|
Titel :
|
DEU-Konstanz - Deutschland Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen Ionenstrahl-Ätzanlage mit Restgasanalyse (RIBE)
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111100455181363 / 747037-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
11.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
38500000 - Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
|
DEU-Konstanz: Deutschland Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Ionenstrahl-Ätzanlage mit Restgasanalyse (RIBE)
2025/S 217/2025 747037
Deutschland Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen Ionenstrahl-Ätzanlage mit
Restgasanalyse (RIBE)
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Konstanz
E-Mail: ausschreibung-beschaffung@uni-konstanz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ionenstrahl-Ätzanlage mit Restgasanalyse (RIBE)
Beschreibung: Ionenstrahl-Ätzanlage mit Restgasanalyse
Kennung des Verfahrens: 2e2ae782-be17-4d88-88df-18fd8deb759e
Interne Kennung: 2025-07-25/0011/D
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte
(außer Gläser)
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Finanzen und Controlling, Einkauf
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78457
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXUEYD5YTLDK7HTQ# Fragen zum
Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform bis spätestens 27.11.2025 zu
stellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ionenstrahl-Ätzanlage mit Restgasanalyse (RIBE)
Beschreibung: Beschafft werden soll eine Ionenstrahl-Ätzanlage mit Restgasanalyse zur
Endpunkt-Detektion, zum Ätzen von Festkörperproben bis zu einer definierten Tiefe bzw. zum
Reinigen von Oberflächen auf einer Fläche mit einem Durchmesser von weniger als 50mm
Interne Kennung: 2025-07-25/0011/D
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38000000
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Finanzen und Controlling, Einkauf
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78457
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Handelsregisterauszug - Aktueller Handelsregisterauszug oder vergleichbarer Nachweis
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirt-124 EU P (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärungen zu
Ausschlussgründen und Angaben zum Unternehmen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYD5YTLDK7HTQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYD5YTLDK7HTQ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
/CXUEYD5YTLDK7HTQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt ausschließlich im
zulässigen Umfang gemäß § 56 VgV. Dabei werden nur solche Unterlagen nachgefordert, die
für die Angebotswertung nicht maßgeblich sind und deren Nachreichung den Inhalt des
Angebots nicht verändert oder ergänzt. Wertungsrelevante oder leistungsbestimmende
Unterlagen sind von der Nachforderung ausgenommen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: -
Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VO-2022-
833 - Sanktionen gegen Russland ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage zum BMWK-
Rundschreiben vom 14.04.2022
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs.
3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb von
zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in
den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Nachprüfungsantrag
ist bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Zuständige Vergabekammer:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-
Straße 17, 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 / 926-4049 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Konstanz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Konstanz
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Konstanz
Registrierungsnummer: DE142316505
Postanschrift: Finanzen und Controlling, Einkauf
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78457
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: ausschreibung-beschaffung@uni-konstanz.de
Telefon: +497531884895
Internetadresse: https://www.uni-konstanz.de
Profil des Erwerbers: https://www.uni-konstanz.de/abteilung-finanzen-und-controlling/einkauf/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: DE811469974
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referatsleitung
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 319a0bce-be7b-4f91-aa82-b56c14ecd308 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 12:44:37 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025
Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYD5YTLDK7HTQ
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYD5YTLDK7HTQ/documents
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
https://www.uni-konstanz.de
https://www.uni-konstanz.de/abteilung-finanzen-und-controlling/einkauf/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-747037-2025-DEU.txt
|
|