Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Essen - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Planungsleistungen Instandsetzung Fassaden Halle 5
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111700545795536 / 760978-2025
Veröffentlicht :
17.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2027
Angebotsabgabe bis :
17.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
DEU-Essen: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen Planungsleistungen Instandsetzung
Fassaden Halle 5

2025/S 221/2025 760978

Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Planungsleistungen Instandsetzung Fassaden Halle 5
OJ S 221/2025 17/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Zollverein
E-Mail: thomas.kopelke@zollverein.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Planungsleistungen Instandsetzung Fassaden Halle 5
Beschreibung: Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung einer interdisziplinären
Arbeits-gemeinschaft für die Objektplanung gemäß § 34 HOAI sowie für die
Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für die Sanierung der Fassaden der Halle 5 auf dem
Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen.
Kennung des Verfahrens: 357cb32c-71e9-4c40-9e1d-ff9486d48b27
Interne Kennung: 8295-7
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros
sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gelsenkirchener Str. 181
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45309
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Halle 5 befindet sich auf dem Gelände des Schacht XII der
ehemaligen Zeche Zollverein.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YBZYTSU78XDL# Alle Rückfragen
dürfen nur elektronisch über den Vergabemarktplatz gestellt und beantwortet werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen Instandsetzung Fassaden Halle 5
Beschreibung: Gefordert werden Leistungen nach dem Leistungsbild für die Objektplanung
gem. Anlage 10 zu § 34 HOAI und Leistungen für die Tragwerksplanung nach dem
Leistungsbild gem. Anlage 14 zu § 51 HOAI. Der Leistungsumfang umfasst alle erforderlichen
Grundleistungen und Besondere Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 9. Sollte in der
Angebotsphase erkennbar werden, dass nicht alle Grundleistungen erforderlich sind, ist eine
Reduzierung des Leistungsumfangs nach der Siemon Tabelle HOAI verhandelbar. Mit der
Arbeitsgemeinschaft wird ein Stufenvertrag vereinbart. Die erste Stufe sieht eine Beauftragung
der Leistungsphasen 1-4 vor. In einer zweiten Stufe werden weiterhin die Leistungsphasen 5-9
beauftragt. Die Maßnahme wird aus Landesmitteln (Regionalverband Ruhr (RVR)) finanziert.
Interne Kennung: 8295-7

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gelsenkirchener Str. 181
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45309
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Halle 5 befindet sich auf dem Gelände des Schacht XII der
ehemaligen Zeche Zollverein.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Angabe von Arbeitskräften (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe
der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal angeben.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe zu Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Referenzangaben wie in der Anlage Wertungsmatrix beschrieben

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Vorlage einer
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse , einer
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
sowie einer Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Registereintragungen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung): Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde

ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung - Aktueller Nachweis der Eintragung in das
Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das
Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie)

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Angabe von Arbeitskräften - Übersicht aller für den Auftrag vorgesehenen
Personen/ Unternehmen, die die Leistung tatsächlich erbringen würden, mit Angaben über die
Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt gemäß § 75 Abs. (1) oder
Ingenieur gemäß § 75 Abs. (2) VgV. Die folgenden Personen sind namentlich zu benennen:
(1) ein Projektleiter Objektplanung, (2) ein stellvertretender Projektleiter Objektplanung, (3) ein
Bauleiter Objektplanung, (4) ein Projektleiter Tragwerksplanung, (5) ein Bauleiter
Tragwerksplanung. Bezogen auf die Rollen der Objektplanung: Die Rolle des Projektleiters
oder des stellvertretenden Projektleiters der Objektplanung sowie des Bauleiters der
Objektplanung darf von der gleichen Person erfüllt werden. Jedoch dürfen nicht alle drei
Rollen von einer Person erfüllt werden.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unternehmensdaten - Eigenerklärung zum Unternehmen mit Aussagen zu
Hauptsitz des Unternehmens, Gründungsjahr, Gesellschafter/ ggf. Konzernzugehörigkeit,
Standorte, von denen aus der Auftraggeber betreut werden soll, Anzahl der im letzten
abgeschlossenen Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitskräfte insgesamt, davon Architekten und
Bauingenieure und weitere Bereiche.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung - Eigenerklärung, dass der Bewerber eine
Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 2 Mio. EUR für
Personenschäden sowie für Sachschäden, Vermögensschäden oder sonstige Schäden hat
bzw. im Auftragsfall unverzüglich abschließen wird.

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Erklärung über Umsatz des
Objektplaners und des Tragwerkplaners in den letzten drei abgelaufenen Geschäftsjahren für
vergleichbare Leistungen. Als vergleichbare Leistungen gelten für die Objektplanung und
Tragwerksplanung erbrachte Leistungen gemäß § 34 (1) HOAI für Gebäude und erbrachte
Leistungen gemäß § 51 HOAI für Tragwerksplanung. Voraussetzung für die Vergleichbarkeit
der Leistung ist zudem die Bearbeitung mindestens der Leistungsphasen 3 bis 8. Der
geforderte durchschnittliche Mindestumsatz für vergleichbare Leistungen in den letzten drei
Geschäftsjahren beträgt 100.000,- EUR

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Eigenerklärungen zu
Referenzen der einzelnen Personen in den Rollen: - (1) Projektleiter Objektplanung (Formular
X und XI); - (2) stellvertretender Projektleiter Objektplanung (Formular XII und XIII); - (3)
Bauleiter Objektplanung (Formular XIV und XV); - (4) Projektleiter Tragwerksplanung
(Formular XVI und XVII); - (5) Bauleiter Tragwerksplanung (Formular XVIII und XIX). Die

Referenzen müssen folgende Kriterien erfüllen. Die Baumaßnahme wurde in den letzten
zurückliegenden acht Jahren beendet. Es wurden mindestens die Leistungsphasen 5 bis 8
selbst ausgeführt. Die Summe der 300er-Kosten gemäß DIN 276 muss je Referenzprojekt
mindestens 750.000 Euro (netto) betragen haben. Die jeweiligen Personen müssen mit Ihren
Referenzen folgende Erfahrungen und oben genannte Anforderungen nachweisen. Können
diese Erfahrungen nicht nachgewiesen werden, kann das Angebot nicht gewertet werden. Für
jede Person in der jeweiligen Rolle (1-5) muss mindestens eine Referenz vorgelegt werden
für: - Erfahrung im Bauen im Bereich der Denkmalpflege insbesondere in der
Industriedenkmalpflege - Erfahrung mit der Sanierung von Stahlbau- oder
Stahlfachwerkkonstruktionen - Erfahrung mit der Sanierung von Stahlbeton - Erfahrung mit der
Sanierung von Mauerwerk

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YBZYTSU78XDL/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBZYTSU78XDL

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YBZYTSU78XDL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber fordert den Bieter schriftlich auf, die Unterlagen
nachzureichen. Er legt dabei eine angemessene Frist fest.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Stiftung Zollverein
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stiftung
Zollverein
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stiftung Zollverein

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Zollverein
Registrierungsnummer: 05113-48001-37
Postanschrift: Bullmannaue 11
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45327
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stiftung Zollverein
E-Mail: thomas.kopelke@zollverein.de
Telefon: +491733447232
Internetadresse: https://www.zollverein.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +492211473055
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stiftung Zollverein

Registrierungsnummer: 05113-48001-37
Postanschrift: Bullmannaue 11
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45327
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stiftung Zollverein
E-Mail: thomas.kopelke@zollverein.de
Telefon: +491733447232
Internetadresse: https://www.zollverein.de/
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f6717749-2db0-43f5-8521-b3416365777e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 12:19:33 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBZYTSU78XDL
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBZYTSU78XDL/documents
https://www.zollverein.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-760978-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau