Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Göttingen - Deutschland Chromatografen System für präparative superkritische Flüssigkeitschromatographie
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081800434065373 / 536111-2025
Veröffentlicht :
18.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
22.09.2025
Angebotsabgabe bis :
29.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38432200 - Chromatografen
DEU-Göttingen: Deutschland Chromatografen System für präparative
superkritische Flüssigkeitschromatographie

2025/S 156/2025 536111

Deutschland Chromatografen System für präparative superkritische
Flüssigkeitschromatographie
OJ S 156/2025 18/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
E-Mail: vergabestelle_gm23@zvw.uni-goettingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: System für präparative superkritische Flüssigkeitschromatographie
Beschreibung: System für präparative superkritische Flüssigkeitschromatographie (präparative
SFC)
Kennung des Verfahrens: 4ed4015c-50cf-4c45-b581-4d75063bebbb
Interne Kennung: A 172025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38432200 Chromatografen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: System für präparative superkritische Flüssigkeitschromatographie
Beschreibung: System für präparative superkritische Flüssigkeitschromatographie
Interne Kennung: A 172025

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38432200 Chromatografen
Menge: 1 Stück

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 7 Monate

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 243 697,47 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Folgende Eignungskriterien (MussKriterien) sind zu erbringen / nachzuweisen:
(eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit: Referenzen: Mind. 1 Referenz, die mit der zu vergebenden Leistung in Art
und Umfang vergleichbar ist.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Folgende Eignungskriterien (MussKriterien) sind zu erbringen / nachzuweisen:
(eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit: Jahresumsatz: Es ist ein Jahresumsatz (für Leistungen vergleichbarer Art)
von mind. 580.000,00 brutto im Durchschnitt der letzten 3 Jahre nachzuweisen

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Folgende Eignungskriterien (MussKriterien) sind zu erbringen / nachzuweisen:
(eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Haftpflichtversicherung: Nachweis
einer, dem Auftragsvolumen angepassten, Berufs/Betriebshaftpflichtversicherung.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Folgende Mindest-Qualitätskriterien (Muss-Kriterien) sind zu erbringen /
nachzuweisen: (Eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebotes) Erforderliche
Spezifikationen für die Ausschreibung der präparativen SFC CO2 Pumpe Förderrate mL/min:
20-150 mL Maximaldruck bar: 300 bar Präzision %: 5 % CO2 Chiller Vorhanden: Ja Modifier

Pumpe Förderrate mL/min: 20-150 mL Präzision %: 5 % Anzahl mögl. Modifier: 2 Stück
Injektionssystem und Autosampler (Alternativ Injektion über Spritzenpumpe) Maximaldruck
bar: 300 bar Temperaturkontrolle: Ja Injektionsvolumen: 1 mL Präzision %: 1%
Injektionsgefäße: Variable Größen, Standardgefäße (muss 4 mL vials) Nadelspülung: Ja
Säulenofen Temperaturbereich: von 0 bis 60 °C Genauigkeit %: 1 % Anzahl Säulen: 6 Stück
Detektor Messbereich: 190-720nm Datenrate: 20 Hz Rückdruckregler Druckbereich bar: von
10 bis 300 bar Genauigkeit %: 1,5 % Temperaturbereich: von 0 bis 70 °C Make-Up Pumpe
Förderrate mL/min: 20 mL Maximaldruck bar: 400 bar Präzision %: 2% Fraktionssammler
Gefäße: Flaschen (250 mL) und Regenzgläser (18-30 mL) Fraktionierung: Nach Zeit, Signal
und/oder Volumen Material Sammeldüse: Resistent gegen DCM/THF Wärmetauscher
Vorhanden: Ja SFE/Solid Injektion Vorhanden: Ja Maximaldruck bar: 300 bar
Extraktionshülsen Volumen mL: 1 bis 5 mL PC Compatibler Steuer-PC Vorhanden: Ja
Software Software Lizenz vorhanden: Steuerung und Auswertung Sonstiges Lieferung frei
Verwendungsstelle: Ja Aufbau/Installation: Ja Einweisung: Ja Training/Schulung: Ja
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Folgende Qualitätskriterien (Kann-Kriterien) sind
möglichst zu erbringen / nachzuweisen: Hier wird die Qualität mit Bewertungspunkten
abgebildet: 0 bis 10 Punkte, wobei der Best-Wert aller Angebote = 10 P und das jeweilige zu
erfüllende Muss-Kriterium = 0 P bedeutet. 0 oder 10 Punkte, wobei Nein = 0 P und Ja = 10 P
bedeutet. CO2 Pumpe Förderrate mL/min: 0-150 mL (0 P = 20-150 mL - 10 P = Bestwert
untere Grenze Förderrate aller Angebote, dann % absteigend) Maximaldruck bar: bis 400 bar
(0 P = 300 bar - 10 P = Bestwert aller Angebote bis 400 bar, dann % absteigend) Präzision %:
2 % (0 P = 5 % - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) CO2 Chiller HFKW frei:
Ja = 10 P; Nein = 0 P Modifier Pumpe Förderrate mL/min: 0-150 mL (0 P = 20-150 mL - 10 P
= Bestwert untere Grenze Förderrate aller Angebote, dann % absteigend) Präzision %: 1 % (0
P = 5 % - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Anzahl mögl. Modifier: 4 Stück
(0 P = 2 Stück - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Injektionssystem und
Autosampler Maximaldruck bar: bis 400 bar (0 P = 300 bar - 10 P = Bestwert aller Angebote
bis 400 bar, dann % absteigend) Temperaturkontrolle: Min. Temperatur 4 °C (0 P = ja - 10 P =
Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Max Temperatur 40 °C (0 P = ja - 10 P =
Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Injektionsvolumen: Minimalvolumen 0.1 mL (0 P
= 1 mL - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Maximalvolumen 2 mL (0 P = 1
mL - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Präzision %: 0,1% (0 P = 1 % - 10 P
= Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Injektionsgefäße: Programmierbar auf eigene
Gefäße u. Positionen Ja = 10 P; Nein = 0 P SFE/Solid Injektion Maximaldruck bar: bis 400 bar
(0 P = 300 bar - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Extraktionshülsen
Volumen Minimalvolumen 1 mL oder kleiner (0 P = 1 mL - 10 P = Bestwert aller Angebote,
dann % absteigend) Maximalvolumen 5 mL oder größer (0 P = 1 mL - 10 P = Bestwert aller
Angebote, dann % absteigend) Säulenofen Temperaturbereich: Min. Temperatur -10 °C (0 P =
RT - 10 P = -10 °C oder tiefer, Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Max Temperatur
70 °C (0 P = +60 °C - 10 P = Bis zu +90 °C. Bestwert aller Angebote, dann % absteigend)
Genauigkeit %: 0,5 % (0 P = 1 % - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend)
Anzahl Säulen: Bis zu 10 Stück (0 P = 6 Stück - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann %
absteigend) Detektor Datenrate: 80 Hz (0 P = 20 Hz - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann %
absteigend) Messbereich: 190-800nm (0 P = 720 nm - 10 P = Bestwert aller Angebote, dann
% absteigend) Rückdruckregler Genauigkeit %: 0,50 % (0 P = 1,5 % - 10 P = Bestwert aller
Angebote, dann % absteigend) Make-Up Pumpe Präzision %: 1 % (0 P = 2 % - 10 P =
Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Modifierauswahl: Ja, 2 oder mehr. (0 P = nein -
10 P = Bestwert aller Angebote, dann % absteigend) Fraktionssammler Gefäße:
Programmierbar auf eigene Gefäße u. Positionen Ja = 10 P; Nein = 0 P Material Sammeldüse:
Stahl (0 P = Resistent gegen DCM/THF o. 10 P = Stahl) Einhausung mit Absaugung: Ja = 10

P; Nein = 0 P CO2 Recycling Inkludiert ein System zum CO2 Recycling: Ja = 10 P; Nein = 0 P
PC Kompatibler und konfigurierter Steuer-PC Windows11 fähig: Ja = 10 P; Nein = 0 P
Software Software Lizenz erlaubt Auswertung auf weiteren PCs oder Lizenz frei. Ja = 10 P;
Nein = 0 P Kein Dongle für Software. Ja = 10 P; Nein = 0 P

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 70

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/09/2025 10:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/147100
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 14 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen
ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen
Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Georg-
August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts

8. Organisationen

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: DE286005408
Abteilung: Kaufm. Gebäudemanagement GM 23 Zentraler Einkauf
Postanschrift: Heinrich-Düker-Weg 5
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Georg-August-Universität Göttingen SdÖR - Kaufm. Gebäudemanagement
GM 23 Zentraler Einkauf
E-Mail: vergabestelle_gm23@zvw.uni-goettingen.de
Telefon: 000
Fax: +49 551 39-1827003
Internetadresse: https://www.vergabe.rib.de
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 000

Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131 15-3306
Fax: +49 4131 15-2943
Internetadresse: https://www.mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8a65ed72-03a5-4617-863a-bc225e261e8d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/08/2025 10:03:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 156/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/08/2025

Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/147100
https://www.mw.niedersachsen.de
https://www.vergabe.rib.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-536111-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau