Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Merseburg - Kauf eines neuen Storage Systems
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111308143389416 / 960479-2025
Veröffentlicht :
13.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
11.12.2025
Angebotsabgabe bis :
11.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
30234000 - Speichermedien
Kauf eines neuen Storage Systems

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
Efa-23-2025

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis
Geusaer Str. 81e
06217 Merseburg
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3461/244512
Telefaxnummer:
+49 3461/24444200
E-Mail-Adresse:
annett.mangold@efa-sk.de
Internet-Adresse:
www.efa-sk.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart ( 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:

Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Der Auftraggeber beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Storage Systems. Das System ist vom Auftragnehmer zu liefern,
einzubauen und komplett einzurichten, um damit den Betrieb gewährleisten zu können.
Menge und Umfang:
Lieferung eines Storage System inkl. Wartungsvertrag. Das System soll über einen Zeitraum von 5 Jahren betrieben werden und
während dieser Zeit durch einen Wartungsvertrag des Herstellers (24x7 mit 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort) inkl. Material und
mit einer DMR-Option für die Datenträger abgesichert werden.
Ort der Leistung:
Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter-Saalekreis
Geusaer Str. 81e
06217 Merseburg

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
23.02.2026
Ende der Ausführungsfrist:
10.04.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
Der Auftragnehmer hat das System zu liefern und im Dienstgebäude des Auftraggebers so zu installieren, dass es am 10.04.2026
von den Mitarbeitern des Auftraggebers in Gebrauch genommen werden kann.

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19a581bfbdd-25af7d80051c2f39

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
11.12.2025 12:00
Ablauf der Bindefrist:
23.02.2026

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:
./.

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
Die wesentlichen Zahlungsbedingungen richten sich "in der Regel" nach Teil B der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen
in der bei Einleitung des Vergabeverfahrens jeweils geltenden Fassung. Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus dem
abzuschließenden Vertrag.

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
Unternehmen müssen die für den Auftrag erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit besitzen. Diesbezüglich reicht der
Bieter mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen ein:
124_LD Eigenerklärung zur Eignung
Bewerbererklärung gem. RdErl MW 21.11.2008 - 41-3257/03
Nachweis Berufs- und Handelsregister
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. dem durch die Industrie- und
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikats im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden.
Mit dem Angebot sind die Eigenerklärungen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung
zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.:

15. Sonstiges:

Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über die nicht berücksichtigten Angebote ( 46 UVgO
oder 62 VgV). Es gilt deutsches Recht.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/11/6777150.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau