Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bremen - Deutschland Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen Reinigung von Freiflächen und Entleerung von Abfallbehältern
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111100462081416 / 747024-2025
Veröffentlicht :
11.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
11.12.2025
Angebotsabgabe bis :
11.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
77300000 - Dienstleistungen im Gartenbau
90600000 - Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
90910000 - Reinigungsdienste
90918000 - Entleerung von Abfallbehältern
DEU-Bremen: Deutschland Reinigung und Sanierung des städtischen und
ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen Reinigung von
Freiflächen und Entleerung von Abfallbehältern

2025/S 217/2025 747024

Deutschland Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und
zugehörige Dienstleistungen Reinigung von Freiflächen und Entleerung von Abfallbehältern
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Bremer Stadtreinigung AöR
E-Mail: einkauf@dbs.bremen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Reinigung von Freiflächen und Entleerung von Abfallbehältern
Beschreibung: Reinigung von Freiflächen und Entleerung von Abfallbehältern
Kennung des Verfahrens: b03dc365-87ff-415c-b2a6-af073bbd3baa
Interne Kennung: DBS-2025-0005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen
Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste, 90918000 Entleerung von
Abfallbehältern, 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28217
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte
Vergabeplattform in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen. Das Angebot inkl. aller
Unterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform
einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot
keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der
Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform
bezüglich der einzelnen Dateien sowie des gesamten Angebotes. Sollten Probleme beim
Hochladen der Unterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der
Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. Die
Angabe der zur Vertretung des Bieters berechtigten natürlichen Person (Geschäftsführer oder
sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Es ist nicht notwendig, die

auszufüllenden Dokumente zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen.
Stattdessen geben Sie bitte Vorname und Nachname der bevollmächtigten Vertretung in
Druckbuchstaben an.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Reinigung von Freiflächen und Entleerung von Abfallbehältern
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind die folgenden Leistungen: Reinigen
von definierten Flächen an den Badeseen sowie Leerung der Müllbehälter auf den Flächen
der Bremer Badeseen nebst damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Das Leistungsgebiet
umfasst die definierten Flächen an den Badeseen der Stadtgemeinde Bremen.
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90600000
Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige
Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste, 90918000
Entleerung von Abfallbehältern, 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Optionen:

Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeberin wird das Recht eingeräumt, den Vertrag
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern (Option). Die Option muss spätestens fünf Monate
vor dem jeweiligen Vertragsende durch Erklärung in Textform gegenüber dem Auftragnehmer
ausgeübt werden.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eine Referenz über vergleichbare Leistungen

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in ein relevantes Berufsregister. Falls erforderlich.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unternehmensdarstellung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept
Beschreibung: Der Bieter hat mit Abgabe seines Angebotes ein Logistik- und
Entsorgungskonzept einzureichen. (siehe Ausschreibungsunterlagen).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einsatz klimaneutraler Fahrzeuge
Beschreibung: Angabe der Fahrzeuge, der elektro betriebenen Fahrzeuge oder Wasserstoff
betriebenen Fahrzeuge.

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der niedrigste Angebotspreis erhält 70 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.bremen.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a6cdf67ec-
38a50b151ec92e29

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.bremen.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a6cdf67ec-
38a50b151ec92e29
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach §56VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1) Entsprechend der Verordnung (EU) 2022
/576 dürfen öffentlichen Aufträge nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder
Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift
aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer
auftretende Personen oder Unternehmen als auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent,
gemessen am Auftragswert, beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder
Eignungsverleiher. 2) Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem zum
Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Gesetz des Bundeslandes des Auftraggebers über
die Sicherung der Einhaltung der Tariftreue sowie Mindestlöhne bei der Vergabe öffentlicher
Aufträge.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Bremer
Stadtreinigung AöR

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Die Bremer Stadtreinigung AöR
Registrierungsnummer: 04011000-698-03
Postanschrift: An der Reeperbahn 4, Parkkontor 3
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28217
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@dbs.bremen.de
Telefon: 0421-361-76477
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer: t:042136159796
Postanschrift: Contrescarpe 72
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Die Bremer Stadtreinigung AöR
Registrierungsnummer: 04011000-698-03
Postanschrift: An der Reeperbahn 4
Stadt: Bremen

Postleitzahl: 28217
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@dbs.bremen.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 36de3872-17c0-40a5-b8b5-d7129b6e427e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 11:29:54 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025

Referenzen:
https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a6cdf67ec-38a50b151ec92
e29
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-747024-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau