Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Essen - Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025082115570277480 / 957618-2025
Veröffentlicht :
21.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.09.2025
Angebotsabgabe bis :
12.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
45311200 - Elektroinstallationsarbeiten
Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Aktenzeichen:
Vergabe-Nr.: 020-25-00433
Bezeichnung des Verfahrens: BLB DU/Essen/Landesamt für Natur,
Umwelt und Verbraucherschutz
NRW, Wallneyer Str. 6, 45133
Essen/DGVU- Prüfungen/
Elektroinstallationsarbeiten/020-25-00433
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg
Postanschrift
Am Silberpalais 1, 47057 Duisburg
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer
DE 216120450
Kontaktstelle Einkauf und Vertragsmanagement
Fax +49 0
Telefon +49 0
E-Mail-Adresse BLBVergabe@blb.nrw.de
Hauptadresse (URL) http://www.blb.nrw.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/
CXS7YYXYTF4JVM3Y
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Elektroinstallationsarbeiten
Umfang der Leistung:
Prüfungen ortsfester elektrischer Anlagen; DGUV- Prüfungen
Erfüllungsort:
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Wallneyer Str. 6, 45133 Essen
1
15.08.2025 09:54 Uhr - VMS 12.3.0.0731
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 20.10.2025 Ende: 30.01.2026
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTF4JVM3Y/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
12.09.2025 08:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
10.10.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Siehe Vergabeunterlagen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Siehe Vergabeunterlagen
15. Vorzulegenden Unterlagen
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Das Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt.
Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen
Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen erfolgt
elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten Projektraum im
Modul "Kommunikation". Nur das Unternehmen hat Zugriff auf die über den Unternehmensaccount
im Modul "Kommunikation" des Projektraums eingegangenen und ausgehenden Nachrichten. Dem
Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt.
Innerhalb des Unternehmensaccounts können mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der
Anlage wird die Verwendung funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen.
2
15.08.2025 09:54 Uhr - VMS 12.3.0.0731
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Weitere Informationen und Hilfestellungen zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die
Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem
Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008.
********************************
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
********************************
Wenn in den Vergabeunterlagen die Abgabe von mehreren Hauptangeboten nicht ausgeschlossen
wurde (siehe Formblatt 211 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots), dann muss jedes einzelne
Hauptangebot im Vergabemarktplatz als ein eigenständiges Angebot - mit allen dazugehörenden
Unterlagen - erzeugt und über den Abgabeprozess einzeln eingereicht werden. Angebote von
Bietern, die sich nicht an diese Formvorgaben halten, werden ausgeschlossen.
Die Abgabe von technisch identischen Doppelangeboten ist nur insoweit zulässig, solange
keine belastbaren Anhaltspunkte für missbräuchliches Bieterverhalten vorliegen. Insbesondere
das selektive Bedienen von Nachforderungsaufforderungen führt zum Ausschluss des selektiv
vervollständigten Hauptangebots.
********************************
Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese
finden sich unter: https://www.blb.nrw.de/compliance.
Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer.
******************************************************
Datenschutzklausel gem. 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens
verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres
Angebotes.
******************************************************
Hinweis - Wettbewerbsregister
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer wird der Auftraggeber über
den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Auskunft aus dem
Wettbewerbsregister nach 6 Abs. 1 S. 1 des Wettbewerbsregistergesetzes einholen.
******************************************************
Zuständigkeit bei Meinungsverschiedenheiten nach 18 (2) VOB/B (Streitigkeiten)
Entsprechend dem 18 (2) VOB/B und dem Transparenzgebot hat der BLB NRW die zuständige
Stelle eingerichtet und gibt sie hiermit bekannt:
BLB NRW Zentrale
Justiziariat
Mercedesstr.12
40470 Düsseldorf
********************************
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 05.09.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung zu überprüfen:
Siehe Vergabeunterlagen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
3
15.08.2025 09:54 Uhr - VMS 12.3.0.0731
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Siehe Vergabeunterlagen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Siehe Vergabeunterlagen
Sonstige Bedingungen
Siehe Vergabeunterlagen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTF4JVM3Y

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-blb/2025/08/67225.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau