Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Magdeburg - Deutschland Reparatur von Wasserfahrzeugen Instandsetzung SS Dömitz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111000464677859 / 743363-2025
Veröffentlicht :
10.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
09.12.2025
Angebotsabgabe bis :
09.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
50241100 - Reparatur von Wasserfahrzeugen
DEU-Magdeburg: Deutschland Reparatur von Wasserfahrzeugen
Instandsetzung SS Dömitz

2025/S 216/2025 743363

Deutschland Reparatur von Wasserfahrzeugen Instandsetzung SS Dömitz
OJ S 216/2025 10/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
E-Mail: vergabestelle.wsa-elbe@wsv.bund.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Instandsetzung SS Dömitz
Beschreibung: Der Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen: - Instandsetzungsarbeiten
Stahlschiffbau - Arbeiten an der Schiffsausrüstung - Arbeiten an der Inneneinrichtung -
Erneuerung des gesamten Korrosionsschutzes, - Arbeiten am Schiffsmaschinenbau -
Navigationstechnik - Schiffselektrik und Nachrichtentechnik
Kennung des Verfahrens: 40f9cf6d-98f2-458c-bfce-bb7df552408c
Interne Kennung: 2025 / 815 / 048
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50241100 Reparatur von Wasserfahrzeugen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Standort der beauftragten Werft
Postleitzahl: 19322
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Überführung vom Heimathafen zum Standort der beauftragten
Werft ist nur innerhalb des zugelassenen Fahrtbereiches möglich (Wasserstraßen der Zone 3
und 4 außer Rhein).

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: x Die Anforderung der Vergabeunterlagen sowie die Abgabe des
Angebots sind nur über die e- Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Nähere
Informationen zum Thema e-Vergabe können unter https://www.evergabe-online.info
abgerufen werden. x Anfragen sind in Textform über die e-Vergabeplattform des Bundes zu
stellen. Anfragen werden telefonisch nicht beantwortet. Auskünfte und ergänzende
Informationen, die für die Bearbeitung des Angebots von Bedeutung sind, teilt der
Auftraggeber über die e- Vergabeplattform des Bundes allen für das Verfahren registrierten

Teilnehmern mit. x Anfragen von interessierten Unternehmen sollen bis spätestens 7
Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform bei der Kontaktstelle ORG 0001
vorliegen. x Die Urkalkulation ist auf besonderes Verlangen als passwortgeschützte Datei (x.
pdf) über die e- Vergabe-Plattform einzureichen. Das Passwort ist der Vergabestelle auf
Verlangen gesondert mitzuteilen. x Ein Termin für eine Ortsbesichtigung kann auf Verlangen
vereinbart werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §14 (2) VgV offenes und nicht offenes Verfahren

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: §123 GWB (Zwingende Ausschlussgründe) sowie §124 GWB (fakultative
Ausschlussgründe) diese werden mittels Formblatt Eigenerklärung zur Eignung überprüft.
Neben den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB gelten ggf. weitere
Ausschlussgründe, die in den Vergabeunterlagen zu finden sind.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Instandsetzung SS Dömitz
Beschreibung: Das Fahrzeug ist zuglassen zur Fahrt auf den Wasserstraßen der
Gemeinschaft der Zone 4 und weist folgende technische Daten auf: - Länge über alles LOA m
10,78 - Breite über alles BOA m 5.10 - ENI Nummer 05035720 - Verdrängung: 43t Das
Schubschiff Dömitz des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Elbe wurde 1990
gebaut und ist im Außenbezirk Wittenberge in Dienst gestellt. Letztes Unionszeugnis: gültig
bis 02.12.2025 Der Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen: Der Leistungsumfang umfasst
im Wesentlichen: - Instandsetzungsarbeiten Stahlschiffbau - Arbeiten an der
Schiffsausrüstung - Arbeiten an der Inneneinrichtung - Erneuerung des gesamten
Korrosionsschutzes, - Arbeiten am Schiffsmaschinenbau - Navigationstechnik - Schiffselektrik
und Nachrichtentechnik
Interne Kennung: 2025 / 815 / 048

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50241100 Reparatur von Wasserfahrzeugen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Standort der beauftragten Werft
Postleitzahl: 19322
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Überführung vom Heimathafen zum Standort der beauftragten
Werft ist nur innerhalb des zugelassenen Fahrtbereiches möglich (Wasserstraßen der Zone 3
und 4 außer Rhein).

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 40 Wochen

5.1.5. Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erfahrungen in der Schiffsinstandsetzung / auf dem für das Schiff zulässigen
Wasserweg (Wasserstraßen der Zone 3 und 4 außer Rhein) von Wittenberge aus erreichbar

5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Art: Preis Beschreibung 100%
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die
Zuschlagskriterien sind vollständig den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=815169
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: eVergabe-Plattform des Bundes
URL: https://www.evergabe-online.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815169
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV. Von der
Nachforderung ausgeschlossen: - Angebotsschreiben, Leistungsverzeichnis (Preisangaben)

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/12/2025 10:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der e- Vergabe-
Plattform des Bundes www.evergabe-online.de ( Meine e-Vergabe ) über die Funktion
Angebot abgeben einzureichen. Angebote, welche auf anderem Wege, z. B. dem Postweg,
persönlich, per E-Mail, per Fax oder über die Funktion Vergabestelle kontaktieren der e-
Vergabe-Plattform des Bundes ( Meine e-Vergabe ) als Nachricht übermittelt werden, sind
ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Von einer Bietergemeinschaft, die den
Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit
bevollmächtigtem Vertreter.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3)
Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
Organisation, die Angebote bearbeitet: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe

8. Organisationen

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe

Registrierungsnummer: Leitweg-ID 991-07723-68
Postanschrift: Fürstenwallstraße 19/20
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Servicestelle für Vergabe
E-Mail: vergabestelle.wsa-elbe@wsv.bund.de
Telefon: +49 391 5300
Fax: +49 391 5302417
Internetadresse: https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/startseite/startseite_node.html
Profil des Erwerbers: https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/ausschreibungen
/ausschreibungen_node.html
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Überprüfungsstelle
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0413bbb1-4221-40e5-bdde-3c1d11b7f3df - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 15:53:48 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 216/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/11/2025

Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de/
https://www.evergabe-online.de
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815169
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=815169
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/ausschreibungen/ausschreibungen_node.html
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/startseite/startseite_node.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-743363-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau