|
Titel :
|
DEU-Elmshorn - Erstellung Umweltbericht zu B-Plan 174
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111308143089394 / 960455-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
|
Produkt-Codes :
|
71410000 - Stadtplanung
|
12-PBG-25-295; Erstellung Umweltbericht zu B-Plan 174
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 05.11.2025 14:37 Uhr
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Kreis Pinneberg - Zentrale Vergabestelle
Im Auftrag der Stadt Pinneberg
Kurt-Wagener-Str. 11
25337 Elmshorn
Telefon +49 41214502-4581
Telefax +49 41214502-94581
E-Mail zentralevergabestelle@kreis-pinneberg.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle
Das Verfahren wird ausschließlich elektronisch über die Deutsche eVergabe geführt, Angebote sind elektronisch über
diese Vergabeplattform einzureichen.
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote sind zugelassen
Textform ( 126b BGB) ist erlaubt
Digitale Signatur wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen 12-PBG-25-295; Erstellung Umweltbericht zu B-Plan 174
Titel 12-PBG-25-295; Erstellung Umweltbericht zu B-Plan 174
Beschreibung Erstellung Umweltbericht zu B-Plan 174 sowie der dazugehörigen 16. F-Plan-Änderung
ausf. Beschreibung Erstellung Umweltbericht zu B-Plan 174 sowie der dazugehörigen 16. F-Plan-Änderung. Die
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Lesen Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie bei Unklarheiten die
Möglichkeit, BIETERFRAGEN bis zum 26.11.2025 zu stellen. Bitte reichen Sie das Formblatt
Angebotsschreiben (Formblatt 07 ANGEBOTSSCHREIBEN), Vordruck Leistungsverzeichnis und
Vordruck Gewichtung der Zuschlagskriterien vollständig ausgefüllt ein. Ohne diese Unterlagen muss
Ihr Angebot ausgeschlossen werden. Weitere Informationen über vorzulegende Unterlagen erhalten
Sie in den beigefügten Vergabeunterlagen.
Das Verfahren wird elektronisch über die Deutsche eVergabe geführt, Angebote sind ausschließlich
elektronisch über diese Vergabeplattform einzureichen. Akzeptierte Dateitypen: .xls, .xla, .dxf, .ppt,
.pptx, .doc, .pdf, .xlsx, .docx, .zip, .jpeg, . jpg ,.png, .tiff, .tif, .gif, .txt, .xml, .msg, .d83, .d84, .d86,
.d81, .p83, .p84, .p81, .p86, .x83, .x84, .x81, .x86, .dwg, .d85, .p85, .x85, .x80. Das Einreichen von
Angeboten und / oder Anlagen zu Angeboten als Link oder auf externen Datenträgern ist nicht
zulässig.
Bitte KEINE selbst erstellten Anschreiben, Erklärungen etc. einreichen! Fragen VORAB als
Bieterfrage einreichen!
Erfüllungsort: 25421 Pinneberg
Seite 1 / 3
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 05.11.2025 14:37 Uhr
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit/Ausführungsfrist: Umgehend nach Beauftragung, innerhalb von 36 Monaten.
Dieser Auftrag kann verlängert werden. Verlängerungsoption : 6 Monate.
Max. Anzahl Verlängerungen: 1
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/b284413b-2dd9-409c-9441-4eb9869f629c
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist Die Frist endet am 08.12.2025 um 09:00 Uhr.
Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 06.01.2026.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen gemäß 17 VOL/B.
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Bieter haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- Entweder die in den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 15)
- Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis
vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen/die EEE auch für diese abzugeben.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf
gesondertes Verlangen durch Vorlage der dort (= EEE oder sonstige Eigenerklärung) genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in
die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 15_Eigenerklärung zur Eignung ist als Vergabeunterlage beigefügt.
Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt
sind, müssen die Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen, Mindest- und Tariflohn gemäß 4
Vergabegesetz Schleswig- Holstein vom 08.02.2019 VGSH (ab einem geschätzten Auftragswert von 20.000 Euro netto)
mit Einreichung des Angebotes abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl haben präqualifizierte und nicht
präqualifizierte Unternehmen einen Nachweis der Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
einzureichen. Sollen zur Ausführung des Auftrages Teilleistungen einem Nachunternehmer übertragen werden oder sollen
bei Auftragsausführung Leiharbeiter beschäftigt werden, ist der Nachweis der Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung auch für den Nachunternehmer oder für den Verleiher von Arbeitskräften zu erbringen. Diese
Verpflichtung gilt entsprechend für alle weiteren Nachunternehmer des Nachunternehmers. Das Formblatt
08_Verpflichtungserklärung ist als Vergabeunterlage beigefügt.
Die Zentrale Vergabestelle behält sich vor, von Ihnen aktuelle bzw. gültige Bestätigungen / Nachweise nachzufordern, die
Seite 2 / 3
Informationsdienst der Deutschen eVergabe 05.11.2025 14:37 Uhr
innerhalb von 6 Kalendertagen ab Aufforderung nachzureichen sind. Folgende Nachweise sind dann zu erbringen:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer,
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenz-planes angegeben
wurde),
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche
Bescheinigung ausstellt,
- Freistellungsbescheinigung nach 48 b Einkommensteuergesetz,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der
Lohnsummen,
- Nachweis über Haftpflichtversicherung.
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: Qualifikation und Erfahrungen des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Büros. Gewichtung:
30
Preiskriterium: Preis (Gesamtsumme des Angebots): 40 %; Preis (Stundensatz (Einheitspreis) für den Projektbearbeiter): 30
% Gewichtung: 70
Sonstiges:
Die Ausschreibung erfolgt durch die Zentrale Vergabestelle des Kreises Pinneberg im Auftrag der Stadt Pinneberg. Diese
wird Vertragspartner. Die Leistungsbeschreibung/ das Leistungsverzeichnis wurde eigenverantwortlich vom Auftraggeber
erstellt.
Zeitpunkt der Publikation: 05.11.2025 - 15:45 Uhr
Seite 3 / 3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/11/b284413b-2dd9-409c-9441-4eb9869f629c.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|