Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör 09 Tischlerarbeiten Innentüren
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111100345480098 / 745545-2025
Veröffentlicht :
11.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.02.2027
Angebotsabgabe bis :
19.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
DEU-Berlin: Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
09 Tischlerarbeiten Innentüren

2025/S 217/2025 745545

Deutschland Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör 09 Tischlerarbeiten Innentüren
OJ S 217/2025 11/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
E-Mail: zv.marzahn-hellersdorf@vergabeberlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: 09 Tischlerarbeiten Innentüren
Beschreibung: 09 Tischlerarbeiten Innentüren Kurze Beschreibung: Zwei MUR-Gebäude
(Mobile Unterrichtseinheiten) des Schulstandorts der integrierten Sekundarschule Konrad-
Wachsmann-Schule, Roßweiner Ring 11 und 13 in Berlin-Hellersdorf sollen saniert und für
den heutigen Schulbetrieb räumlich angepasst und modernisiert werden. Die Dachflächen
werden saniert und energetisch ertüchtigt. Als Dachbelag wird zusätzlich ein extensives
Gründach mit PV-Modulen ausgeführt. Die zukünftige Entwässerung der Dachflächen erfolgt
außenseitig auf der Fassade. Die Fassade erhält ein Wärmedämmverbundsystem
entsprechend der energetischen Anforderung in einer Dicke von 14 cm mit mineralischer
Dämmung sowie passendem Putzaufbau und Anstrich. Die bestehenden außenliegenden
Fluchttreppen aus Stahl werden demontiert, entsorgt und durch neue Stahltreppen als
Fluchttreppen mit entsprechend neuen Fundamenten vor die sanierten Fassaden ersetzt. Die
Außentüren werden in Metallbauweise und die Fenster in Holz mit
Außenverschattungsanlagen erneuert. Die vorgesehene Innensanierung umfasst die
Erneuerung der kompletten Haustechnik, also der Heizungstechnik und sämtlicher
Elektroanlagen, wo nötig werden auch die Lüftungsanlagen erneuert. In allen Klassen- und
Nebenräumen sowie sämtlichen Fluren werden alte Bodenbeläge entfernt und erneuert.
Ferner werden die vorhandenen abgehängten Deckenkonstruktionen durch neue Decken mit
entsprechenden Schallschutzanforderungen ersetzt. Bestehende Trockenbauwände müssen
auf Grund der KMF-belasteten Dämmung komplett entfernt und neu errichtet werden. Die
bestehenden massiven Stahlbetonwände bleiben weitestgehend erhalten; im Haus 11 wird im
2.OG nicht tragende Stahlbetonwände abgebrochen, um zwei größere Klassenräume zu
schaffen. Alle WC-Räume werden entkernt und grundsaniert, in diesen Bereichen wird auch
der Estrich komplett abgebrochen und erneuert. In den Außenanlagen werden neue Flucht-
und Zuwegungen sowie Parkplätze und Stellplätze für Fahrräder neu gepflastert bzw.
hergestellt. Beschreibung: Anzubieten sind Leistungen für das Gewerk Tischlerarbeiten -
Innentüren Folgende Maßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung: 80 St. Innentüren
sowie Brand- und Schallschutztüren; Stahlumfassungszargen; Türblätter Vollspaneinlage aus
Holzwerkstoff, HPL beschichtet, drei Rollenbänder, Größen 0,885-1,01 m / 2,135 m wie folgt: -

5 St. T 30, Schallschutz 32 dB - 3 St. dicht- und ggf. selbstschließend, Schallschutz 47 dB - 33
St. dicht- und ggf. selbstschließend, Schallschutz 32 dB - 21 St. dicht- und ggf.
selbstschließend - 18 St. ohne Brand- und Schallschutzanforderung
Kennung des Verfahrens: 58036de1-14a3-40cc-9a62-cf8cf46a91f1
Interne Kennung: ZVB25201
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Roßweiner Ring 11/13
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12627
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner
Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG). 2. Der Bieter wird hiermit ausdrücklich darauf
hingewiesen, dass im Falle der gleichzeitigen Abgabe einer GAEB-Datei und einer PDF-Datei
ausschließlich die GAEB-Datei als maßgebliche und verbindliche Angebotsgrundlage
anerkannt wird. Die eingereichte PDF-Datei dient lediglich der Information und wird bei der
Wertung des Angebots nicht berücksichtigt. Eventuelle Abweichungen oder ergänzende
Angaben in der PDF-Datei haben keine Gültigkeit. Wir empfehlen daher ausdrücklich, von der
Beifügung eines selbstgefertigten Leistungsverzeichnisses als PDF zu den
Ausschreibungsunterlagen abzusehen. 3. Bindefristverlängerung: Eine Verlängerung erfolgt,
da während der bevorstehenden Feiertage die Öffnung von Angeboten sowie die Prüfung und
Wertung, evtl. Bearbeitung von Nachforderungen (auf Seiten des Auftraggebers und Bieters)
als auch die Auftragserteilung durch den Auftraggeber in dieser Zeit nur eingeschränkt
gewährleistet werden kann.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur
Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative

Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen,
die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im
Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen
sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von
Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Angebote können
ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform www.berlin.de
/vergabeplattform/ bzw. iTWOtender elektronisch in Textform eingereicht werden. Ab einem
geschätzten Auftragswert von 30.000 Euro (ohne Umsatzsteuer) ist ein öffentlicher
Auftraggeber gemäß § 6 Absatz 1 Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) verpflichtet, vor
Erteilung des Zuschlags bei der Registerbehörde abzufragen, ob im Wettbewerbsregister
Eintragungen zu demjenigen Bieter, an den er den Auftrag zu vergeben beabsichtigt,
gespeichert sind. Der Bieter hat den Vordruck Wirt 124.1 (Hinweise restriktiver Maßnahmen
ggü. Russland) im Vergabeverfahren zu beachten. Diese Hinweise gelten auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: 09 Tischlerarbeiten Innentüren
Beschreibung: 09 Tischlerarbeiten Innentüren Kurze Beschreibung: Zwei MUR-Gebäude
(Mobile Unterrichtseinheiten) des Schulstandorts der integrierten Sekundarschule Konrad-
Wachsmann-Schule, Roßweiner Ring 11 und 13 in Berlin-Hellersdorf sollen saniert und für
den heutigen Schulbetrieb räumlich angepasst und modernisiert werden. Die Dachflächen
werden saniert und energetisch ertüchtigt. Als Dachbelag wird zusätzlich ein extensives
Gründach mit PV-Modulen ausgeführt. Die zukünftige Entwässerung der Dachflächen erfolgt
außenseitig auf der Fassade. Die Fassade erhält ein Wärmedämmverbundsystem
entsprechend der energetischen Anforderung in einer Dicke von 14 cm mit mineralischer
Dämmung sowie passendem Putzaufbau und Anstrich. Die bestehenden außenliegenden
Fluchttreppen aus Stahl werden demontiert, entsorgt und durch neue Stahltreppen als
Fluchttreppen mit entsprechend neuen Fundamenten vor die sanierten Fassaden ersetzt. Die
Außentüren werden in Metallbauweise und die Fenster in Holz mit
Außenverschattungsanlagen erneuert. Die vorgesehene Innensanierung umfasst die
Erneuerung der kompletten Haustechnik, also der Heizungstechnik und sämtlicher
Elektroanlagen, wo nötig werden auch die Lüftungsanlagen erneuert. In allen Klassen- und

Nebenräumen sowie sämtlichen Fluren werden alte Bodenbeläge entfernt und erneuert.
Ferner werden die vorhandenen abgehängten Deckenkonstruktionen durch neue Decken mit
entsprechenden Schallschutzanforderungen ersetzt. Bestehende Trockenbauwände müssen
auf Grund der KMF-belasteten Dämmung komplett entfernt und neu errichtet werden. Die
bestehenden massiven Stahlbetonwände bleiben weitestgehend erhalten; im Haus 11 wird im
2.OG nicht tragende Stahlbetonwände abgebrochen, um zwei größere Klassenräume zu
schaffen. Alle WC-Räume werden entkernt und grundsaniert, in diesen Bereichen wird auch
der Estrich komplett abgebrochen und erneuert. In den Außenanlagen werden neue Flucht-
und Zuwegungen sowie Parkplätze und Stellplätze für Fahrräder neu gepflastert bzw.
hergestellt. Beschreibung: Anzubieten sind Leistungen für das Gewerk Tischlerarbeiten -
Innentüren Folgende Maßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung: 80 St. Innentüren
sowie Brand- und Schallschutztüren; Stahlumfassungszargen; Türblätter Vollspaneinlage aus
Holzwerkstoff, HPL beschichtet, drei Rollenbänder, Größen 0,885-1,01 m / 2,135 m wie folgt: -
5 St. T 30, Schallschutz 32 dB - 3 St. dicht- und ggf. selbstschließend, Schallschutz 47 dB - 33
St. dicht- und ggf. selbstschließend, Schallschutz 32 dB - 21 St. dicht- und ggf.
selbstschließend - 18 St. ohne Brand- und Schallschutzanforderung
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Roßweiner Ring 11/13
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12627
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 12/02/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# Bindefristverlängerung: Eine
Verlängerung erfolgt, da während der bevorstehenden Feiertage die Öffnung von Angeboten
sowie die Prüfung und Wertung, evtl. Bearbeitung von Nachforderungen (auf Seiten des
Auftraggebers und Bieters) als auch die Auftragserteilung durch den Auftraggeber in dieser
Zeit nur eingeschränkt gewährleistet werden kann.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100% Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 12/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/199922
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 3%
Frist für den Eingang der Angebote: 19/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung fehlender, unvollständiger oder fehlerhafter
unternehmensbezogener Unterlagen (insbesondere Erklärungen, Angaben oder Nachweise).
Fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen werden nicht nachgefordert. Es
wird von §16a Abs. 1 VOB A EU i.V.m. §16a VOB/A EU Abs. 3 Gebrauch gemacht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es bestehen gesonderte Anforderungen nach
dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Berlin

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Registrierungsnummer: t:030902930
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Marzahn-Hellersdorf 12591 Berlin
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12591
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: zv.marzahn-hellersdorf@vergabeberlin.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4f8a170-287a-4c8e-9cdd-ec53e7ec4e71 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/11/2025 08:08:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 217/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/11/2025

Referenzen:
https://my.vergabeplattform.berlin.de/eignungskriterien.php?lv_id=199922
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/199922
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-745545-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau