Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Neustadt - Deutschland Estricharbeiten Estricharbeiten im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081900485269008 / 539550-2025
Veröffentlicht :
19.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
18.05.2026
Angebotsabgabe bis :
22.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45262320 - Estricharbeiten
45262321 - Estricharbeiten (Fußboden)
DEU-Neustadt: Deutschland Estricharbeiten Estricharbeiten im Rahmen des
Neubaus des Hallenbades in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab

2025/S 157/2025 539550

Deutschland Estricharbeiten Estricharbeiten im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in
92660 Neustadt a.d.Waldnaab
OJ S 157/2025 19/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
E-Mail: vergabestelle@neustadt.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Estricharbeiten im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in 92660 Neustadt a.d.
Waldnaab
Beschreibung: Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab beabsichtigt im Rahmen des Neubaus
des Hallenbades auf dem Areal unter dem Gymnasium in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab an
der Bildstraße, die für die zur Umsetzung der Baumaßnahme erforderlichen Estricharbeiten zu
vergeben. Das zu bebauende Areal besteht aus 1 Flurstück und umfasst im Wesentlichen eine
Waldfläche und seine angrenzenden Flächen. Der verfügbare Anteil des Grundstücks beläuft
sich auf rund 4.000m². Angesichts der Größe des Grundstücks, des Zuschnitts und der Nähe
zu den Nachbargeländen wird das neue Hallenbad Neustadt als ein zweistöckiges Gebäude
geplant. Der Technikbereich im Untergeschoss befindet sich auf Straßenniveau, ca. 4,0m
unter dem Erdgeschoss. Die Fundamentierung erfolgt eine 30cm starke Bodenplatte, die auf
der kapillar brechenden Kiesschicht ruht. Das gesamte Hallenbad ist barrierefrei geplant. Das
Dach wird von dreizehn Holzbinder getragen, die sich auf Stahlverbundstützen auf der
Erdgeschossplatte ruhen. Die Decke im Innenraum ist mit Akustikpaneele verkleidet, welche
eine gewellte geometrische Form bilden. Die tragenden Außenwände in Untergeschoss
werden als 30cm Stahlbetonwände in Halbfertigteile ausgeführt. Beckenwände sind aus
Stahlbeton Halbfertigteile. Die tragenden Außenwände in Erdgeschoss sind
Holzrahmenwände mit einer Stärke von 24cm. Die tragenden und aussteifenden Innenwände
sind Holzrahmenwände mit unterschiedlichen Wandstärken gemäß statischem Konzept. Die
Holzwände stehen auf ca. 30 cm hoch Betonsockeln. Die Geschossdecken werden
überwiegend aus Stahlbeton ausgeführt. Die Stärke beträgt d=25 cm. Die Beckenböden sind
aus Stahlbeton und haben die Stärke d=30 cm. Die Beckenkonstruktion sind selbstragende
Edelstahlbecken die in die Stahlbetonkonstruktion eingebaut werden. Die Treppen werden als
Fertigtreppe aus Stahlbeton ausgeführt. Die Dachkonstruktion im Schwimmhallenbereich
erfolgt aus Holzträger mit einer aussteifenden Dachscheibe aus Furnierschichtholz,
aufgelagert auf Stahlverbundstützen und tragenden Holzrahmenwänden. Die
Dachkonstruktion im Nebengebäude (Foyer, Umkleide, Duschbereich) erfolgt aus Holzträger
mit einer aussteifenden Dachscheibe aus Furnierschichtholz, aufgelagert auf tragenden

Holzrahmenwänden. Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang sind der
Leistungsbeschreibung / dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen zu
entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 375f4080-45ee-4aa7-b14c-f85557bcdf30
Interne Kennung: 2025004481
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden)

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neustadt a.d.Waldnaab
Postleitzahl: 92660
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 84 616,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die
Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden.
Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Estricharbeiten im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in 92660 Neustadt a.d.
Waldnaab
Beschreibung: Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab beabsichtigt im Rahmen des Neubaus
des Hallenbades auf dem Areal unter dem Gymnasium in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab an
der Bildstraße, die für die zur Umsetzung der Baumaßnahme erforderlichen Estricharbeiten zu
vergeben. Das zu bebauende Areal besteht aus 1 Flurstück und umfasst im Wesentlichen eine
Waldfläche und seine angrenzenden Flächen. Der verfügbare Anteil des Grundstücks beläuft
sich auf rund 4.000m². Angesichts der Größe des Grundstücks, des Zuschnitts und der Nähe
zu den Nachbargeländen wird das neue Hallenbad Neustadt als ein zweistöckiges Gebäude

geplant. Der Technikbereich im Untergeschoss befindet sich auf Straßenniveau, ca. 4,0m
unter dem Erdgeschoss. Die Fundamentierung erfolgt eine 30cm starke Bodenplatte, die auf
der kapillar brechenden Kiesschicht ruht. Das gesamte Hallenbad ist barrierefrei geplant. Das
Dach wird von dreizehn Holzbinder getragen, die sich auf Stahlverbundstützen auf der
Erdgeschossplatte ruhen. Die Decke im Innenraum ist mit Akustikpaneele verkleidet, welche
eine gewellte geometrische Form bilden. Die tragenden Außenwände in Untergeschoss
werden als 30cm Stahlbetonwände in Halbfertigteile ausgeführt. Beckenwände sind aus
Stahlbeton Halbfertigteile. Die tragenden Außenwände in Erdgeschoss sind
Holzrahmenwände mit einer Stärke von 24cm. Die tragenden und aussteifenden Innenwände
sind Holzrahmenwände mit unterschiedlichen Wandstärken gemäß statischem Konzept. Die
Holzwände stehen auf ca. 30 cm hoch Betonsockeln. Die Geschossdecken werden
überwiegend aus Stahlbeton ausgeführt. Die Stärke beträgt d=25 cm. Die Beckenböden sind
aus Stahlbeton und haben die Stärke d=30 cm. Die Beckenkonstruktion sind selbstragende
Edelstahlbecken die in die Stahlbetonkonstruktion eingebaut werden. Die Treppen werden als
Fertigtreppe aus Stahlbeton ausgeführt. Die Dachkonstruktion im Schwimmhallenbereich
erfolgt aus Holzträger mit einer aussteifenden Dachscheibe aus Furnierschichtholz,
aufgelagert auf Stahlverbundstützen und tragenden Holzrahmenwänden. Die
Dachkonstruktion im Nebengebäude (Foyer, Umkleide, Duschbereich) erfolgt aus Holzträger
mit einer aussteifenden Dachscheibe aus Furnierschichtholz, aufgelagert auf tragenden
Holzrahmenwänden. Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang sind der
Leistungsbeschreibung / dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen zu
entnehmen.
Interne Kennung: a877f54a-d92a-4515-9853-fb145b471422

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden)

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Neustadt a.d.Waldnaab
Postleitzahl: 92660
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 18/05/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Beschreibung: Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen
nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere
gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external
/subproject/51f364d8-b58b-491c-9793-536988a68f2b/suitabilitycriteria

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/09/2025 09:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.
bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/51f364d8-b58b-491c-9793-536988a68f2b

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api
/supplier/external/deeplink/subproject/51f364d8-b58b-491c-9793-536988a68f2b
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-
EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab, Raum C 208, Am Hohlweg 2, 92660 Neustadt
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung erfolgt gem. § 14 Abs. 1 VOB/A-EU
gemeinsam durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers. Eine Teilnahme von Bietern
oder deren Bevollmächtigte am Öffnungstermin ist nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern mit Sitz in Mittelfranken
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Neustadt an der Waldnaab - Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Nordbayern mit Sitz in Mittelfranken

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
Registrierungsnummer: 6411e1c0-ae18-4c0f-8d2b-45eb50ee9b03
Abteilung: Bauabteilung, Bauleitplanung
Postanschrift: Am Hohlweg 2
Stadt: Neustadt a. d. Waldnaab
Postleitzahl: 92660
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bauabteilung, Bauleitplanung
E-Mail: vergabestelle@neustadt.de
Telefon: +49 9602795100
Fax: +49 960279975100
Internetadresse: https://www.neustadt.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern mit Sitz in Mittelfranken
Registrierungsnummer: c8d602ce-2075-42fc-a5d1-11b4a8057381
Abteilung: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Nordbayern
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Neustadt an der Waldnaab - Vergabestelle
Registrierungsnummer: 941378da-0299-4be5-9a1e-ecfbc46dceb0
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Am Hohlweg 2
Stadt: Neustadt an der Waldnaab
Postleitzahl: 92660
Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@neustadt.de
Telefon: +49 9602795100
Fax: +49 960279975100
Internetadresse: https://www.neustadt.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Registrierungsnummer: 932b0a76-7de4-4148-b53d-16c9dda517f2
Abteilung: c/o Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.
Postanschrift: Bahnhofsplatz 3
Stadt: Kehl
Postleitzahl: 77694
Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134)
Land: Deutschland
Kontaktperson: c/o Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.
E-Mail: info@cec-zev.eu
Telefon: +49 78519914800
Fax: +49 78519914811
Internetadresse: https://www.evz.de/index.html
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fa17263d-b037-4ad9-a563-7889cc697727 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 08:46:03 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025

Referenzen:
https://www.evz.de/index.html
https://www.neustadt.de
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-539550-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau