Titel :
|
DEU-Meißen - Veranstaltungen im Themenbereich
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025073106321331423 / 956833-2025
|
Veröffentlicht :
|
31.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
79950000 - Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
|
Veranstaltungen im Themenbereich
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Los 1, Visualisierung mit Microsoft Power BI: Name des Auftraggebers: Hochschule
Meißen (FH) und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land:
Deutschland; E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 2, SQL Grundlagen und Datenbanken: Name des Auftraggebers: Hochschule Meißen
(FH) und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land:
Deutschland; E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 3, Active Directory Secure Base: Name des Auftraggebers: Hochschule Meißen
(FH) und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land:
Deutschland; E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 4, Workshop: PowerShell - Funktionen: Name des Auftraggebers: Hochschule
Meißen (FH) und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land:
Deutschland; E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 5, Scripting mit Powershell für Experten: Name des Auftraggebers: Hochschule
Meißen (FH) und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land:
Deutschland; E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 6, Solr Grundlagen: Name des Auftraggebers: Hochschule Meißen (FH) und
Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland;
E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 7, Gruppenrichtlinien in Windows Server: Name des Auftraggebers: Hochschule Meißen (FH)
und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland;
E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 8, Oracle 12c/19c Administration 2 -Backup/Recovery und Erweiterte Administration: Name des
Auftraggebers: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl:
01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 9, Grundlagenkompetenz in Online-Meetings -
Microsoft Teams: Name des Auftraggebers: Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer:
Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Los 10, Adobe
Acrobat x - Grundlagen und Formularerstellung "Statische Formulare": Name des Auftraggebers: Hochschule Meißen (FH) und
Fortbildungszentrum; Straße, Hausnummer: Herbert-Böhme-Straße 11; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland;
E-Mail: vergabe@hsf.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge
einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden;
Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Das Fortbildungsprogramm sieht die Durchführung von Seminaren zu verschiedensten Themen im
IT-Bereich vor.
Für die Durchführung der Seminartypen soll zum 6. Oktober 2025 jeweils ein Vertragspartner gewonnen werden, auf den bei
Durchführung entsprechender Veranstaltungen in den Jahren 2025 bis 2029 zurückgegriffen werden kann.; Orte der
Leistungserbringung: Los 1, Visualisierung mit Microsoft Power BI: Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer
in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend LV; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 2, SQL
Grundlagen und Datenbanken: Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende
Informationen entsprechend LV; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 3, Active Directory Secure Base:
Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend LV;
Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 4, Workshop: PowerShell - Funktionen: Offizielle Bezeichnung:
entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend LV; Postleitzahl: 01662; Ort:
Meißen; Land: Deutschland; Los 5, Scripting mit Powershell für Experten: Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag
Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend LV; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland;
Los 6, Solr Grundlagen: Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen
entsprechend LV; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 7, Gruppenrichtlinien in Windows Server: Offizielle
Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend LV; Postleitzahl:
01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 8, Oracle 12c/19c Administration 2 -Backup/Recovery und Erweiterte Administration:
Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend LV;
Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 9, Grundlagenkompetenz in Online-Meetings - Microsoft Teams:
Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend LV;
Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 10, Adobe Acrobat x - Grundlagen und Formularerstellung "Statische
Formulare": Offizielle Bezeichnung: entsprechend Vorschlag Auftragnehmer in Sachsen, weiterführende Informationen entsprechend
LV; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: pro Seminartyp = ein Los
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Los 1, Visualisierung mit Microsoft Power BI: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler
Verlängerung 2 Jahre; Los 2, SQL Grundlagen und Datenbanken: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler
Verlängerung 2 Jahre; Los 3, Active Directory Secure Base: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler Verlängerung
2 Jahre; Los 4, Workshop: PowerShell - Funktionen: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler Verlängerung 2 Jahre;
Los 5, Scripting mit Powershell für Experten: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler Verlängerung 2 Jahre; Los
6, Solr Grundlagen: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler Verlängerung 2 Jahre; Los 7, Gruppenrichtlinien in
Windows Server: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler Verlängerung 2 Jahre; Los 8, Oracle 12c/19c
Administration 2 -Backup/Recovery und Erweiterte Administration: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler
Verlängerung 2 Jahre; Los 9, Grundlagenkompetenz in Online-Meetings - Microsoft Teams: Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027;
mit optionaler Verlängerung 2 Jahre; Los 10, Adobe Acrobat x - Grundlagen und Formularerstellung "Statische Formulare":
Beginn: 06.10.2025; Ende: 05.10.2027; mit optionaler Verlängerung 2 Jahre
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 22.08.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 25.09.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Vergütung der Leistung erfolgt
nach Erbringung der Leistung (Durchführung des Kurses oder Moduls) und Rechnungsstellung durch den Auftragnehmer zur Zahlung
binnen 30 Tagen.
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des
Bewerbers oder Bieters verlangen: - Unternehmensprofil nebst Eignungserklärung (Anlage 5)
- ein Referentenprofil der voraussichtlich zum Einsatz kommenden Personen mit Informationen zu folgenden Aspekten:
o Themenfelder (Schwerpunkte)
o Qualifikation
o Lehrerfahrung
o Referenzen
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/07/6682946.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|