|
Titel :
|
DEU-Velbert - Deutschland IT-Softwarepaket Microsoft-Cloud-Lizenzen (Bereitstellung, Verwaltung, Abrechnung) sowie Supportleistungen (EVB-IT Rahmenvereinbarung)
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300481487652 / 752985-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
48517000 - IT-Softwarepaket
|
DEU-Velbert: Deutschland IT-Softwarepaket Microsoft-Cloud-Lizenzen
(Bereitstellung, Verwaltung, Abrechnung) sowie Supportleistungen (EVB-IT
Rahmenvereinbarung)
2025/S 219/2025 752985
Deutschland IT-Softwarepaket Microsoft-Cloud-Lizenzen (Bereitstellung, Verwaltung,
Abrechnung) sowie Supportleistungen (EVB-IT Rahmenvereinbarung)
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Velbert, Der Bürgermeister - Fachbereich 1.3 Informationstechnik
E-Mail: vergabe@velbert.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Microsoft-Cloud-Lizenzen (Bereitstellung, Verwaltung, Abrechnung) sowie
Supportleistungen (EVB-IT Rahmenvereinbarung)
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages mit einem
Auftragnehmer, der über einen gültigen und aktiven Microsoft-Partnervertrag verfügt, welcher
den Vertrieb von Cloud-Diensten einschließt. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung,
Verwaltung und Abrechnung von Microsoft-Cloud-Lizenzen (insbesondere Microsoft 365)
gemäß der Bedarfsliste der Auftraggeberin. Der Vertrag tritt am 01.02.2026 in Kraft, die
Vertragslaufzeit beträgt 36 Monate ab Vertragsbeginn mit Verlängerungsoption einmal um 12
Monate.
Kennung des Verfahrens: 51c58660-c8a7-4c73-8a32-475e52dba764
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48517000 IT-Softwarepaket
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Microsoft-Cloud-Lizenzen (Bereitstellung, Verwaltung, Abrechnung) sowie
Supportleistungen (EVB-IT Rahmenvereinbarung)
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages mit einem
Auftragnehmer, der über einen gültigen und aktiven Microsoft-Partnervertrag verfügt, welcher
den Vertrieb von Cloud-Diensten einschließt. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung,
Verwaltung und Abrechnung von Microsoft-Cloud-Lizenzen (insbesondere Microsoft 365)
gemäß der Bedarfsliste der Auftraggeberin. Der Vertrag tritt am 01.02.2026 in Kraft, die
Vertragslaufzeit beträgt 36 Monate ab Vertragsbeginn mit Verlängerungsoption einmal um 12
Monate.
Interne Kennung: LOT-0001 151/25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48517000 IT-Softwarepaket
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag einmal um 12
Monate zu verlängern.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
(Mindestkriterium) (Formular 3 der Formulare zu den Eignungskriterien)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG (Mindestkriterium) (Formular 4 der
Formulare zu den Eignungskriterien)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2025/395 des Rates vom 24.
Februar 2025 (Mindestkriterium) (Formular 12 zu den Eignungskriterien)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Allgemeine Unternehmensdarstellung / Firmenprofil (Formular 1 der Formulare
zu den Eignungskriterien)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu der Betriebshaftpflichtversicherung (Formular 5 zu den
Eignungskriterien) Mindestanforderung: Deckungssumme pro Versicherungsjahr für
Vermögensschäden min. 1 Mio. Euro
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen und Umsätzen mit vergleichbaren
Leistungen (Formular 6 zu den Eignungskriterien) Mindestanforderung: Der Umsatz mit
vergleichbarer Leistungen muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022
/2024) jeweils min. 1 Mio. Euro (netto) betragen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu den vergleichbaren Referenzprojekten des Unternehmens
(Formular 7 zu den Eignungskriterien) Mindestanforderung: Es sind mindestens 3
Referenzprojekte von jedem Bieter und von jeder Bietergemeinschaft mit dem Angebot
vorzulegen, die mit dem hier zu vergebenden Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die
Bereitstellung, Verwaltung und Abrechnung von Microsoft Cloud-Lizenzen sowie
Supportleistungen vergleichbar sind. Die Referenzen müssen jeweils sämtliche nachfolgende
Mindestkriterien (= kumulativ) erfüllen: 1. Die Referenz muss innerhalb der letzten drei Jahre
(zurückgerechnet vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist) und zum Zeitpunkt des
Ablaufs der Angebotsfrist für mindestens ein volles Jahr erbracht worden sein bzw. seit
mindestens einem vollen Jahr erbracht werden. Eine Referenz, deren Abschluss zeitlich vom
Ablauf der Angebotsfrist zurückgerechnet länger als drei Jahre zurückliegt, kann als Referenz
nicht berücksichtigt werden. 2. Die Referenz muss im Leistungsgegenstand mindestens die
Bereitstellung von 500 Microsoft 365 - Lizenzen bei gleichzeitiger Verwaltung, Abrechnung
und Support die bereitgestellten Lizenzen betreffend umfassen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Qualitätssicherung (Formular 8 zu den Eignungskriterien)
Mindestanforderung: Qualitätsmanagement DIN EN ISO 27001 oder vergleichbar
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zur Unterauftragsvergabe sowie Verpflichtungserklärung
Unterauftragnehmer (Formular 9 zu den Eignungskriterien und Formular 11 der Formulare zu
den Eignungskriterien)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis: 100 %
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E89452672
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E89452672
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Mit dem zuvorstehenden Satz Die Nachforderung von
Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen ist gemeint: Der
öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der
Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
oder zu vervollständigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftens mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Velbert, Der Bürgermeister - Fachbereich 1.3 Informationstechnik
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 051580032032-31001-67
Postanschrift: Thomasstr. 1
Stadt: Velbert
Postleitzahl: 42551
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@velbert.de
Telefon: +4920512627 75
Internetadresse: https://www.velbert.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5cf72b66-2e9c-46fb-b354-7e2e2ec99005 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 12:47:08 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E89452672
https://www.velbert.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-752985-2025-DEU.txt
|
|