|
Titel :
|
DEU-Stuttgart - Deutschland Bewachungsdienste Wachdienstleistungen für die Zentrale Notübernachtung Kinder und Familien in Stuttgart
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300555788591 / 753894-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
79713000 - Bewachungsdienste
|
DEU-Stuttgart: Deutschland Bewachungsdienste Wachdienstleistungen für
die Zentrale Notübernachtung Kinder und Familien in Stuttgart
2025/S 219/2025 753894
Deutschland Bewachungsdienste Wachdienstleistungen für die Zentrale Notübernachtung
Kinder und Familien in Stuttgart
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftragsbekanntmachung Sonderregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner
Service, Zentraler Einkauf
E-Mail: Poststelle.10-1DLZ@stuttgart.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Wachdienstleistungen für die Zentrale Notübernachtung Kinder und Familien in Stuttgart
Beschreibung: Wachdienstleistungen für die Zentrale Notübernachtung Kinder und Familien in
Stuttgart
Kennung des Verfahrens: 4f8edb0c-fc3f-43eb-8fe7-7d9516aa4a52
Interne Kennung: 2025-305-Kun-O-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Genaue Adresse der Unterkunft wird spätestens eine Woche vor
Auftragsbeginn bekannt gegeben.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption: ---
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: ---
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: ---
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: ---
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: ---
Betrug: ---
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: ---
Zahlungsunfähigkeit: ---
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: ---
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: ---
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
---
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: ---
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: ---
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: ---
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: ---
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: ---
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: ---
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: ---
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: ---
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Wachdienstleistungen für die Zentrale Notübernachtung Kinder und Familien in Stuttgart
Beschreibung: Vertragslaufzeit: 01.05.2026, 00.00 Uhr bis 31.12.2027, 24:00 Uhr. Optionen: 2-
malige Verlängerung um jeweils 1 Jahr bis max. 31.12.2029, 24:00 Uhr. Das zu bewachende
Objekt ist eine Unterkunft für wohnungslose Kinder mit ihren Eltern bzw.
Erziehungsberechtigten in Stuttgart mit circa 50 Plätzen. Die genaue Adresse des zu
bewachenden Objekts wird zu einem späteren Zeitpunkt, spätestens eine Woche vor
Vertragsbeginn, bekannt gegeben.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann optional 2 mal um jeweils 1 Jahr verlängert
werden bis max. 31.12.2029, 24 Uhr.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Genaue Adresse der Unterkunft wird spätestens eine Woche vor
Auftragsbeginn bekannt gegeben.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Verlängerungsoption wird seitens der
Auftraggeberin mindestens drei (3) Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit ausgesprochen und
bedarf der Schriftform.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Auftragnehmer muss über mindestens 3 mit dem Auftragsgegebenstand
vergleichbare Referenzen in den letzten 3 Jahren verfügen. Die ausgeübten Tätigkeiten der
genannten Referenz müssen mit den in § 20 Abs. 1 + 2 der Leistungsbeschreibung genannten
Tätigkeiten vergleichbar sein. Die Tätigkeiten müssen in Unterkünften für Geflüchtete oder
Wohnungslose erbracht worden sein, in denen auch Kinder und Familien untergebracht sind.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Das eingesetzte Wachdienstpersonal muss über Sachkundeprüfung nach §
34a GewO verfügen. Der Nachweis darüber muss dem Auftraggeber spätestens 2 Tage vor
dem erstmaligen Einsatz zu Einsichtnahme vorgelegt werden.
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: 1) Nachweis über ein aktives Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001
oder gleichwertig 2) Nachweis über die DIN 77200 Zertifizierung oder gleichwertig
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Die Mindesthöhe der Versicherungssumme beträgt je Schadensereignis 1. für
Personenschäden 5.000.000 EUR 2. für Sachschäden 2.000.000 EUR 3. für den Verlust von
Schlüsseln (inkl. Codekarten) 250.000 EUR 4. für das Abhandenkommen bewachter
Gegenstände 250.000 EUR 5. für reine Vermögensschäden (inkl. solcher aus
datenschutzrechtlichen Gründen) 250.000 EUR Ein Nachweis darüber (oder die Erklärung
einer Versicherung im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung mit dem
Gewerbetreibenden abzuschließen) ist mit Angebotsabgabe einzureichen.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Auf Basis der Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis brutto
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://lhs-vpbw.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a4e1645ed-
56135d5dec3e16a2
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://lhs-vpbw.vmstart.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Vorliegen einer Bewachungserlaubnis nach § 34 GewO. Der
Nachweis ist mit dem Angebot einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/12/2025 12:05:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1) Verpflichtung zur Einhaltung der
Bestimmungen des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes in Baden-Württemberg für öffentliche
Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden. 2) Der Auftragnehmer
verpflichtet sich, das eingesetzte Wachdienstpersonal mindestens nach den
Tarifbestimmungen des Landes Baden-Württemberg (inkl. Zuschlägen) zu bezahlen. Die
Bestätigung des Bieters (Anlage 2) muss unterschrieben mit den Angebotsunterlagen
eingereicht werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner Service, Zentraler
Einkauf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: siehe
Nachprüfungsstelle
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Abt. Allgemeiner
Service, Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer: DE147793909
Postanschrift: Eberhardstr. 61
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DLZ
E-Mail: Poststelle.10-1DLZ@stuttgart.de
Telefon: +49 711216-0
Fax: +49 711216-91252
Internetadresse: https://www.stuttgart.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: www.rp-karlsruhe.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: siehe Nachprüfungsstelle
Registrierungsnummer: -
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b3363e25-53a6-4837-8289-
79fea5e3ba2f-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Korrektur der zuständigen Vergabekammer/Stelle für Nachprüfungsverfahren
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
10.1. Änderung
Abschnittskennung: ORG-7004
10.1. Änderung
Abschnittskennung: ORG-7005
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98a27046-a74d-4d82-a907-db8e080008ed - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftragsbekanntmachung Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 20
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 08:10:41 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://lhs-vpbw.vmstart.de
https://lhs-vpbw.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a4e1645ed-56135d5dec3
e16a2
https://www.stuttgart.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-753894-2025-DEU.txt
|
|