Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081800445365506 / 536387-2025
Veröffentlicht :
18.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
15.09.2025
Angebotsabgabe bis :
15.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
DEU- Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Bau eines nachhaltigen
Innovations- und Gründerzentrums (IGZ-S) in Ahrensburg: TGA (1-9)

2025/S 156/2025 536387

Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene
Leistungen Bau eines nachhaltigen Innovations- und Gründerzentrums (IGZ-S) in Ahrensburg:
TGA (1-9)
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Stormarn
E-Mail: zvs@kreis-stormarn.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Bau eines nachhaltigen Innovations- und Gründerzentrums (IGZ-S) in Ahrensburg: TGA
(1-9)
Beschreibung: Die Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH (WAS) widmet sich seit
nahezu 70 Jahren der Erschließung von Gewerbeflächen im Kreis Stormarn und unterstützt
damit maßgeblich das Wirtschaftswachstum im Kreis. Die Ausrichtung hin zu einer breiteren
Wirtschaftsförderung wurde gemeinsam mit den drei Gesellschaftern (Kreis Stormarn,
Sparkasse Holstein und IB-SH) vor einigen Jahren eingeleitet und in diesem Zusammenhang
wurde der Bau und vor allem der Betrieb eines bisher nicht vorhandenen Gründer- und
Innovationszentrums in Stormarn ins Auge gefasst.
Kennung des Verfahrens: ac8e83c4-2ec1-4c69-affc-42a6bb9e2d56
Interne Kennung: 11.81.75000/2025/000006
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Bau eines nachhaltigen Innovations- und Gründerzentrums (IGZ-S) in Ahrensburg: TGA
(1-9)
Beschreibung: Dieses Projekt soll im Gewerbegebiet von Ahrensburg (Beimoor Süd) Anlage
1.5 umgesetzt werden. Es wurde ein Grundstück ausgewählt, welches der WAS gehört und
ausreichend groß (7.450m²) Anlage 1.6 für eine künftige Erweiterung ist. Das Grundstück ist
mittig im neuen Gewerbegebietsbereich Beimoor Süd gelegen und ist mit einer Bushaltestelle
direkt vor der Fläche gut an den ÖPNV angebunden. Die WAS hat für den Bau inkl. aller
Außenanlagen maximal 9 Mio. netto zur Verfügung. Trotz relevanter gewährter Zuschüsse
von zwei Gesellschaftern darf diese Investitionssumme nicht überschritten werden; eine
belastbare Kostenberechnung sowie stringente -verfolgung bzw. -kontrolle sind für dieses
Projekt besonders wichtig. Ziel des regionalen Innovations- und Gründerzentrums in Stormarn
ist zum einen die sukzessive Bündelung der Gründungsaktivitäten und Gründungswilligen an
einem Ort. Zum anderen soll das IGZ-S Anlauf- und Veranstaltungsort für die regionale
Wirtschaft werden: der Ort, an dem man tagt, sich fortbildet, neue Kontakte knüpft und
Verbindungen zwischen Persönlichkeiten und Unternehmen schafft - vom Weltmarktführer bis
zum Startup. Es soll den Standort Stormarn stärken, aber durchaus darüber hinauswirken und
Stakeholder aus Hamburg, Lübeck und darüber hinaus einbinden, speziell auch aus
Wissenschaft und Forschung Innovation wird gefordert und gefördert.
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Dem Bauherrn soll die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des
Bewerbers dargelegt werden, dies ist unter anderem auch durch Referenzen nachzuweisen.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung ist durch Berufszulassung einer
Ingenieurkammer vorzulegen, Angabe mit Berufsregister, Eintragungsort und -nummer bitte
angeben.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Ein Nachweis für eine Berufshaftpflichtversicherung ist vorzulegen und bei
Erfordernis die Bereitschaft die Versicherungssumme für die geplante Bauleistung zu erhöhen
(Deckungssumme sonstige Schäden = 2 Mio. / Deckungssummer Personenschäden = 2
Mio. )

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens für die ausgeschriebene Leistung ist
mit den Angaben zum jährlichen Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren von mind. 250.000 netto pro Jahr anzugeben (2022,
2023, 2024).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Honorarangebot

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/ac8e83c4-2ec1-4c69-affc-42a6bb9e2d56

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/ac8e83c4-2ec1-4c69-affc-42a6bb9e2d56
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Durch zwei Mitarbeitende des Kreises Stormarn. Bieter sind nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammmer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,

sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Stormarn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Stormarn

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Stormarn
Registrierungsnummer: 10165
Postanschrift: Mommsenstr. 14
Stadt: Bad Oldesloe
Postleitzahl: 23843
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland
E-Mail: zvs@kreis-stormarn.de
Telefon: +49 45311601632
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammmer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: 9613d3f6-7e36-4cc9-801e-6848cf4e8b75
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884640
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ac8e83c4-2ec1-4c69-affc-42a6bb9e2d56 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 11:34:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-536387-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau