|
Titel :
|
DEU-Adendorf - Konzessionsvergabe zur Nutzung einer Freiflaeche
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111308142089324 / 960380-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
|
Produkt-Codes :
|
71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
|
Konzessionsvergabe zur Nutzung einer Freiflaeche am Freibad Adendorf
GEMEINDE ADENDORF
DER BÜRGERMEISTER
Bekanntmachung
Teilnahmewettbewerb
Vergabenummer: 025-GAD-11
Bewerbungsende: 25.11.2025
1. Name und Anschrift des Auftraggebers:
Gemeinde Adendorf
Der Bürgermeister
Rathausplatz 14
21365 Adendorf
2. Art des Verfahrens:
Die Gemeinde Adendorf beabsichtigt, eine ca. 2.500 m große Freifläche im Bereich des Freibades
Adendorf (Richtung Golfplatz) im Rahmen eines nationalen Konzessionsvergabeverfahrens an einen
Dritten zur eigenverantwortlichen Nutzung zu vergeben.
3. Art und Umfang der Konzession
Gegenstand der Konzession ist die Herrichtung, Bewirtschaftung und der Betrieb einer auf der
benannten Fläche zu errichtenden Freizeit- oder Erholungsanlage. Der Konzessionsnehmer trägt die
wirtschaftliche Verantwortung für Errichtung, Finanzierung, Unterhaltung und Betrieb der Anlage.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage eines mit der Gemeinde abzuschließenden Pachtvertrag mit einer
Laufzeit von zehn Jahren.
4. Nutzungskonzepte
Im Rahmen des Verfahrens können Bieter eigene Nutzungskonzepte einreichen. Zulässig sind
insbesondere die Errichtung und der Betrieb einer Minigolfanlage oder anderer geeigneter Freizeitbzw. Erholungsangebote, die
sich in das Umfeld des Freibades und des angrenzenden Golfplatzes
einfügen.
5. Leistungen des Konzessionsnehmers
- Planung und Konzeptentwicklung einschließlich Genehmigungen
- Errichtung und Ausstattung der Anlage auf eigene Kosten
- Betrieb, Unterhaltung und Instandhaltung
- Übernahme aller Betriebsrisiken und Nebenkosten
- Abschluss eines Pachvertrages
6. Vertragsbedingungen
- Vertragsart: Pachtvertrag
- Laufzeit: 10 Jahre
- Pachtzins: jährlich, Angebot durch Bieter
- Erlösbeteiligung: prozentuale Beteiligung der Gemeinde
- Rückbauverpflichtung bei Vertragsende
- ganzjährlicher Betrieb
7. Einzureichende Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb
- Vorkonzept
- Eigenerklärung FB 124 LD
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/asp/2025/11/188650.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|