl: 07768
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: hauptamt@kahla.de
E-Mail: bauverwaltung@kahla.de
Telefon: 036424770
Fax: 03642477104
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ZWA Thüringer Holzland
Registrierungsnummer: ZWA Thüringer Holzland
Stadt: Hermsdorf
Postleitzahl: 07629
Land, Gliederung (NUTS): Saale-Holzland-Kreis (DEG0J)
Land: Deutschland
E-Mail: post@zwa-holzland.de
Telefon: 0366015780
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schwerborner Straße 30
Stadt: Erfurt
Postleitzahl: 99087
Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
Land: Deutschland
E-Mail: kundenservice@teag.de
Telefon: 036418171111
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7213c45e-848e-484f-910f-210474ffb22b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau