|
Titel :
|
DEU-Frankfurt - Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Broadband vector network analyzer (VNA) system
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111100384780511 / 746047-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
11.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.12.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
|
DEU-Frankfurt: Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und
Präzisionsgeräte (außer Gläser) Broadband vector network analyzer (VNA)
system
2025/S 217/2025 746047
Deutschland Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Broadband
vector network analyzer (VNA) system
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
E-Mail: vergabestelle@ihp-microelectronics.com
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Broadband vector network analyzer (VNA) system
Beschreibung: The subject of this procurement is a broadband vector network analyzer (VNA)
system capable of continuous single-sweep operation from 10?MHz up to 250?GHz or higher.
The system shall include a base VNA unit, frequency extender modules for operation up to
250?GHz or higher, and all accessories required for full functionality and data analysis. The
complete system must be fully integrated, factory-calibrated, and ready for use upon delivery.
Kennung des Verfahrens: 63622b69-9a57-4e90-a3d7-e8f833e4f325
Interne Kennung: IHP-2025-076
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
Gläser)
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Technologiepark 25
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXSTYYDYTSWUQCGD# Die
Vergabeunterlagen finden Sie auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg
http://vergabemarktplatz.brandenburg.de Sie können sich gern freiwillig auf der
Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und die Vergabeunterlagen
dort herunterladen. Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen in
den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert
werden. Fragen oder Auskünfte, die auf anderen Kommunikationswegen eingehen, können
nicht berücksichtigt werden. Registrieren Sie sich nicht, besteht eine entsprechende
Holschuld, das heißt, Sie müssen sich selbstständig informieren, ob die Vergabeunterlagen
zwischenzeitlich geändert wurden und ob wir Bieterfragen zum Vergabeverfahren beantwortet
haben. Wir weisen darauf hin, dass für das Stellen einer Frage zum Verfahren und für das
Abgeben eines Angebotes und - sofern im konkreten Verfahren einschlägig - für das
Einreichen eines Teilnahmeantrages oder für das Abgeben einer Interessenbestätigung
ohnehin eine Registrierung unumgänglich ist insbesondere auch unter Betrachtung von
Transparenz und Effizienz.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Broadband vector network analyzer (VNA) system
Beschreibung: Technical Requirements: - The measurement system shall operate in a
seamless frequency range from 10?MHz to 250?GHz without band switching. - The
connection between the base analyzer and the 250 GHz millimeter-wave frequency extenders
shall be realized via a control and distribution unit capable of managing RF, LO, and IF signal
paths with full phase and frequency synchronization across all modules. - The base VNA shall
provide at least 4 test ports supporting differential S-parameters measurements up to 250?
GHz. Additional features, such as extended multi-port capability or automation options, will be
additionally scored in the technical evaluation. - The bidder shall provide the source output
power (in dBm) of the single sweep extenders for frequency ranges up to 170 GHz, 220 GHz,
and 250 GHz. The output power values will constitute one of the evaluation criteria - higher
output power within the respective frequency ranges will be awarded additional points as part
of the technical evaluation. Minimum requirement: The output power shall be ? -20?dBm in the
220?GHz - 250?GHz range. - The declared dynamic range values will constitute one of the
evaluation criteria - a higher dynamic range within the respective frequency ranges will be
awarded additional points as part of the technical evaluation. The tenderer shall provide the
system dynamic range (in dB) for the following frequency ranges: - from 500?MHz to 20?GHz;
- from 20 GHz to 170 GHz - from 170 GHz to 220 GHz - from 220 GHz to 250 GHz Minimum
requirement: The system dynamic range shall be ? 75?dB - The base VNA must provide
integrated bias-tees up to 40?V DC on each port. - The base unit shall include internal
combiners and switches to enable dual-tone measurements. - Built-in attenuators (both source
and receiver paths) up to 50?dB in 10?dB steps. - The base frequency range shall extend up
to at least 67?GHz. - The system must be fully compatible with mmWave frequency extenders
for 250?GHz operation. - The declared phase noise level will constitute one of the evaluation
criteria - a lower phase noise value will be awarded additional points as part of the technical
evaluation. The tenderer shall provide the phase noise level (in dBc/Hz at 10 kHz offset) of the
base analyzer for the 1 GHz - 67 GHz frequency range. - The dynamic range of the base unit:
??127?dB (0.5?-?26.5?GHz) and ??106?dB (0.05?-?67?GHz). - Frequency extender modules
shall include integrated bias-tees and provide stable, low-phase-noise operation. - Cabling
between base VNA and extenders shall be at least 1?m in length per channel. - The VNA
software may currently provide additional measurement applications, such as Gain
Compression Measurements, Scalar mixer / converter measurements and Differential and I/Q
device measurements as an added value. These current capabilities will be considered in the
technical evaluation, and higher functionality will receive more points. - The software must
allow future upgrades via license options, without hardware modification, to enable these
functions if they are not already included. - The spectrum analysis functionality must be
available throughout the entire measurement range, up to 250 GHz, via a dedicated software
module. - The frequency extender modules shall be mechanically and electrically compatible
with dual and single-ended RF probes designed for on-wafer measurements up to 250 GHz,
featuring ruggedized 0.5 mm NMD female connector interfaces in GSGSG and GSG
configuration. Service and Warranty: The supplier shall provide a minimum 12-month warranty
covering the complete system, including the vector network analyzer, all frequency extender
modules, and associated software. The warranty shall include repair or replacement of
defective components within standard turnaround times and provide access to technical
support and maintenance assistance during the warranty period. The supplier shall also offer
priority service and calibration support to ensure continuous system availability.
Documentation and Compliance: The supplier shall provide complete technical documentation,
user manuals, and datasheets in English. The equipment must comply with CE, RoHS, and
EMC standards applicable within the EU. Performance and compliance certificates must be
delivered with the system. The supplier shall also include a factory calibration report
confirming compliance with the declared specifications. Delivery and Acceptance: The system
must be delivered as a complete, functional unit, ready for immediate operation. The delivery
shall be completed no later than September 30th, 2026 and shall be carried out at the supplier
s expense. Acceptance will be based on the verification of the supplied technical
documentation and the conformity of the delivered equipment with the declared specifications
performed by the contracting authority s laboratory.
Interne Kennung: IHP-2025-076
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Im Technologiepark 25
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:
other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung in ein Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenz über die Erbringung von vergleichbaren Lieferungen (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYTSWUQCGD/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYTSWUQCGD
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXSTYYDYTSWUQCGD
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der öffentliche Auftraggeber ist
berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er
keine Unterlagen nachfordern wird. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen,
die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist
ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche
Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Die Unterlagen sind vom
Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer
von diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: 30% after placing the order 60% after delivery 10% after acceptance
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
und Europaangelegenheiten
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages,
jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der
Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union (§135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IHP GmbH
- Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: IHP GmbH - Leibniz-Institut für
innovative Mikroelektronik
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Registrierungsnummer: DE138996546
Postanschrift: Im Technologiepark 25
Stadt: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Beschaffung
E-Mail: vergabestelle@ihp-microelectronics.com
Telefon: +49 335-5625337
Fax: +49 335-5625333
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Registrierungsnummer: t:0331866-1719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5ef2a9d4-e186-478f-8026-92e3d25d7ed4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 10:18:09 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025
Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYTSWUQCGD
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYTSWUQCGD/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-746047-2025-DEU.txt
|
|