Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Magdeburg - Deutschland Massenspektrometer Massenspektrometer
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111200431183994 / 749365-2025
Veröffentlicht :
12.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
17.12.2025
Angebotsabgabe bis :
17.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38433100 - Massenspektrometer
DEU-Magdeburg: Deutschland Massenspektrometer Massenspektrometer

2025/S 218/2025 749365

Deutschland Massenspektrometer Massenspektrometer
OJ S 218/2025 12/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
E-Mail: g3.vergabestelle@med.ovgu.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Massenspektrometer
Beschreibung: Das Neugeborenenscreening (NGS) wird bei allen Neugeborenen in ganz
Deutschland (>99%) durchgeführt. Es dient der Früherkennung von angeborenen
Stoffwechsel-, Hormon-, Blut-, Immun- und neuromuskulären Erkrankungen, sowie
Mukoviszidose bei Neugeborenen. Ziel ist es die Krankheiten frühzeitig zu erkennen, bevor sie
zu schweren Schäden, Behinderungen oder sogar zum Tod führen , und eine rechtzeitige
Behandlung einzuleiten. Richtlinienänderung 05/2025 Die letzte Änderung der Kinder-
Richtlinie wurde am 15. Mai 2025 beschlossen. Das Screening-Portfolio wird von bisher 16
Erkrankungen um 4 weitere Erkrankungen: 17. Vitamin-B12-Mangel, 18. Homocystinurie, 19.
Propionazidämie, 20. Methylmalonazidurie zum Mai nächsten Jahres erweitert. Eine
erfolgreiche Umsetzung dieser spezifischen Vorgaben kann nur umgesetzt werden, wenn
ausreichend Messzeit an den Massenspektrometern (MS) gegeben ist. Da die schnelle
Bearbeitung der Proben im NGS von essentieller Bedeutung ist, müssen alle
Analysenmethoden in ausreichender Zahl vorgehalten werden. Die beiden jetzigen MS sind
vollumfänglich durch die tägliche Routineanalytik des NGS sowie durch die Vorhaltung der
bisherigen Second-tier-Methoden des NGS als auch weitere Parameter der Zentrallabors
ausgelastet. Um den Neuerungen des G-BA gerecht zu werden, benötigt das
Neugeborenenscreening daher schnellstmöglich ein weiteres Massenspektrometer.
Kennung des Verfahrens: 4f92dbfb-4274-4651-b9ed-55823f91e7ce
Interne Kennung: 55/2025/EU/E15
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leipziger Straße 44
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39120
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)

Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 290 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: § 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB; §123 Abs. 1 Nr. 7 GWB; § 123 Abs. 1 Nr. 8 GWB; § 123
Abs. 1 Nr. 9 GWB
Betrug: § 123 Abs. 1 Nr. 4 GWB; § 123 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 Abs. 1 Nr. 3 GWB; § 123 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 Abs. 1 Nr. 5
GWB; § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Abs. 1
Nr. 7 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 Abs.
1 Nr. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§ 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB; § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 2 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB und § 123 Abs. 4
GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: §124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: § 124
Abs. 1 Nr. 1 GWB und § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: § 123 Abs. 4 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
Abs. 1 Nr. 4 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 Abs. 1
Nr. 6 GWB
Zahlungsunfähigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Massenspektrometer
Beschreibung: Das Neugeborenenscreening (NGS) wird bei allen Neugeborenen in ganz
Deutschland (>99%) durchgeführt. Es dient der Früherkennung von angeborenen

Stoffwechsel-, Hormon-, Blut-, Immun- und neuromuskulären Erkrankungen, sowie
Mukoviszidose bei Neugeborenen. Ziel ist es die Krankheiten frühzeitig zu erkennen, bevor sie
zu schweren Schäden, Behinderungen oder sogar zum Tod führen , und eine rechtzeitige
Behandlung einzuleiten. Richtlinienänderung 05/2025 Die letzte Änderung der Kinder-
Richtlinie wurde am 15. Mai 2025 beschlossen. Das Screening-Portfolio wird von bisher 16
Erkrankungen um 4 weitere Erkrankungen: 17. Vitamin-B12-Mangel, 18. Homocystinurie, 19.
Propionazidämie, 20. Methylmalonazidurie zum Mai nächsten Jahres erweitert. Eine
erfolgreiche Umsetzung dieser spezifischen Vorgaben kann nur umgesetzt werden, wenn
ausreichend Messzeit an den Massenspektrometern (MS) gegeben ist. Da die schnelle
Bearbeitung der Proben im NGS von essentieller Bedeutung ist, müssen alle
Analysenmethoden in ausreichender Zahl vorgehalten werden. Die beiden jetzigen MS sind
vollumfänglich durch die tägliche Routineanalytik des NGS sowie durch die Vorhaltung der
bisherigen Second-tier-Methoden des NGS als auch weitere Parameter der Zentrallabors
ausgelastet. Um den Neuerungen des G-BA gerecht zu werden, benötigt das
Neugeborenenscreening daher schnellstmöglich ein weiteres Massenspektrometer.
Interne Kennung: 55/2025/EU/E15

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
Menge: 0

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leipziger Straße 44
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39120
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 290 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die folgenden Dokumente stehen dem Verfahren zur Verfügung: -
A-01_Checkliste-EU -A-03_Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes -A-04_Teilnahme- und
Bewerbungsbedingungen -A-05_Allgem. Auftrags- u. Zahlungsbedingungen_V1_2021 -A-
06_Formblatt der Zuschlagskriterien_Bewertungsmatrix -A-08_Checkliste_DV_Anschluss -B-
02_Eignungskriterien_EU_ohne TW -B-03_Leistungsbeschreibung -B-
04_Leistungsverzeichnis Massenspektrometer -B-08_Formblatt Angebotsschreiben UKMD -B-
09_Besondere Vertragsbedingungen_UKMD -B-10_Eigenerklärung zum Unternehmen und
Referenzen_2.0 -B-12_PC-Sicherheit im Netz -B-

13_20220703_Vertraulichkeitsvereinbarung_UKMD_deutsch -B-15_Formblatt Erklärung zur
BIEGE -C-01_Ergänzende Vertragsbedingungen -C-02_Angaben zum Bewerber_Bieter -C-
03_Bewerbererklärung-Anlage1a-EU-Vergaberichtlinie 2004-148-EG -C-
04_Eigenerklärung_5k-Sanktions-VO -C-05_Eigenerklärung_Tariftreue,
Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (Abgabe und Abforderung ausschließlich vom
Bestbieter) -C-06_ Eigenerklärung_Nachunternehmereinsatz (Abgabe und Abforderung
ausschließlich vom Bestbieter) -C-07_Eigenerklärung ILO (Abgabe und Abforderung
ausschließlich vom Bestbieter) -C-08_ Eigenerklärung_Auschlussgründe -C-
09_Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Bedarf der Abgabe des Dokumentes B-02 der Vergabeunterlagen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis 50% gewichtet (max. Punkte 100) Gewichtung (Prozentanteil, genau) 50
Informationen sind dem Dokument A-06 Formblatt der Zuschlagskriterien_Bewertungsmatrix
zuu entnehmen
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Leistung 50% gewichtet (max. Punkte 290) Gewichtung (Prozentanteil, genau)
145 Informationen sind dem Dokument A-06 Formblatt der
Zuschlagskriterien_Bewertungsmatrix zu entnehmen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=811614

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=788146
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2025 00:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf

nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bieter unter Einhaltung der
Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige
oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen
oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen
nachzureichen oder zu vervollständigen. (§ 56 Abs. 2 VgV) Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es
sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. (§ 56
Abs. 3 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Organisation, die Angebote bearbeitet: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Registrierungsnummer: DE 811 640 443
Postanschrift: Leipziger Straße 44
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39120

Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
E-Mail: g3.vergabestelle@med.ovgu.de
Telefon: +49 391-6715152
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: t:03455141536
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@vwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 5141529
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c563f6de-3726-47f8-bebe-3fb780abebc5 - 03
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 09:29:12 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025

Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=788146
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=811614
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-749365-2025-DEU.txt