|
Titel :
|
DEU-Schneverdingen - Deutschland Einbau von abgehängten Decken Umbau, Erweiterung und Sanierung der Freizeitbegegnungsstätte (FZB) in Schneverdingen
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111001040379739 / 744997-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
10.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.04.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45421146 - Einbau von abgehängten Decken
|
DEU-Schneverdingen: Deutschland Einbau von abgehängten Decken Umbau,
Erweiterung und Sanierung der Freizeitbegegnungsstätte (FZB) in Schneverdingen
2025/S 216/2025 744997
Deutschland Einbau von abgehängten Decken Umbau, Erweiterung und Sanierung der
Freizeitbegegnungsstätte (FZB) in Schneverdingen
OJ S 216/2025 10/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schneverdingen
E-Mail: rathaus@schneverdingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Umbau, Erweiterung und Sanierung der Freizeitbegegnungsstätte (FZB) in
Schneverdingen
Beschreibung: Die Stadt Schneverdingen beabsichtigt für den Umbau und die Sanierung der
Freizeitbegegnungsstätte (FZB), Auf dem Eck 2 in 29640 Schneverdingen, das Gewerk
Akustikdecke auszuschreiben. Bei den Bestandsgebäuden der FreiZeitBegegnungsstätte
bestehend aus Bürgersaal (BGF ca. 1000m²) und Jugendbereich (BGF ca. 870m²) handelt es
sich um ein 1-geschossiges Gebäude in massiver Bauweise. Die Gebäude sind unter einem
durchgehenden Stützenraster von ca. 7,50m konstruiert. Das Gebäude ist teilweise mit einer
Fußbodenheizung ausgestattet. Das Dachgeschoss der Gebäude ist nicht ausgebaut.
Tragkonstruktion besteht aus Mauerwerk, sowie Dachbalken aus Nadelholz. Das Gebäude ist
von außen verklinkert. Die vorhandenen Gebäude werden zum Großteil abgebrochen. Die
vorhandenen WC-Anlagen, Zentrale Wandelemente und die Sohle der beiden Gebäude
bleiben hierbei erhalten. Zwischen den bestehenden Gebäuden wird für den Neubau die Sohle
inkl. Fundamenten ergänzt, sodass die Gebäudeteile: Bürgertreff, Mehrgeneration und
Jugendtreff unter einem Dach entstehen. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2.250m²,
der Bruttorauminhalt ca. 10.500m³. Es entstehen unter anderem eine Versammlungsstätte mit
mehr als 300m², ein Veranstaltungsraum mit Bühne, offenes Café, Küche, Aktions- und
Medienräume. Die Konstruktion erfolgt in massivem Mauerwerksbau mit Dachkonstruktion aus
Balkenlage und Teilbereichen in Stahlbetondecken. Für die Dacheindeckung ist Folie
vorgesehen. Die Dachfläche wird zum Teil mit einer PV-Anlage ausgestattet. Für die nicht mit
PV Anlage versehenen Bereiche ist ein Gründach geplant. Die Fassade besteht aus einem
Sockel in Verblendmauerwerk und Fassadenplatten. Auf der Dachfläche ist ebenfalls eine
Lüftungsanlage vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 0843f6ad-445d-451b-aa3f-a95c3b2fd82d
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Auf dem Eck 2
Stadt: Schneverdingen
Postleitzahl: 29640
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 1 EU VOB/A i. V. m. §
129 des Strafgesetzbuchs (StGB)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 1 EU VOB/A i. V. m. § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) oder § 129b
StGB (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A i. V. m. § 89c
StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen
der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese
finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen,
eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen, gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 3 EU VOB
/A i. V. m. § 261 StGB (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte)
Betrug: gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 4 EU VOB/A i. V. m. § 263 StGB (Betrug), soweit sich die
Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von
der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 5 EU
VOB/A i. V. m. § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt
der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder
in ihrem Auftrag verwaltet werden
Korruption: gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 6 EU VOB/A i. V. m. § 299 StGB (Bestechlichkeit und
Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeit und
Bestechung im Gesundheitswesen) gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 7 EU VOB/A i. V. m. § 108e StGB
(Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), den §§ 333 und 334 StGB
(Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB
(Ausländische und internationale Bedienstete), gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 9 EU VOB/A i. V. m.
Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung
ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß § 6e Abs. 1 Nr. 10 EU VOB/A
i. V. m. den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a StGB (Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter
Ausnutzung einer Freiheitsberaubung)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 6e Abs. 4 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 i. V.
m. S. 2 EU VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gemäß § 6e Abs. 4 S. 1 Nr. 1
und Nr. 2 i. V. m. S. 2 EU VOB/A
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Akustikdecke
Beschreibung: Folgende Leistungen werden unter anderem ausgeschrieben: Bürgerzentrum:
[Holz Akustikdecke zwischen den Dachsparren 710 m²] [Zulage Schrägschnitte 174 m]
[Zulage schwer entflammbar 710 m²] [Alu-Unterkonstruktion Akustikelemente 710 m²]
[Abschlussprofil 710 m] [Auskleidung Lichtkuppeln / RWA 6 Stück] [Akustikdämmstoffauflage
30 mm A1, 710 m²] [Montage Verstärkungen Pendelleuchten 60 Stück] [Montage
Verstärkungen Einbauleuchten 10 Stück] [Revisionsklappen 20 Stück] [Ausschnitte für
Leuchten und Strahler 45 Stück] Jugendbereich: [Holz Akustikdecke zwischen den
Dachsparren 810 m²] [Zulage Schrägschnitte 200 m] [Zulage schwer entflammbar 810 m²]
[Holz-Unterkonstruktion Akustikelemente 810 m²] [Abschlussprofil 810 m] [Auskleidung
Lichtkuppeln / RWA 7 Stück] [Auskleidung Lichtkuppeln / Dachpyramide 1 Stück]
[Akustikdämmstoffauflage 30 mm A1, 810 m²] [Montage Verstärkungen Pendelleuchten 60
Stück] [Montage Verstärkungen Einbauleuchten 10 Stück] [Revisionsklappen 20 Stück]
[Ausschnitte für Leuchten und Strahler 45 Stück]
Interne Kennung: LOT-0001 2025-11-04
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Auf dem Eck 2
Stadt: Schneverdingen
Postleitzahl: 29640
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 17/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst##Besonders auch geeignet
für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eignung zur Berufsausübung: Die Eignung ist mit dem Angebot durch
Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis), durch Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand
der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Nachweise gemäß § 6a S. 1
Nr. 1 EU VOB/A auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der
Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten
Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den
Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt
anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen.
Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. Gleiches gilt auch für die
Nachunternehmen, die von den Bietern beauftragt werden.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Die Eignung ist mit dem
Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.
V. (Präqualifikationsverzeichnis), durch Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder
anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Nachweise gemäß §
6a S. 1 Nr. 2 EU VOB/A auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in
der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von
anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter,
der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim
Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres
Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu
berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. Gleiches
gilt auch für die Nachunternehmen, die von den Bietern beauftragt werden.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Die Eignung ist mit dem Angebot
durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis), durch Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand
der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Nachweise gemäß § 6a S. 1
Nr. 3 EU VOB/A auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der
Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten
Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den
Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt
anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes
vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen.
Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. Gleiches gilt auch für die
Nachunternehmen, die von den Bietern beauftragt werden.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2025 23:00:00 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E38771265
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E38771265
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 11:45:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 11:45:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Bauen und Digitalisierung
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schneverdingen
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002680
Postanschrift: Schulstr. 3
Stadt: Schneverdingen
Postleitzahl: 29640
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
E-Mail: rathaus@schneverdingen.de
Telefon: 0 51 93 93-0
Internetadresse: https://www.schneverdingen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: 04131153306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fb686ffe-dc55-4300-9905-78d2af2d715c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/11/2025 11:26:26 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025
Referenzen:
https://www.schneverdingen.de
https://www.subreport.de/E38771265
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-744997-2025-DEU.txt
|
|