|
Titel :
|
DEU-Schleswig - Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterter Rohbau, Erd- und Kanalarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gerüst
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111300403786869 / 752134-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
13.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45223220 - Rohbauarbeiten
|
DEU-Schleswig: Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterter Rohbau, Erd- und
Kanalarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gerüst
2025/S 219/2025 752134
Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterter Rohbau, Erd- und Kanalarbeiten,
Stahlbetonarbeiten, Gerüst
OJ S 219/2025 13/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
E-Mail: zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Erweiterter Rohbau, Erd- und Kanalarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gerüst
Beschreibung: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER BAUMAßNAHME Der Kreis Schleswig-
Flensburg ist Bauherr für ein dreigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage in der
Wassermühlenstraße 43 in Kappeln. Grundfläche : 2.053 m² Nettoraumfläche (NRF) : 2.637
m² Grundfläche (GRF) : 668 m² Grundfläche Tiefgarage : 1.136 m² Die Rohbauarbeiten für
das Gebäude ruhen seit Oktober 2025 und werden vom bisher beauftragten Unternehmen
nicht mehr fortgeführt. Das Vertragsverhältnis wurde inzwischen gelöst. Die
Gründungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Arbeiten wurden durch den Prüfstatiker begleitet
und abgenommen. Das Grundstück wird erschlossen über eine Stichstraße von der
Wassermühlenstraße aus. Der Unterbau der Stichstraße ist hergestellt und dient als
Baustellenzufahrt. KONSTRUKTION Das Gebäude wird als Stahlbeton-Skelettbau erstellt.
Streifenfundamente, Stahlbeton-Außenwände der Tiefgarage und die auskragende
Stahlbetondecke werden in Ortbeton hergestellt. Die Tiefgarage wird gepflastert. Die
Betongüte erfordert, die Ausführung als Ü2 Baustelle. Die aufgehenden Geschosse EG und
OG werden mit Stahlbeton-Fertigteilen, Systemriegeln aus Stahl und Spannbeton-
Hohldielendecken hergestellt. Die Außenwände sind nichttragend und werden aus Holz-
Rahmenbau - Fertigteilwänden hergestellt. Das Staffelgeschoss und die Dachdecke werden
demzufolge als Holzkonstruktion gebaut. Die Bodenverhältnisse erfordern eine Ringdrainage
in der Bauphase und dem dauerhaften Betrieb.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d459780247
Interne Kennung: 2025-130-1220
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wassermühlenstraße 43
Stadt: Kappeln
Postleitzahl: 24376
Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die EU-Richtlinie 2014/24/EU fordert die barrierefreie
Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, FAQ-Listen, geänderte
Unterlagen) für die Bieter. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die
eVergabe-Plattform B_I Medien zur Verfügung gestellt. Die Kommunikation während des
Vergabeverfahrens erfolgt ebenfalls ausschließlich elektronisch über die eVergabeplattform
B_I Medien. Aus diesem Grund ist eine kostenlose Registrierung auf der eVergabe-Plattform
B_I Medien für die Abgabe eines Angebots zwingend notwendig. Für bereits registrierte Bieter
ändert sich der Prozessablauf nicht. Bieter können Angebote nur in elektronischer Form über
die eVergabe-Plattform B_I Medien einreichen. Angebote, die in Papierform oder per E-Mail
eingehen, dürfen nicht berücksichtigt werden. Bieterfragen sollten möglichst bis spätestens
zum 09.12.2025 um 12:00 Uhr über die eVergabeplattform B_I Medien gestellt werden. Nicht
rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben. Bei Bedarf wird ein Fragen-
und Antwortenkatalog (FAQ-Liste) auf der Seite https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste
/ausschreibungen/D459780247 bei den Vergabeunterlagen veröffentlicht. Mit dem Angebot
sind folgende Unterlagen zusätzlich einzureichen: (1) Eigenerklärung (Formblatt EU-
Eigenerklärung RUS-Sasnktionen gemäß Vergabeunterlagen), dass kein Verbot einer
Auftragsvergabe nach Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1
Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022 /576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, vorliegt, (2) Eigenerklärung (Formblatt
gemäß Vergabeunterlagen) Informationen zum Bewerber, Bieter bzw. Mitglied der
Bietergemeinschaft. Bietergemeinschaften haben die Eigenerklärungen zu (1) und (2) für alle
Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen. Es wird darauf hingewiesen, dass von der
Vergabestelle vor der Auftragsvergabe ein Auszug aus dem Wettbewerbsregister eingeholt
wird. Es gilt deutsches Recht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erweiterter Rohbau, Erd- und Kanalarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Gerüst
Beschreibung: ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DER BAUMAßNAHME Der Kreis Schleswig-
Flensburg ist Bauherr für ein dreigeschossiges Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage in der
Wassermühlenstraße 43 in Kappeln. Grundfläche : 2.053 m² Nettoraumfläche (NRF) : 2.637
m² Grundfläche (GRF) : 668 m² Grundfläche Tiefgarage : 1.136 m² Die Rohbauarbeiten für
das Gebäude ruhen seit Oktober 2025 und werden vom bisher beauftragten Unternehmen
nicht mehr fortgeführt. Das Vertragsverhältnis wurde inzwischen gelöst. Die
Gründungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Arbeiten wurden durch den Prüfstatiker begleitet
und abgenommen. Das Grundstück wird erschlossen über eine Stichstraße von der
Wassermühlenstraße aus. Der Unterbau der Stichstraße ist hergestellt und dient als
Baustellenzufahrt. KONSTRUKTION Das Gebäude wird als Stahlbeton-Skelettbau erstellt.
Streifenfundamente, Stahlbeton-Außenwände der Tiefgarage und die auskragende
Stahlbetondecke werden in Ortbeton hergestellt. Die Tiefgarage wird gepflastert. Die
Betongüte erfordert, die Ausführung als Ü2 Baustelle. Die aufgehenden Geschosse EG und
OG werden mit Stahlbeton-Fertigteilen, Systemriegeln aus Stahl und Spannbeton-
Hohldielendecken hergestellt. Die Außenwände sind nichttragend und werden aus Holz-
Rahmenbau - Fertigteilwänden hergestellt. Das Staffelgeschoss und die Dachdecke werden
demzufolge als Holzkonstruktion gebaut. Die Bodenverhältnisse erfordern eine Ringdrainage
in der Bauphase und dem dauerhaften Betrieb.
Interne Kennung: 2025-130-1220
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wassermühlenstraße 43
Stadt: Kappeln, Schlei
Postleitzahl: 24376
Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft: Eigenerklärung
(Formblatt gemäß Vergabeunterlagen) über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung: Eigenerklärung (Formblatt gemäß Vergabeunterlagen) über die
ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung
besteht
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt: Eigenerklärung (Formblatt gemäß
Vergabeunterlagen), dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen
und dass in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der
zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, eine Belegung mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro erfolgt ist
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Eigenerklärung (Formblatt
gemäß Vergabeunterlagen), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht
mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des
Unternehmens: Eigenerklärung (Formblatt gemäß Vergabeunterlagen), dass keine
Verpflichtung zur Eintragung in ein Berufsregister besteht bzw. Eigenerklärung, bei welchem
Berufsregister eine Eintragung erfolgt ist
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Eigenerklärung (Formblatt gemäß
Vergabeunterlagen) über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden
Arbeitskräften: Eigenerklärung (Formblatt gemäß Vergabeunterlagen), dass die für die
Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind: Eigenerklärung (Formblatt gemäß Vergabeunterlagen), dass in den letzten drei Jahren
vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweise gemäß § 6a EU VOB/A (nur, wenn keine PQ vorliegt)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste
/ausschreibungen/D459780247
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/12/2025 23:59:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden im Rahmen des § 56 Abs. 2 bis 4 VgV
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich. Eine Teilnahme an
der Öffnung der Angebote ist daher nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz
2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Schleswig-Flensburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis
Schleswig-Flensburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Schleswig-Flensburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg - Der Landrat
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 01059-0000-23
Abteilung: FD Infrastuktur
Postanschrift: Flensburger Str. 7
Stadt: Schleswig
Postleitzahl: 24837
Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
Land: Deutschland
E-Mail: zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de
Telefon: +49 (4621) 870
Fax: +49 (4621) 87569
Internetadresse: https://www.schleswig-flensburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg
Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 01059-0000-23
Abteilung: FD Recht und Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Flensburger Str. 7
Stadt: Schleswig
Postleitzahl: 24837
Land, Gliederung (NUTS): Schleswig-Flensburg (DEF0C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Gabor
E-Mail: zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de
Telefon: +49 (4621) 87815
Fax: +49 (4621) 878555
Internetadresse: https://www.schleswig-flensburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: T:04319884640
Abteilung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 (431) 988-4542
Fax: +49 (431) 988-4702
Internetadresse: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc06e99e-e944-4741-89e7-ad06a2718df6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/11/2025 13:53:31 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 219/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/11/2025
Referenzen:
https://bi-medien.de
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459780247
https://www.schleswig-flensburg.de
http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-752134-2025-DEU.txt
|
|