Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Halberstadt - Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Löschgruppenfahrzeug LF 10 OF Drübeck -Los 1 Fahrgestell und Aufbau, Los 2 Beladung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111200343083036 / 748375-2025
Veröffentlicht :
12.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.01.2028
Angebotsabgabe bis :
11.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
DEU-Halberstadt: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Löschgruppenfahrzeug
LF 10 OF Drübeck -Los 1 Fahrgestell und Aufbau, Los 2 Beladung

2025/S 218/2025 748375

Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Löschgruppenfahrzeug LF 10 OF Drübeck - Los 1
Fahrgestell und Aufbau, Los 2 Beladung
OJ S 218/2025 12/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Halberstadt
E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Löschgruppenfahrzeug LF 10 OF Drübeck - Los 1 Fahrgestell und Aufbau, Los 2
Beladung
Beschreibung: Löschgruppenfahrzeug LF 10 OF Drübeck - Los 1 Fahrgestell und Aufbau, Los
2 Beladung
Kennung des Verfahrens: 5f80f324-f003-4eef-9523-41a63310963c
Interne Kennung: Ilsenburg-38-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Harzburger Straße 24
Stadt: Stadt Ilsenburg (Harz)
Postleitzahl: 38871
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Erklärungen und Nachweise sind über die
Kommunikationsplattform evergabe.de zu übermitteln. Sind Bescheinigungen nur im Original
gültig, sind diese postalisch einzureichen. Die Unterlagen sind innerhalb einer vom
Auftraggeber festgesetzten Frist vorzulegen. Bei nicht fristgerechter Vorlage der Erklärungen
und Nachweise ist das Angebot von der Wertung auszuschließen. Fremdsprachige Nachweise
oder Erklärungen werden nur berücksichtigt, wenn sie mit einer Übersetzung in die deutsche
Sprache vorgelegt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: fakultativer
Ausschlussgrund
Korruption: zwingender Ausschlussgrund
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: zwingender Ausschlussgrund
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
zwingender Ausschlussgrund
Betrug: zwingender Ausschlussgrund
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
zwingender Ausschlussgrund
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 des Gesetzes
gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Arbeitnehmer Entsendegesetz (AentG),
Mindestlohngesetz (MiLoG), Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG)

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Position (Los 1)
Beschreibung: Los 1 Fahrgestell und Aufbau
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stadt Ilsenburg (Harz)
Postleitzahl: 38871
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Das Fbl. 124LD-HBS ist mit den folgenden Angaben bzw. Eigenerklärungen
vom Hauptunternehmer mit dem Angebot einzureichen: - Angabe der Umsätze des
Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angabe Anmeldung bei der
Berufsgenossenschaft - Angabe Eintragung im Berufsregister - Eigenerklärung zu
Insolvenzverfahren und Liquidation - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
GWB - Eigenerklärung zu Verstößen gegen das LkSG - Eigenerklärung zur Berufsverboten
oder Gewerbeuntersagung - Eigenerklärung zu Arbeitskräften - Eigenerklärung über die
Erbringung vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Jahren - Eigenerklärung über die
Entrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen - Eigenerklärung über
den Ausschluss wegen falscher Erklärungen Alternativ zum Fbl. 124LD-HBS kann vom
Hauptunternehmer auch ein Präqualifizierungsnachweis erbracht werden. Das Fbl. NU-HBS
ist mit den folgenden Angaben bzw. Eigenerklärungen von jeweils allen Nachunternehmern
auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen: - Eigenerklärung zu
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GW - Eigenerklärung über die Entrichtung von Steuern,
Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen - Eigenerklärung zu Verstößen gegen das LkSG -
Eigenerklärung zur Berufsverboten oder Gewerbeuntersagun - Eigenerklärung zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Alternativ zum Fbl. NU-HBS kann vom jeweiligen
Nachunternehmer auch ein Präqualifizierungsnachweis erbracht werden.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Los 1 Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung: Technische Umsetzung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Los 1 Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung: Garantien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 45,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
199f177f7e4-6977f0f60c9ab49b

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es können ausschließlich die folgenden Unterlagen nachgefordert
werden: - Fbl. 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - Fbl. 233 Erklärung
Nachunternehmerleistungen - Fbl. 124LD-HBS Eigenerklärung zur Eignung oder PQ -
unwesentliche Preise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: -
Zusätzliche Informationen: Bieter sind zur Submission nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit: 1) der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem

Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2
GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Halberstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Halberstadt

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Position
Beschreibung: Los 2 Beladung
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Stadt Ilsenburg (Harz)
Postleitzahl: 38871
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2028

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Das Fbl. 124LD-HBS ist mit den folgenden Angaben bzw. Eigenerklärungen
vom Hauptunternehmer mit dem Angebot einzureichen: - Angabe der Umsätze des
Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Angabe Anmeldung bei der
Berufsgenossenschaft - Angabe Eintragung im Berufsregister - Eigenerklärung zu
Insolvenzverfahren und Liquidation - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
GWB - Eigenerklärung zu Verstößen gegen das LkSG - Eigenerklärung zur Berufsverboten
oder Gewerbeuntersagung - Eigenerklärung zu Arbeitskräften - Eigenerklärung über die
Erbringung vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Jahren - Eigenerklärung über die

Entrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen - Eigenerklärung über
den Ausschluss wegen falscher Erklärungen Alternativ zum Fbl. 124LD-HBS kann vom
Hauptunternehmer auch ein Präqualifizierungsnachweis erbracht werden. Das Fbl. NU-HBS
ist mit den folgenden Angaben bzw. Eigenerklärungen von jeweils allen Nachunternehmern
auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen: - Eigenerklärung zu
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GW - Eigenerklärung über die Entrichtung von Steuern,
Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen - Eigenerklärung zu Verstößen gegen das LkSG -
Eigenerklärung zur Berufsverboten oder Gewerbeuntersagun - Eigenerklärung zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Alternativ zum Fbl. NU-HBS kann vom jeweiligen
Nachunternehmer auch ein Präqualifizierungsnachweis erbracht werden.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
199f177f7e4-6977f0f60c9ab49b

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es können ausschließlich die folgenden Unterlagen nachgefordert
werden: - Fbl. 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - Fbl. 233 Erklärung
Nachunternehmerleistungen - Fbl. 124LD-HBS Eigenerklärung zur Eignung oder PQ -
unwesentliche Preise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: -
Zusätzliche Informationen: Bieter sind zur Submission nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit: 1) der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2
GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Halberstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Halberstadt

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Halberstadt
Registrierungsnummer: 15085135-0000-88
Postanschrift: Domplatz 49
Stadt: Halberstadt
Postleitzahl: 38820
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de
Telefon: +49 3941-551132
Internetadresse: http://www.halberstadt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe10bc25-1106-4627-97b0-66a89e2aa39a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2025 09:09:05 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 218/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/11/2025

Referenzen:
http://www.halberstadt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-748375-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau