|
Titel :
|
DEU-Karlsruhe - Deutschland Netzkomponenten Rahmenvereinbarung CISCO
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300530188234 / 753710-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.10.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.11.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
32422000 - Netzkomponenten
|
DEU-Karlsruhe: Deutschland Netzkomponenten Rahmenvereinbarung CISCO
2025/S 219/2025 753710
Deutschland Netzkomponenten Rahmenvereinbarung CISCO
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
E-Mail: OFD-FP-Vergabestelle@ofd.bwl.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung CISCO
Beschreibung: Lieferung von CISCO-Komponenten mit Instandhaltung sowie Dienstleistungen
Kennung des Verfahrens: 787e438e-e353-4449-b5a3-f3d91bc55427
Interne Kennung: 2025-029
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rechenzentren und Standorte Finanzämter
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YTN03XGDE# Die
Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich zu diesem Verfahren über das
eingesetzte E-Vergabetool statt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die
Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Auf
die Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_
Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Betrug: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_
Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Korruption: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage
C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Auf die Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird
ausdrücklich hingewiesen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Auf die Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird
ausdrücklich hingewiesen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Auf die
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung
zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Zahlungsunfähigkeit: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über
die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Auf die Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird
ausdrücklich hingewiesen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Auf die
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung
zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich
hingewiesen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Auf die
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung
zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Auf die Bestätigung
des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung zur Eignung
wird ausdrücklich hingewiesen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Auf die
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung
zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Auf die
Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_ Eigenerklärung
zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Auf die Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes über die Anlage C3_
Eigenerklärung zur Eignung wird ausdrücklich hingewiesen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Hardware CISCO Komponenten
Beschreibung: Der Beschaffungsbedarf definiert sich wie folgt: 1. Lieferung von Cisco-
Hardwarekomponenten (Los 1) - mit Instandhaltung und Support der Cisco-
Hardwarekomponenten - Inklusive der Betriebssystemsoftware mit o Pflege und Support der
Betriebssystemsoftware 2. Dienstleistungen im direkten und weiteren Zusammenhang mit
dem Einsatz von Cisco Kom-ponenten (Los2)
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rechenzentren und Standorte Finanzämter
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Vertragsverlängerung um 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: C3_Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): C3_Formblatt Eignung: Als Eigenerklärung des Bieters/Bewerbers über die
Erfüllung der im Dokument A2_Angebotsprüfung_Wertung geforderten Eignungskriterien.
Dieses Dokument ist auch durch den Unterauftragnehmer/im Falle einer Eignungsleihe
vorzulegen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: C4_Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): Eigenerklärung, dass den Mitarbeitern des Bieters/Bewerbers
der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wird. Dieses Dokument ist auch durch den
Unterauftragnehmer vorzulegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: C6_Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): Erklärung bei Rückgriff auf die Eignung eines anderen
Unternehmens. Vorlage nur bei Rückgriff auf die Eignung eines anderen Unternehmens
notwendig.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Bank oder Versicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Vorlage einer Bankbestätigung als Dritterklärung oder alternativ Vorlage eines Nachweises
einer bestehenden Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Los1- Cisco Gold Integrator Partner Status (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung): Vorlage der Partner Zertifizierung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Los1- Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vorlage von
Referenzen Die Referenzen müssen in Summe Erfahrun-gen in folgenden Bereichen
nachweisen: -in vergleichbarem Umfeld (öffentlicher Dienst, öffentliche Unternehmen) - in
vergleichbarer Art und - in vergleichbarer inhaltlicher und mengen-mäßiger Größenordnung -
sowie mit mindestens folgenden Angaben: > Kurzbeschreibung des Projektes mit Anga-ben
zur Projektlaufzeit (Datum Beginn/Datum Ende) > Angaben zur gelieferten Menge an Cisco-
Hardwarekomponente
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2- Referenzen CISCO Partner (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Vorlage der Partner Zertifizierung Der Auftragnehmer hat sich als Cisco Part-ner in
nachfolgenden Themengebieten spezialisiert: - Secure Networking Solution Specialization - AI-
Ready Infrastructure Specialization - Secure Access Service Edge Solution Spe-cialization -
Hybrid Cloud Networking Solution Speciali-zation - Advanced Enterprise Networks
Architecture Specialization in vergleichbarer Art und Grö-ßenordnung in den vergangenen drei
Jahren:
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2 - Referenzen CISCO Partner (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Vorlage der Partner Zertifizierung Der Auftragnehmer hat als Cisco Partner eine qualifizierte
Expertise für nachfolgende Themengebiete: - EA 3.0 Data Center Networking - EA 3.0 DNA
and Meraki - EA 3.0 Networking Portfolio - EA 3.0 Security Portfolio - EA 3.0 Networking and
Security Portfolio Stack - EA 3.0 All Technology Portfolios - EA Cisco DNA - Switching
Wireless Routing - EA Data Center ACI and HyperFlex - EA Data Center Cloud - Managed
Service License Agreement Pro-gram
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2- Vorlage und Beschreibung von mindestens 3 vergleichbaren
Referenzprojekten (d.h. im Bereich Dienstleistungen) im Bereich Cisco aus den letzten drei
Jahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vorlage von Referenzen Die Referenzen
müssen in Summe Erfahrungen in folgenden Bereichen nachweisen: -in vergleichbarem
Umfeld (öffentlicher Dienst, öffentliche Unternehmen) - in vergleichbarer Art und - in
vergleichbarer inhaltlicher und mengenmä-ßiger Größenordnung - sowie mit mindestens
folgenden Angaben: > Kurzbeschreibung des Projektes mit Angaben zur Projektlaufzeit
(Datum Beginn/Datum Ende) > Angaben zur gelieferten Menge an Cisco-
Hardwarekomponenten
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2- qualifizierte Personen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der
Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber mindestens 3 qualifizierte Personen (s. C1
Fragebogen zur Leistungsbewertung) pro Aufgabengebiet zur Verfügung (s. C1 Fragebogen
zur Leistungsbewertung Kriterien A1 - A6). Nachweis durch Eigenauskunft. Es muss erläutert
werden, wie viele Personen zu jedem Aufgabengebiet zur Verfügung stehen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/10/2025 23:59:59 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYY6YTN03XGDE/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YTN03XGDE
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYY6YTN03XGDE
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich unter Beachtung des
Gleichbehandlungsgrundsatzes und des § 56 Abs. 2 und 3 VgV vor, fehlende oder
unvollständige Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden
Nachfrist nachzufordern oder aufzuklären. Die Bewerber haben keinen Anspruch auf
Nachforderung / Nachreichung oder Aufklärung von Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/11/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - C3a
Eigenerklärung RUS-Sanktionen C3b_Einwilligungserklärung_Zuverlässigkeitsüberprüfung
Fremdpersonal. Es ist eine Sicherheitsprüfung Ü1 nach LSÜG für die eingesetzte Person
notwendig. Bis zum Abschluss dieser Überprüfung ist das Fremdpersonal auf Zuverlässigkeit
zu prüfen. Diesem Zweck dient die Einwilligungserklärung Zuverlässigkeitsüberprüfung
Fremdpersonal - C5_Erklärung Nachunternehmer C5_Erklärung Nachunternehmer:
Eigenerklärung bei Einsatz eines Nachtunternehmers. Vorlage nur bei Einsatz eines
Unterauftragnehmers notwendig. - C7_Erklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft -
CSX51_Angebotsdeckblatt oderBegleitschreiben des Bieters
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3
GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs.
3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die
Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung
unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen
zu wollen, mehr als 15 Ka-lendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg
- LZfD
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Dienstleistungen
Beschreibung: Der Beschaffungsbedarf definiert sich wie folgt: 1. Lieferung von Cisco-
Hardwarekomponenten (Los 1) - mit Instandhaltung und Support der Cisco-
Hardwarekomponenten - Inklusive der Betriebssystemsoftware mit o Pflege und Support der
Betriebssystemsoftware 2. Dienstleistungen im direkten und weiteren Zusammenhang mit
dem Einsatz von Cisco Kom-ponenten (Los2)
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Rechenzentren und Standorte Finanzämter
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Vertragsverlängerung um 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: C3_Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): C3_Formblatt Eignung: Als Eigenerklärung des Bieters/Bewerbers über die
Erfüllung der im Dokument A2_Angebotsprüfung_Wertung geforderten Eignungskriterien.
Dieses Dokument ist auch durch den Unterauftragnehmer/im Falle einer Eignungsleihe
vorzulegen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: C4_Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): Eigenerklärung, dass den Mitarbeitern des Bieters/Bewerbers
der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wird. Dieses Dokument ist auch durch den
Unterauftragnehmer vorzulegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: C6_Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): Erklärung bei Rückgriff auf die Eignung eines anderen
Unternehmens. Vorlage nur bei Rückgriff auf die Eignung eines anderen Unternehmens
notwendig.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Bank oder Versicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Vorlage einer Bankbestätigung als Dritterklärung oder alternativ Vorlage eines Nachweises
einer bestehenden Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Los1- Cisco Gold Integrator Partner Status (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung): Vorlage der Partner Zertifizierung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Los1- Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vorlage von
Referenzen Die Referenzen müssen in Summe Erfahrun-gen in folgenden Bereichen
nachweisen: -in vergleichbarem Umfeld (öffentlicher Dienst, öffentliche Unternehmen) - in
vergleichbarer Art und - in vergleichbarer inhaltlicher und mengen-mäßiger Größenordnung -
sowie mit mindestens folgenden Angaben: > Kurzbeschreibung des Projektes mit Anga-ben
zur Projektlaufzeit (Datum Beginn/Datum Ende) > Angaben zur gelieferten Menge an Cisco-
Hardwarekomponente
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2- Referenzen CISCO Partner (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Vorlage der Partner Zertifizierung Der Auftragnehmer hat sich als Cisco Part-ner in
nachfolgenden Themengebieten spezialisiert: - Secure Networking Solution Specialization - AI-
Ready Infrastructure Specialization - Secure Access Service Edge Solution Spe-cialization -
Hybrid Cloud Networking Solution Speciali-zation - Advanced Enterprise Networks
Architecture Specialization in vergleichbarer Art und Grö-ßenordnung in den vergangenen drei
Jahren:
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2 - Referenzen CISCO Partner (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Vorlage der Partner Zertifizierung Der Auftragnehmer hat als Cisco Partner eine qualifizierte
Expertise für nachfolgende Themengebiete: - EA 3.0 Data Center Networking - EA 3.0 DNA
and Meraki - EA 3.0 Networking Portfolio - EA 3.0 Security Portfolio - EA 3.0 Networking and
Security Portfolio Stack - EA 3.0 All Technology Portfolios - EA Cisco DNA - Switching
Wireless Routing - EA Data Center ACI and HyperFlex - EA Data Center Cloud - Managed
Service License Agreement Pro-gram
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2- Vorlage und Beschreibung von mindestens 3 vergleichbaren
Referenzprojekten (d.h. im Bereich Dienstleistungen) im Bereich Cisco aus den letzten drei
Jahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vorlage von Referenzen Die Referenzen
müssen in Summe Erfahrungen in folgenden Bereichen nachweisen: -in vergleichbarem
Umfeld (öffentlicher Dienst, öffentliche Unternehmen) - in vergleichbarer Art und - in
vergleichbarer inhaltlicher und mengenmä-ßiger Größenordnung - sowie mit mindestens
folgenden Angaben: > Kurzbeschreibung des Projektes mit Angaben zur Projektlaufzeit
(Datum Beginn/Datum Ende) > Angaben zur gelieferten Menge an Cisco-
Hardwarekomponenten
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Los2- qualifizierte Personen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der
Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber mindestens 3 qualifizierte Personen (s. C1
Fragebogen zur Leistungsbewertung) pro Aufgabengebiet zur Verfügung (s. C1 Fragebogen
zur Leistungsbewertung Kriterien A1 - A6). Nachweis durch Eigenauskunft. Es muss erläutert
werden, wie viele Personen zu jedem Aufgabengebiet zur Verfügung stehen.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/10/2025 23:59:59 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYY6YTN03XGDE/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YTN03XGDE
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYY6YTN03XGDE
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 32 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich unter Beachtung des
Gleichbehandlungsgrundsatzes und des § 56 Abs. 2 und 3 VgV vor, fehlende oder
unvollständige Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden
Nachfrist nachzufordern oder aufzuklären. Die Bewerber haben keinen Anspruch auf
Nachforderung / Nachreichung oder Aufklärung von Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/11/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - C3a
Eigenerklärung RUS-Sanktionen C3b_Einwilligungserklärung_Zuverlässigkeitsüberprüfung
Fremdpersonal. Es ist eine Sicherheitsprüfung Ü1 nach LSÜG für die eingesetzte Person
notwendig. Bis zum Abschluss dieser Überprüfung ist das Fremdpersonal auf Zuverlässigkeit
zu prüfen. Diesem Zweck dient die Einwilligungserklärung Zuverlässigkeitsüberprüfung
Fremdpersonal - C5_Erklärung Nachunternehmer C5_Erklärung Nachunternehmer:
Eigenerklärung bei Einsatz eines Nachtunternehmers. Vorlage nur bei Einsatz eines
Unterauftragnehmers notwendig. - C7_Erklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft -
CSX51_Angebotsdeckblatt oderBegleitschreiben des Bieters
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 Abs. 3
GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs.
3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die
Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung
unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen
zu wollen, mehr als 15 Ka-lendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg
- LZfD
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Registrierungsnummer: DE 251439408
Postanschrift: Moltkestraße 80
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle LZfD
E-Mail: OFD-FP-Vergabestelle@ofd.bwl.de
Telefon: +49 72172152853
Internetadresse: https://ofd-bw.fv-bwl.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg - LZfD
Registrierungsnummer: DE 251439408
Postanschrift: Moltkestraße 80
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle LZfD
E-Mail: OFD-FP-Vergabestelle@ofd.bwl.de
Telefon: +49 72172152853
Internetadresse: https://ofd-bw.fv-bwl.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 28fb11ff-b90b-4a86-96eb-
f1bb96257f43-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Änderung der VU ist aufgrund eine Rüge notwendig.
Änderung der Auftragsunterlagen am: 11/11/2025
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c69112c6-5638-4e76-8f7f-197f26024282 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 15:27:36 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YTN03XGDE
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YTN03XGDE/documents
https://ofd-bw.fv-bwl.de
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-753710-2025-DEU.txt
|
|