Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bergheim - Deutschland Abbrucharbeiten Schadstoffsanierung, Abbrucharbeiten, Entsorgung IQREK
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111700543495496 / 760835-2025
Veröffentlicht :
17.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
21.08.2026
Angebotsabgabe bis :
17.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45111100 - Abbrucharbeiten
45262660 - Asbestbeseitigungsarbeiten
DEU-Bergheim: Deutschland Abbrucharbeiten Schadstoffsanierung,
Abbrucharbeiten, Entsorgung IQREK

2025/S 221/2025 760835

Deutschland Abbrucharbeiten Schadstoffsanierung, Abbrucharbeiten, Entsorgung IQREK
OJ S 221/2025 17/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rhein-Erft-Kreis
E-Mail: zvs@rhein-erft-kreis.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Schadstoffsanierung, Abbrucharbeiten, Entsorgung IQREK
Beschreibung: Schadstoffsanierung, Abbrucharbeiten und Entsorgung im InnoQuartier REK
(IQREK)
Kennung des Verfahrens: 217fcbb6-7f3d-400e-956e-939d32efd4a9
Interne Kennung: 2025-080-63B
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Höhenweg 51
Stadt: Kerpen-Horrem
Postleitzahl: 50169
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPTYYUDXLW# Wir empfehlen Ihnen
eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW. Diese bietet Ihnen den Vorteil,
dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten zum
Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen
Einreichung des Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Bitte beachten Sie, dass die
Angebote in Textform nach § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausschließlich mithilfe
elektronischer Mittel zu übermitteln sind (vgl. § 53 Absatz 1 VgV / § 11 Absatz 1 VOB/A EU).
Eine schriftliche Angebotsabgabe ist in diesem Fall nicht zulässig. Weitere Informationen zur
elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die genannte Kontaktstelle
(Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die
Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei. Unter http://www.evergabe.nrw.de

/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach
Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Fehler, so hat der Bieter den Auftraggeber
unverzüglich und schriftlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW
darauf hinzuweisen. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden
EU-weiten Auftragsbekanntmachung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in
weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen
zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren
Angaben wiedergegeben wird. Hinweise und Bieterfragen sind schriftlich - spätestens bis zum
08.12.2025 ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW
einzureichen. Die Veröffentlichung der Fragen und deren Beantwortung erfolgt anonym.
Eingereichte Angebote verbleiben beim Auftraggeber. Einträge beim Wettbewerbsregister des
Bundeskartellamtes können zum Ausschluss führen. Die Abfrage wird vom Auftraggeber
veranlasst und auf den engeren Kreis der Bewerber beschränkt. Nach § 6
Wettbewerbsregistergesetz ist die Vergabestelle verpflichtet, vor der Erteilung des Zuschlags
in einem Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem geschätzten Auftragswert
ab 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer bei der Registerbehörde abzufragen, ob im
Wettbewerbsregister Eintragungen zu demjenigen Bieter, der den Zuschlag erhalten soll,
gespeichert sind. Unterhalb der v. g. Wertgrenze und auch bei einem Teilnahmewettbewerb
kann eine Abfrage an die Wettbewerbsregisterbehörde gerichtet werden. Dies gilt bei
Teilnahmewettbewerben für solche Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
Sollte es mehrere gleichwertige Angeboten geben, behält sich der Auftraggeber vor, ein
Auslosungsverfahren durchzuführen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die
Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern
anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben
haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig
ausfällt. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäfts-
/Vertragsbedingungen des Bieters werden nicht Bestandteil des Vertrags, es sei denn, ihrer
Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Es gelten allein die Bestimmungen der
Vergabeunterlagen. Sofern eine entsprechende Möglichkeit besteht, wird die Übersendung
eines elektronischen Angebotes im GAEB-Format ausdrücklich erbeten. Hinweis: Sollten die
Preisangaben in der GAEB- und pdf-Version, voneinander abweichen, gelten die
Preisangaben aus der GAEB-Datei und werden zur Wertung herangezogen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Schadstoffsanierung, Abbrucharbeiten, Entsorgung IQREK
Beschreibung: Schadstoffsanierung, Abbrucharbeiten und Entsorgung im Rahmen der
Sanierung, Neubau und Umbau des ehemaligen Klosters Mater Salvatoris zum IQREK
Interne Kennung: 2025-080-63B

5.1.1. Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Höhenweg 51
Stadt: Kerpen-Horrem
Postleitzahl: 50169
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 23/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 21/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angabe von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren,
welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vgl. VD 124). Als
Mindestanforderung an die Referenzen gilt, dass eine Referenz zwingend mindestens ein
Volumen von 1.800.000,00 Euro umfassen muss. Die Höhe des Referenz-Auftragswerts ist
innerhalb des VD 124 anzugeben. Die Mitteilung hat mit Angabe eines Ansprechpartners und
dessen Kontaktdaten zu erfolgen. Als Referenzen können nur solche Projekte benannt
werden, die in eigenem Namen des Bieters und auf dessen Rechnung mit eigenem Personal
ausgeführt wurden. Sofern zur Nachweisführung auf Eintragungen in einem
Präqualifikationsverzeichnis oder einem vergleichbaren Verzeichnis verwiesen werden soll, so
sind dem Angebot zwingend die Informationen beizufügen, welche für einen Zugriff auf das
jeweilige Verzeichnis notwendig sind (Registrierungsnummer, Zugriffscode o.ä.). Die
Unternehmen haben eigenverantwortlich sicherzustellen, dass die in dem jeweiligen
Verzeichnis hinterlegten Nachweise den Anforderungen im Rahmen dieser Ausschreibung
entsprechen. Alternativ können auch die Eintragungsmöglichkeit im VD 124 genutzt werden,
um die geforderten Nachweise zu tätigen. Die Referenzen werden vom Auftraggeber
hinsichtlich der Zufriedenheit mit der Ausführung der Leistung geprüft und als
Eignungskriterium festgelegt.

Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis der Zulassung nach § 8 Abs. 8 i. V. m. Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4
GefStoffV zur Durchführung von Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Vorhandensein von
Asbest in schwach gebundener Form und Nachweise über die Sach-/Fachkunde nach TRGS
519 und 524.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Niedrigster Angebotspreis als alleiniges Zuschlagskriterium. Sollte es innerhalb
der Angebote zu einem Gleichstand (identischem Angebotspreis) kommen, entscheidet das
Los über die Zuschlagserteilung.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYUDXLW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYUDXLW

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYUDXLW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von drei
Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme). Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der
Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge).
Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinsichtlich der Nachforderung von Unterlagen wird auf § 16a VOB
/A-EU verwiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit

Zusätzliche Informationen: Es findet nur ein Öffnungstermin hinsichtlich der ausschließlich
zugelassenen elektronischen Angebote statt. Hierbei ist die Anwesenheit von Bietern nicht
vorgesehen (§§ 14 VOB/A-EU).
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k
Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung
(EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022 (Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - VD 523
EU). Einhaltung des TVgG NRW.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Alle
Mitglieder einer Bietergemeinschaft haften gegenüber dem Auftraggeber
gesamtschuldnerisch. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer
Unternehmen in Anspruch, so haften diese gemeinsam für die Auftragsausführung.
Finanzielle Vereinbarung: VOB/B in der jeweils aktuellen Fassung.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags
gelten folgende Voraussetzungen und Fristen: Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB
unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Fristen zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Nr. 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rhein-Erft-
Kreis
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rhein-Erft-Kreis

8. Organisationen

8.1. ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Rhein-Erft-Kreis
Registrierungsnummer: 053620008008-31002-12
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 30/1 Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@rhein-erft-kreis.de
Telefon: +49 2271-8313011
Fax: +49 2271-8323010
Internetadresse: https://www.rhein-erft-kreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-147-3045
Fax: +49 221-147-2889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5160bd4a-4a01-4f20-97c9-5517570c37ab - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de
https://www.rhein-erft-kreis.de
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYUDXLW
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYUDXLW/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-760835-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau