Titel :
|
DEU-Krefeld - Deutschland Straßeninstandhaltungsfahrzeuge Beschaffung von 1 LKW Abrollkipper mit Ladekran und Thermobehälter
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025082100383975004 / 545755-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.09.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34144400 - Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
44613000 - Großcontainer
|
DEU-Krefeld: Deutschland Straßeninstandhaltungsfahrzeuge Beschaffung
von 1 LKW Abrollkipper mit Ladekran und Thermobehälter
2025/S 159/2025 545755
Deutschland Straßeninstandhaltungsfahrzeuge Beschaffung von 1 LKW Abrollkipper mit
Ladekran und Thermobehälter
OJ S 159/2025 21/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunalbetrieb Krefeld AöR
E-Mail: holger.burbach@krefeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung von 1 LKW Abrollkipper mit Ladekran und Thermobehälter
Beschreibung: Beschaffung von 1 Abrollkipper inkl. - Abroll-Krancontainer - Abroll-Thermofass
- Abroll-Transportbehälter für den Bereich Straßenunterhaltung, im Baustellenbereich
Kennung des Verfahrens: 82b31559-4f2e-4eba-96ec-2aefd2ba996a
Interne Kennung: 2025-KBK-B2-40-SalR-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144400 Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44613000 Großcontainer
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: St. Töniser Straße 124
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47804
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYY0YTLYLED3X Bei etwaigen
Rückfragen werden Sie gebeten, sich umgehend an die Vergabestelle des Kommunalbetriebs
Krefeld zu wenden. Bitte nutzen Sie hierzu den Kommunikationskanal des
Vergabemarktplatzes.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Ausschlussgründe nach §§ 42 Abs. 1 und 57 VGV
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Betrug: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Korruption: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingender Ausschlussgrund nach §
123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Zwingender Ausschlussgrund
nach § 123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124
GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124
GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124
GWB
Zahlungsunfähigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Fakultativer
Ausschlussgrund nach § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung von 1 LKW Abrollkipper mit Ladekran und Thermobehälter
Beschreibung: 1x LKW 3-achsiger Abrollkipper inkl. Abroll-Krancontainer, Abroll-Thermofass
und Abroll-Transportbehälter. Neufahrzeug Linkslenker ZGG 26 t Fahrzeugklasse N3
Maximale Fahrzeugaußenmaße bei betriebsbereitem Gesamtfahrzeug (ohne Außenspiegel)
mit aufgezogenem Krancontainer, der Ladekran befindet sich in Transportstellung. (LxBxH):
8800mm x 2500mm x 3800mm - Abgasnorm mindestens EURO 6 e - Herstellerfreigabe für
HVO100 Kraftstoff - Antriebsformel 6x2-4 Ein auf dem Fahrgestell montierter Abrollkippaufbau
mit teleskopierbarem Aufnahmearm für die Aufnahme von Abrollcontainern nach DIN30722-1
mit einer Länge von 4750mm - 6000mm und einer Hub- und Kippkraft von bis zu 21t. Der
Ladekran-Abrollcontainer besteht aus einem Ladekran und einem Kippaufbau mit
Stahlbordwänden montiert auf einem Abrollkipprahmen nach DIN 30722-1 Isolierter und
beheizter Thermocontainer für den Transport von Heißmischgut montiert auf einem
Abrollkipprahmen nach DIN 30722-1 Abroll- Transportbehälter für den Maschinentransport mit
Hakensystem nach DIN30722-1
Interne Kennung: 2025-KBK-B2-40-SalR-01
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144400 Straßeninstandhaltungsfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44613000 Großcontainer
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: St. Töniser Straße 124
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47804
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 6 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Abgasnorm min EURO 6e Herstellerfreigabe für HVO100 Kraftstoff
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis Registereintragung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Kopie
/Auszug der Registereintragung zur Tätigkeit im Handel, Herstellung, Umbau und/oder
Nachrüstung von Fahrzeugen; oder gleichwertig
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/09/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYY0YTLYLED3X/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYY0YTLYLED3X
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYY0YTLYLED3X
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige
Nachweise werden nachgefordert. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen,
die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist
gem. § 56 Abs. 3 S. 1 VGV ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung
Ausschlussgründe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Ausschlussgründe
(Formular in den Vergabeunterlagen) - Eigenerklärung Informationen zum Bieter ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung-Sanktionen-EU ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Eigenerklärung-Sanktionen-EU (Formular in den Vergabeunterlagen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß den besonderen Vertragsbedingungen sind keine
Vorauszahlungen vereinbart
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein
Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt
wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen §
160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunalbetrieb Krefeld AöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Registrierungsnummer: 05114-99002-24
Postanschrift: Ostwall 175
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Kontaktperson: B4-30 Vergabe
E-Mail: holger.burbach@krefeld.de
Telefon: +49 215136604512
Fax: +49 215136604515
Internetadresse: http://www.kbk-krefeld.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur
/vergabekammer-rheinland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c641c703-1a1b-42f9-9e61-7e4862d8139e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 17:04:08 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYY0YTLYLED3X
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYY0YTLYLED3X/documents
http://www.kbk-krefeld.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-545755-2025-DEU.txt
|
|