Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Grevesmühlen - Deutschland Rohbauarbeiten Stadt Grevesmühlen -2. BA - Inklusiver Schulcampus Grevesmühlen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111700540395438 / 760506-2025
Veröffentlicht :
17.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.01.2026
Angebotsabgabe bis :
13.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45223220 - Rohbauarbeiten
DEU-Grevesmühlen: Deutschland Rohbauarbeiten Stadt Grevesmühlen -2.
BA - Inklusiver Schulcampus Grevesmühlen

2025/S 221/2025 760506

Deutschland Rohbauarbeiten Stadt Grevesmühlen - 2. BA - Inklusiver Schulcampus
Grevesmühlen
OJ S 221/2025 17/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Grevesmühlen
E-Mail: vergabe@grevesmuehlen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Stadt Grevesmühlen - 2. BA - Inklusiver Schulcampus Grevesmühlen
Beschreibung: Neubau einer Grundschule
Kennung des Verfahrens: 6e566dfd-ba32-4f5d-b7e2-2634031eb977
Interne Kennung: 12/04/25/0219
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ploggenseering 64
Stadt: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen einschließlich aller Anlagen stehen unter
dem Link gemäß Punkt 5.1.12) zur Verfügung. Da keine automatische Registrierung erfolgt,
werden Sie auch nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in
Kenntnis gesetzt. Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen
Ausschreibung kostenlos unter https:// subreport.de/ und laden sich die Vergabeunterlagen
unter der ID: E46194975 herunter. Ihre Registrierung auf der Vergabeplattform gewährleistet,
dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf
Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre
dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten. Seit dem 18.10.2018 sind grundsätzlich nur noch
elektronische Angebote zulässig. Postalisch eingereichte Angebote werden nicht zur Wertung
zugelassen und ausgeschlossen. Dem elektronischen Angebot ist das beiliegende
Angebotsschreiben (Formblatt 213) vollständig ausgefüllt sowie alle geforderten Erklärungen
und Nachweise beizufügen. Das Angebot kann elektronisch in Textform nach § 126b BGB

eingereicht werden. Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung
in Deutsch vorgelegt werden (Mindestanforderung). Beim elektronisch übermittelten Angebot
in Textform ist der Name der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt, anzugeben.
Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich über die Vergabeplattform unter
5.1.11) zu richten. Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit
der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach
Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich, schriftlich über die
Vergabeplattform und vor Abgabe des Angebots darauf hinzuweisen. Die Bieter werden
aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab
ihre Fragen zu übermitteln. Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis
spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefristeingegangen sind, nicht zu beantworten. Bei
technischen Fragen wenden Sie sich bitte an subreport: Tel.: +49 (0)221/98578-0 oder per E-
Mail: info@subreport.de .
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§123 bis 126
GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und
ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter/Vertretungsberechtigter in den
letzten zwei Jahren gern. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
gern. § 98c des Aufenthaltsgesetzes gern. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
gern. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro
belegt worden ist.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 01 - Rohbauarbeiten des BV Neubau Grundschule
Beschreibung: Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die Rohbauarbeiten,
inklusive Gerüstbauarbeiten und Grundleitungen eines viergeschossigen Schulneubaus. Unter
anderem werden folgende Bauleistungen gefordert: - Erdarbeiten im Zusammenhang mit
Fundamentarbeiten und Grundleitungen - Entwässerungskanalarbeiten (Grundleitungen) -
Mauerarbeiten (KS- und Verblend-MW) - Beton- und Stahlbetonarbeiten - Abdichtungsarbeiten
- Gerüstarbeiten
Interne Kennung: LOT-0001 12/04/25/0219

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ploggenseering 64
Stadt: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)

Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation
von Bauuntemehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gern.
Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikations Verzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung auch
für diese anderen Unternehmen Verlangen vorzulegen. Das Formblatt Eigenerklärung zur
Eignung wird den Vergabeunterlagen beigefügt. Ausländische Bewerber haben gleichwertige
Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen.
Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor
Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine
Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E46194975

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E46194975
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 13/01/2026 09:15:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/01/2026 09:15:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Grevesmühlen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Grevesmühlen

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Grevesmühlen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 13074026
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Grevesmühlen
Postleitzahl: 23936

Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@grevesmuehlen.de
Telefon: +49 38 81 72 30
Internetadresse: https://www.grevesmuehlen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftstelle der Vergabekammern
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 385-588 15817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a30d5e4-a29e-4dba-9800-0e43656f5352 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 13:46:51 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 221/2025

Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025

Referenzen:
https://www.grevesmuehlen.de
https://www.subreport.de/E46194975
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-760506-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau