Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Duisburg - Deutschland Errichtung von Antennen Herstellung, Lieferung und Montage von freistehenden Antennentragwerken (Masten) zur Errichtung der Infrastruktur von BOS Funkstandorten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111200572885643 / 751070-2025
Veröffentlicht :
12.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.11.2025
Angebotsabgabe bis :
26.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
44212230 - Türme
44212261 - Funkmasten
44212263 - Gittermasten
45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
45232330 - Errichtung von Antennen
45232340 - Bau von Basisstationen für den Mobilfunk
DEU-Duisburg: Deutschland Errichtung von Antennen Herstellung,
Lieferung und Montage von freistehenden Antennentragwerken (Masten) zur
Errichtung der Infrastruktur von BOS Funkstandorten

2025/S 218/2025 751070

Deutschland Errichtung von Antennen Herstellung, Lieferung und Montage von
freistehenden Antennentragwerken (Masten) zur Errichtung der Infrastruktur von BOS
Funkstandorten
OJ S 218/2025 12/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
E-Mail: p.liebschwager@aln-partner.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Herstellung, Lieferung und Montage von freistehenden Antennentragwerken (Masten)
zur Errichtung der Infrastruktur von BOS Funkstandorten
Beschreibung: Abschluss von zwei Rahmenvereinbarungen über die Herstellung, Lieferung
und Montage von freistehenden Antennentragwerken (Masten) zur Errichtung der Infrastruktur
von BOS Funkstandorten, aufgeteilt in zwei Lose (Los 1: Rundrohrmaste, Los 2:
Stahlgittermaste)
Kennung des Verfahrens: ae878965-e2c3-406b-b42b-2f5103df25e1
Interne Kennung: ZA 53.3/ 1001654323 / ALN
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Aufgrund der bestehenden Binnenmarktrelevanz hat sich
der Auftraggeber dazu entschieden, das Vergabeverfahren über die beiden Lose nach dem
EU-Vergaberecht, und zwar als offenes Verfahren nach der EU VOB/A, durchzuführen,
obwohl der maßgebliche Schwellenwert unterschritten wird. Dabei ist zu beachten, dass der
Vergaberechtsschutz der §§ 155 ff. GWB nicht greift.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232330 Errichtung von Antennen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44212261 Funkmasten, 44212263 Gittermasten, 44212230
Türme, 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten,
45232340 Bau von Basisstationen für den Mobilfunk

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: NRW
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPNYD0DP4B#
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rundrohrmaste
Beschreibung: In Deutschland wird ein flächendeckendes Funknetz auf der Basis des TETRA-
Standards betrieben, das von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
(BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem technischen Hilfswerk genutzt wird.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist für den Aufbau der Infrastruktur in NRW verantwortlich. Für
die geplante Netzverdichtung in NRW sind weitere Basisstations- und Repeaterstandorte zu
errichten. Die hierfür notwendige Infrastruktur soll zu einem großen Teil an freistehenden
Antennentragwerken (Masten und Türmen) aufgebaut werden. Gegenstand der
Ausschreibung in zwei Losen ist die Herstellung, Lieferung und Montage von freistehenden
Antennentragwerken (nachfolgend Maste genannt ) mit Höhen von 30m, 40m, 50m und
60m, je nach standortspezifischer Anforderung, sowie ergänzende zu erbringende Leistungen,
die nachfolgend in dieser Technischen Leistungsbeschrei-bung beschrieben werden. Die
Ausführung der Maste kann entweder als Rundrohrmast (Los 1) oder als Stahlgittermast (Los

2) erfolgen. Dies ist von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst, die sich erst während der
Planungsphase ergeben und zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht berücksichtigt werden
können.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232330 Errichtung von Antennen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: NRW
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich maximal
zweimal um weitere 12 Monate, sofern sie nicht sechs Monate vor dem Ende der - ggf.
erstmalig verlängerten - Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber schriftlich gegenüber dem
Auftragnehmer gekündigt wird. Nach längstens 48 Monaten ab Zuschlagserteilung endet die
Rahmenvereinbarung, ohne dass es dazu der Erklärung einer Partei bedarf.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Das maximale
Abrufvolumen über beide Lose liegt bei 35 Stück, wobei voraussichtlich 24 Stück auf das Los
1 und 11 Stück auf das Los 2 entfallen.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN 1090. Im Fall der
Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft
einzureichen.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis eines gültigen Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001. Im
Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis für jedes Mitglied der
Bietergemein-schaft einzureichen.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

Beschreibung: Nachweis eines gültigen Arbeitsschutzmanagement DIN ISO 45001. Im Fall
der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis für jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft einzureichen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Jeder Bieter/ jede Bietergemeinschaft muss mindestens eine Referenz je Los,
für das er/ sie sich bewirbt, einreichen. Los 1: Jeder Bieter/ jede Bietergemeinschaft muss
mindestens eine Referenz über Lieferung und Montage von mindestens 15 Rundrohrmasten
seit dem 1. Januar 2021 nachweisen. Die Lieferung und Montage der 15 Masten kann aus
mehreren Verträgen abgerufen worden sein. Es können also bis zu 15 Referenzen für diesen
Nachweis vorgelegt werden Kann der Bieter/ die Bietergemeinschaft keine Referenz bzw.
keine Referenzen nachweisen, die die vorstehenden Anforderungen vollständig erfüllen, wird
das Angebot ausgeschlossen. Los 2: Jeder Bieter/ jede Bietergemeinschaft muss mindestens
eine Referenz über Lieferung und Montage von mindestens acht Stahlgittermasten seit dem 1.
Januar 2021 nachweisen. Die Lieferung und Montage der acht Masten kann aus mehreren
Verträgen abgerufen worden sein. Es können also bis zu acht Referenzen für diesen
Nachweis vorgelegt werden. Kann der Bieter/ die Bietergemeinschaft keine Referenz bzw.
keine Referenzen nachweisen, die die vorstehenden Anforderungen vollständig erfüllen, wird
das Angebot ausgeschlossen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Angebotspreis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYD0DP4B/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYD0DP4B

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYD0DP4B
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung richtet sich nach § 16a EU VOB/A.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/11/2025 12:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Die Öffnung erfolgt elektronisch.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Vgl. Vergabeunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Es gibt keinen Vergaberechtsschutz, weil der Schwellenwert
unterschritten ist.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Vergaberechtsweg nach den §§ 155 ff. GWB
ist nicht eröffnet, weil der Schwellenwert unterschritten ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für Zentrale Polizeiliche
Dienste NRW

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Stahlgittermaste
Beschreibung: In Deutschland wird ein flächendeckendes Funknetz auf der Basis des TETRA-
Standards betrieben, das von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
(BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem technischen Hilfswerk genutzt wird.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist für den Aufbau der Infrastruktur in NRW verantwortlich. Für
die geplante Netzverdichtung in NRW sind weitere Basisstations- und Repeaterstandorte zu
errichten. Die hierfür notwendige Infrastruktur soll zu einem großen Teil an freistehenden
Antennentragwerken (Masten und Türmen) aufgebaut werden. Gegenstand der
Ausschreibung in zwei Losen ist die Herstellung, Lieferung und Montage von freistehenden
Antennentragwerken (nachfolgend Maste genannt ) mit Höhen von 30m, 40m, 50m und
60m, je nach standortspezifischer Anforderung, sowie ergänzende zu erbringende Leistungen,
die nachfolgend in dieser Technischen Leistungsbeschrei-bung beschrieben werden. Die
Ausführung der Maste kann entweder als Rundrohrmast (Los 1) oder als Stahlgittermast (Los
2) erfolgen. Dies ist von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst, die sich erst während der
Planungsphase ergeben und zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht berücksichtigt werden
können.

Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232330 Errichtung von Antennen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: NRW
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich maximal
zweimal um weitere 12 Monate, sofern sie nicht sechs Monate vor dem Ende der - ggf.
erstmalig verlängerten - Vertragslaufzeit durch den Auftraggeber schriftlich gegenüber dem
Auftragnehmer gekündigt wird. Nach längstens 48 Monaten ab Zuschlagserteilung endet die
Rahmenvereinbarung, ohne dass es dazu der Erklärung einer Partei bedarf.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Das maximale
Abrufvolumen über beide Lose liegt bei 35 Stück, wobei voraussichtlich 24 Stück auf das Los
1 und 11 Stück auf das Los 2 entfallen.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN 1090. Im Fall der
Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft
einzureichen.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis eines gültigen Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001. Im
Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis für jedes Mitglied der
Bietergemein-schaft einzureichen.

Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis eines gültigen Arbeitsschutzmanagement DIN ISO 45001. Im Fall
der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis für jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft einzureichen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Jeder Bieter/ jede Bietergemeinschaft muss mindestens eine Referenz je Los,
für das er/ sie sich bewirbt, einreichen. Los 1: Jeder Bieter/ jede Bietergemeinschaft muss
mindestens eine Referenz über Lieferung und Montage von mindestens 15 Rundrohrmasten
seit dem 1. Januar 2021 nachweisen. Die Lieferung und Montage der 15 Masten kann aus
mehreren Verträgen abgerufen worden sein. Es können also bis zu 15 Referenzen für diesen
Nachweis vorgelegt werden Kann der Bieter/ die Bietergemeinschaft keine Referenz bzw.
keine Referenzen nachweisen, die die vorstehenden Anforderungen vollständig erfüllen, wird
das Angebot ausgeschlossen. Los 2: Jeder Bieter/ jede Bietergemeinschaft muss mindestens
eine Referenz über Lieferung und Montage von mindestens acht Stahlgittermasten seit dem 1.
Januar 2021 nachweisen. Die Lieferung und Montage der acht Masten kann aus mehreren
Verträgen abgerufen worden sein. Es können also bis zu acht Referenzen für diesen
Nachweis vorgelegt werden. Kann der Bieter/ die Bietergemeinschaft keine Referenz bzw.
keine Referenzen nachweisen, die die vorstehenden Anforderungen vollständig erfüllen, wird
das Angebot ausgeschlossen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Angebotspreis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYD0DP4B/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYD0DP4B

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXPNYD0DP4B
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung richtet sich nach § 16a EU VOB/A.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 26/11/2025 12:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Die Öffnung erfolgt elektronisch.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Vgl. Vergabeunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Es gibt keinen Vergaberechtsschutz, weil der Schwellenwert
unterschritten ist.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Vergaberechtsweg nach den §§ 155 ff. GWB
ist nicht eröffnet, weil der Schwellenwert unterschritten ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für Zentrale Polizeiliche
Dienste NRW

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Registrierungsnummer: 05112-03015-47
Postanschrift: Schifferstraße 10
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
E-Mail: p.liebschwager@aln-partner.de
Telefon: +49211860472-33
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: AntweilerLiebschwagerNieberding PartG mbB
Registrierungsnummer: DE3409956462
Postanschrift: Immermannstr. 20

Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40210
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dr. Pascale Liebschwager
E-Mail: p.liebschwager@aln-partner.de
Telefon: +49211860472-33
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Es gibt keinen Vergaberechtsschutz, weil der Schwellenwert
unterschritten ist.
Registrierungsnummer: k.A.
Stadt: k.A.
Postleitzahl: 12345
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: cf83320b-d961-4e34-bfbd-
bf0a5573df50-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Die Anforderungen an die Referenzen wurden für beide Lose
geändert. Es können jetzt auch mehrere Referenzen eingereicht werden, um die geforderte
Anzahl an Masten je Los nachzuweisen. Zudem ist die Frist zur Angebotsabgabe bis zum
26.11.2025, 15:00 Uhr, verlängert worden

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7e869390-68f6-4da4-bb42-aa2495a47d4a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 09:58:03 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYD0DP4B
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYD0DP4B/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-751070-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau