|
Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen A30, D151-156, AS Rheine Nord bis AK Lotte Osnabrück -Grundhafte Sanierung, Vermessungstechnische Leistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Bau-maßnahme
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300553088524 / 753903-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
DEU-Berlin: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen A30, D151-156, AS Rheine Nord bis AK
Lotte Osnabrück -Grundhafte Sanierung, Vermessungstechnische Leistungen zur
Vorbereitung und Begleitung der Bau-maßnahme
2025/S 219/2025 753903
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen A30, D151-156, AS Rheine Nord bis AK Lotte Osnabrück - Grundhafte Sanierung,
Vermessungstechnische Leistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Bau-maßnahme
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
E-Mail: vergabe@deges.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: A30, D151-156, AS Rheine Nord bis AK Lotte Osnabrück - Grundhafte Sanierung,
Vermessungstechnische Leistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Bau-maßnahme
Beschreibung: Vermessungstechnische Leistungen zur Vorbereitung und Begleitung der
Baumaßnahme
Kennung des Verfahrens: dd63032a-fb6a-498c-9733-5d1404b303ef
Interne Kennung: AD15350210
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 & § 124
GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125
GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: A30, D151-156, AS Rheine Nord bis AK Lotte Osnabrück - Grundhafte Sanierung,
Vermessungstechnische Leistungen zur Vorbereitung und Begleitung der Bau-maßnahme
Beschreibung: Das Teilstück der A 30 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Lotte/Osnabrück
und der AS Rheine-Nord soll grundhaft saniert werden. Das Gesamtbauvorhaben umfasst den
gesamten westlichen Teil der Autobahn in Nordrhein-Westfalen von der Landesgrenze bei
Rheine bis kurz vor dem AK Lotte/Osnabrück. Daraus ergibt sich eine Streckenlänge von
insgesamt ca. 34,6 km. Die Ausbaustrecke verläuft auf dem Gebiet der Städte Rheine,
Ibbenbüren und Tecklenburg sowie der Gemeinde Westerkappeln und im Kreis Steinfurt.
Innerhalb dieser Strecke befinden sich insgesamt 55 Brückenbauwerke (davon 2
Großbrücken), 3 Lärmschutzanlagen (Lärmschutzwände und -wälle), 8 Anschlussstellen (AS)
sowie zwei Tank- und Rastanlagen. Das Gesamtbauvorhaben D15, A30-AS Rheine Nord bis
AK Lotte Osnabrück - Grundhafte Sanierung ist in insgesamt acht Teilabschnitte aufgeteilt. Die
Aufteilung in acht Unterabschnitte geschah auf Grundlage des derzeit bekannten Schadens-
bildes der Bauwerke verbunden mit der Einschätzung der Dringlichkeit. Die DEGES Deutsche
Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) realisiert im Auftrag der Autobahn
GmbH des Bundes Planung und Bau der Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke. Die für
diese Ausschreibung relevanten Abschnitte haben eine Gesamtlänge von ca. 25,5 km. Es
handelt sich im Einzelnen um folgende Bauabschnitte: o BA 2: DEK-Brücke o BA 3: DEK-
Brücke (o) - AS Rheine-Kanalhafen (m) o BA 4: AS Rheine-Kanalhafen (o) - AS Hörstel (m) o
BA 5: Brücke Mittellandkanal o BA 6: Mittellandkanal (o) - AS Ibbenbüren (o) o BA 7.1: AS
Ibbenbüren (m) - BW Lappwaldbahn (m) o BA 7.2: BW Lappwaldbahn (o) - Osterledder Straße
Die Bauabschnitte 3 und 7.1 werden bereits baulich umgesetzt, während BA 7.2 sich derzeit
im Vergabeverfahren befindet. Für die Bauabschnitte 2, 4, 5 und 6 wird aktuell die
Entwurfsplanung aufgestellt.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 51 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#,
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: gem. § 46 (3) Nr. 1 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: gem. § 46 (3) Nr. 2, 6 & 10 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: gem. § 45 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen)
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: gem. § 44 VgV (s. Vergabeunterlagen)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: s. Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.deges.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a6d511273-
1b776d084b0b777c
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.deges.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: s. Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Berufsqualifikation gemäß § 75 (1) bis (3) VgV
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES
Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: DEGES -
Abt. R5
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DEGES Deutsche Einheit
Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstr. 54
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@deges.de
Telefon: +49 30-20243-0
Fax: +49 30-20243-791
Internetadresse: https://www.deges.de
Profil des Erwerbers: https://vergabe.deges.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: DEGES - Abt. R5
Registrierungsnummer: 999999
Postanschrift: Zimmerstraße 54
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@deges.de
Telefon: +49 30202430
Fax: +49 3020243791
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4f20ff6f-f6a0-421a-813b-48b30ca86777 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 16:21:21 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://vergabe.deges.de
https://vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a6d511273-1b776d084b0b77
7c
https://www.deges.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-753903-2025-DEU.txt
|
|