Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gütersloh - Umrüstung LED / Planer
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025073106323331560 / 956978-2025
Veröffentlicht :
31.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
25.08.2025
Angebotsabgabe bis :
25.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
45311000 - Installation von Elektroanlagen
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
BLB NRW BI / WE1716 / KPB Gütersloh / Umrüstung LED / Planer

VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen: 055 - Bielefeld
Vergabe-Nr.: 055-25-00450
Bezeichnung des Verfahrens: BLB NRW BI / WE1716 / KPB
Gütersloh / Umrüstung LED / Planer
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Postanschrift
August- Bebel-Straße 91, 33602 Bielefeld
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
DE 216120450
Kontaktstelle Einkauf und Vertragsmanagement
Fax +49 0
Telefon +49 0
E-Mail-Adresse BLBVergabe@blb.nrw.de
Hauptadresse (URL) http://www.blb.nrw.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/
CXS7YYXYTLD2DBVV
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Planungsleistung TGA
Stufenvertrag LPH 1-3 & 5-9 55 HOAI
Umfang der Leistung:
Bei der KPB Polizei Gütersloh sollen bis auf wenige Ausnahmen sämtliche Leuchten gegen LED
Leuchten ausgetauscht werden.
Erfüllungsort:
Kreispolizeibehörde Gütersloh, Herzebrocker Str.142, 33334 Gütersloh
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
1 28.07.2025 12:39 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
LPH 1-3 Ende August / Anfang September
LPH 5-8 Mitte / Ende Januar bis Mai 2026
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTLD2DBVV/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
25.08.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
04.09.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung Land (mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Mindestanforderung:
Die Versicherung ist während der gesamten Vertragszeit zu unterhalten und nachzuweisen.
Die Versicherung muss mindestens zweifach maximiert sein bei natürlichen Personen bzw.
mindestens dreifach maximiert bei juristischen Personen.
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen:
- für Personenschäden mind. xx Mio. Euro
- für sonstige Schäden mind. xx Mio. Euro.
Der Nachweis ist durch Vorlage der Erklärung zur Deckungszusage der Versicherung zu
erbringen.
Mindestanforderung für die Bewerbung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im
Auftragsfall eine Versicherung über die Deckungssummen abgeschlossen wird. Die Erklärung
des Versicherers muss der Bewerbung beigelegt werden.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- 533a - Informationen zu Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- 534a - Erklärung Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Sonstige Unterlagen:
2 28.07.2025 12:39 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
- 531 - Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- 324 - Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei Bewerber- /
Bietergemeinschaft: von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft einzeln
unterschrieben vorzulegen. ; Bei Unterauftragnehmer / Eignungsleiher: von jedem
Unterauftragnehmer bzw. Eignungsleiher zu fordern und spätestens vor Vertragsschluss
unterschrieben vorzulegen.
- 522 - Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Anlage 05 - vorläufige Honorarberechnung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Hinweis_Anforderung Auszug aus Wettbewerbsregister (WReg) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- Selbstauskunft Einzelunternehmen - Scheinselbstständigkeit (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Nur auszufüllen, wenn Sie keine juristische Person oder Personengesellschaft
sind.
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- 533b - Nachweis Unterauftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
18. Sonstiges
Das Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt.
Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen
Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen erfolgt
elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten Projektraum im
Modul "Kommunikation". Nur das Unternehmen hat Zugriff auf die über den Unternehmensaccount
im Modul "Kommunikation" des Projektraums eingegangenen und ausgehenden Nachrichten. Dem
Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt.
Innerhalb des Unternehmensaccounts können mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der
Anlage wird die Verwendung funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen.
Weitere Informationen und Hilfestellungen zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die
Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem
Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008.
********************************
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 18.08.2025
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Juristische Personen müssen den Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die
für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTLD2DBVV
3 28.07.2025 12:39 Uhr - VMS 12.2.0.0625

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-blb/2025/07/66967.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau