Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Annaberg-Buchholz - Deutschland Fahrzeuge mit Allradantrieb Referat Rettungsdienst, Brand und Katastrophenschutz_Rahmenvertrag zur Beschaffung/Kauf von Katastrophenschutzfahrzeugen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025080100453833027 / 504687-2025
Veröffentlicht :
01.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.11.2026
Angebotsabgabe bis :
02.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34113000 - Fahrzeuge mit Allradantrieb
DEU-Annaberg-Buchholz: Deutschland Fahrzeuge mit Allradantrieb Referat
Rettungsdienst, Brand und Katastrophenschutz_Rahmenvertrag zur Beschaffung/Kauf
von Katastrophenschutzfahrzeugen

2025/S 146/2025 504687

Deutschland Fahrzeuge mit Allradantrieb Referat Rettungsdienst, Brand und
Katastrophenschutz_Rahmenvertrag zur Beschaffung/Kauf von Katastrophenschutzfahrzeugen
OJ S 146/2025 01/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis Abteilung 2, Referat 23000
Liegenschaften und Zentrale Dienste SG Zentraler Service - ZENTRALE VERGABESTELLE
E-Mail: katrin.friedrich@kreis-erz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Referat Rettungsdienst, Brand und Katastrophenschutz_Rahmenvertrag zur Beschaffung
/Kauf von Katastrophenschutzfahrzeugen
Beschreibung: Referat Rettungsdienst, Brand und Katastrophenschutz_Rahmenvertrag zur
Beschaffung/Kauf von Katastrophenschutzfahrzeugen
Kennung des Verfahrens: 01985b46-d772-4f13-be53-06031ebeb14c
Interne Kennung: 12800/2/6/25/521
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Paulus-Jenisius-Straße 24
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: GWB, VgV

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: §§ 123, 124 GWB, VgV

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag/Kauf zur Beschaffung von Katastrophenschutzfahrzeugen
Beschreibung: Das Landratsamt Erzgebirgskreis schreibt die Beschaffung von 8 Fahrzeugen
für den Katastrophenschutz als Rahmenvertrag über 8 Jahre aus. Geplant ist je nach
Haushaltslage ein Fahrzeug pro Jahr zu bestellen die Lieferung soll bis Dezember des
jeweiligen Jahres erfolgen.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34113000 Fahrzeuge mit Allradantrieb
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - ab Dezember 2025 bis November 2026 - Die Lieferung soll bis
Dezember des jeweiligen Jahres erfolgen. Der Rahmenvertrag beträgt 1 Jahr - mit Option der
Verlängerung.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Paulus-Jenisius-Straße 24
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 124_LD https://www.erzgebirgskreis.de/fileadmin/Formulare_und_Merkblaetter
/13220/124_LD.pdf Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen Enthält Abfragen zum
Umsatz, Referenznennungen, Anzahl der Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister,
Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, zur Zuverlässigkeit des Bewerbers, Angaben
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beitragen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Sollte Ihr Teilnahmeantrag/Angebot in die
engere Wahl gelangen, werden ggf. Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen angefordert.
Es wird darauf hingewiesen, dass die jeweils genannten Bestätigungen/ Nachweise zu den
Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten

angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und Ihr Angebot/Teilnahmeantrag
ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt
werden. - siehe Formblatt 216 - vorzulegende Unterlagen

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 124_LD https://www.erzgebirgskreis.de/fileadmin/Formulare_und_Merkblaetter
/13220/124_LD.pdf Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen Enthält Abfragen zum
Umsatz, Referenznennungen, Anzahl der Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister,
Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, zur Zuverlässigkeit des Bewerbers, Angaben
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beitragen zur gesetzlichen Sozialversi-cherung und
zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Sollte Ihr Teilnahmeantrag/Angebot in die
engere Wahl gelangen, werden ggf. Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen angefordert.
Es wird darauf hingewiesen, dass die jeweils genannten Bestätigungen/ Nachweise zu den
Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten
angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und Ihr Angebot/Teilnahmeantrag
ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt
werden. - siehe Formblatt 216 - vorzulegende Unterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01985b46-d772-
4f13-be53-06031ebeb14c/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01985b46-d772-4f13-be53-
06031ebeb14c/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 18
VOL/B) Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem
Vertrag ist in Höhe von 5,0 v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu
leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 50.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, und
wenn dies für die sach- und fristgemäße Leistung ausnahmsweise erforderlich erscheint.
Sicherheit kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet
werden.
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: vgl. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: § 17 VOL/B

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 99
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Referat 38 - 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes
Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt,
ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu
rügen (§ 160 (3) Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden (§ 160 (3) Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 (3)
Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landratsamt Erzgebirgskreis Abteilung 2, Referat 23000 Liegenschaften und Zentrale Dienste
SG Zentraler Service - ZENTRALE VERGABESTELLE
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt
Erzgebirgskreis Abteilung 2, Referat 23000 Liegenschaften und Zentrale Dienste SG Zentraler
Service - ZENTRALE VERGABESTELLE
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landratsamt Erzgebirgskreis Abteilung 2, Referat 23000 Liegenschaften und Zentrale Dienste
SG Zentraler Service - ZENTRALE VERGABESTELLE

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis Abteilung 2, Referat 23000
Liegenschaften und Zentrale Dienste SG Zentraler Service - ZENTRALE VERGABESTELLE
Registrierungsnummer: DE260587011 (USt-IdNr.)
Postanschrift: Klosterstraße 7
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land, Gliederung (NUTS): Erzgebirgskreis (DED42)
Land: Deutschland

Kontaktperson: SG Zentraler Service - Zentrale Vergabestelle -Frau Friedrich
E-Mail: katrin.friedrich@kreis-erz.de
Telefon: 03733-831-933
Fax: 03733-831-85-1933
Internetadresse: https://www.erzgebirgskreis.de
Profil des Erwerbers: https://www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung
/ausschreibungen-vob-vol-vgv
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Referat 38 - 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009 (USt-IdNr.)
Postanschrift: Dienststelle Leipzig - Braustraße 2
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds-sachsen.de
Telefon: 0341-9770
Fax: 0341-977-1049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01985b49-343e-4474-b196-dad7a8711af3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 09:50:26 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 146/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025

Referenzen:
https://www.erzgebirgskreis.de
https://www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung/ausschreibungen-vob-vol-vgv
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-504687-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau