Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Warendorf - Deutschland Bauarbeiten Rohbauarbeiten (Umbau und Erweiterung des Mariengymnasiums)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080100521233761 / 505570-2025
Veröffentlicht :
01.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
03.08.2026
Angebotsabgabe bis :
01.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
DEU-Warendorf: Deutschland Bauarbeiten Rohbauarbeiten (Umbau und
Erweiterung des Mariengymnasiums)

2025/S 146/2025 505570

Deutschland Bauarbeiten Rohbauarbeiten (Umbau und Erweiterung des Mariengymnasiums)
OJ S 146/2025 01/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale
Vergabestelle
E-Mail: vergabe@warendorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rohbauarbeiten (Umbau und Erweiterung des Mariengymnasiums)
Beschreibung: Die Stadt Warendorf beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des
Mariengymnasiums in Warendorf. Hierzu wird im 2. Bauabschnitt der bestehende Teil der
Verwaltung saniert, umgebaut und durch einen Neubau als Anbau erweitert. --- Weiteres siehe
Vergabeunterlagen
Kennung des Verfahrens: e4c40070-c012-443e-a1f0-9e256c8fb26a
Interne Kennung: 2025-077-65
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Ketteler-Str. 15
Stadt: Warendorf
Postleitzahl: 48231
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYYKL9PQ Für eine gültige
Angebotsabgabe ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihr elektronisches Angebot im
Vergabeportal über die Funktion Angebote hochladen und NICHT über die Funktion
Kommunikation . ----- Eventuelle Kommunikation (Nachfragen etc.) erfolgt ausschließlich über
das Vergabeportal.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rohbauarbeiten (Umbau und Erweiterung des Mariengymnasiums)
Beschreibung: Baukonstruktion (Neubau): Gründung: Bodenplatte mit Streifen- und
Einzelfundamenten Baukörper: Mauerwerks- bzw. Stahlbetonbauweise, 2-geschossig, nicht
unterkellert Dach: Flachdach als Warmdach mit Gefälledämmung und Begrünung Fassaden:
Verblendmauerwerk / Holz-Alurahmenfenster mit Raffstore Die Sanierung des
Bestandsgebäudes sowie die Erweiterung durch den Neubau erfolgen zeitgleich. Die genauen
Ausführungszeiträume sind dem Terminplan in der Anlage zu entnehmen. --- Weiteres siehe
Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 2025-077-65

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Von-Ketteler-Str. 15
Stadt: Warendorf
Postleitzahl: 48231
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 03/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die
Präqualifikation erfüllen. ---- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben mit dem Angebot das
ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von
Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter

der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
vorzulegen: Umsatz der letzten 3 Jahre

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
vorzulegen: Referenzliste im Bereich Schulbau der letzten 3 Jahre

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
vorzulegen: Anzahl der aktuell Beschäftigten

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gewichtung Preis zu 100 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYYKL9PQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKL9PQ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYYKL9PQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: entsprechend den Regelungen des § 16a EU VOB
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Warendorf Zentrale Vergabestelle Raum 208 b Freckenhorster Str. 43 48231
Warendorf
Zusätzliche Informationen: Bieter sind beim Öffnungstermin nicht zugelassen, da der
Öffnungstermin nach VOB/A EU nicht bieteröffentlich ist.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: --
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme,
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Auftragssumme

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: entsprechend den Regelungen des § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister,
Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale
Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE126731278
Postanschrift: Freckenhorster Str. 43
Stadt: Warendorf
Postleitzahl: 48231
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Raum 208b
E-Mail: vergabe@warendorf.de
Telefon: +49 2581-541605
Fax: +49 2581-542605
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale
Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE126731279
Postanschrift: Freckenhorster Str. 43
Stadt: Warendorf
Postleitzahl: 48231
Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@warendorf.de
Telefon: +49 2581-541605
Fax: +49 2581-542605
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster, Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: 0251 411-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b5c25ba0-bdfb-47f8-8e7b-6d4121063061 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/07/2025 15:13:34 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025

Referenzen:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKL9PQ
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYYKL9PQ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-505570-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau