Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Oberhausen - Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Lieferung und Montage von Möbeln für das Straßenverkehrsamt
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025073001025327843 / 499785-2025
Veröffentlicht :
30.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.12.2025
Angebotsabgabe bis :
03.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
39000000 - Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
DEU-Oberhausen: Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör,
Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Lieferung
und Montage von Möbeln für das Straßenverkehrsamt

2025/S 144/2025 499785

Deutschland Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen
Beleuchtung) und Reinigungsmittel Lieferung und Montage von Möbeln für das
Straßenverkehrsamt
OJ S 144/2025 30/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SBO Servicebetriebe Oberhausen - Eigenbetrieb der Stadt
Oberhausen / Zentraleinkauf
E-Mail: vergabe@sbo.oberhausen.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lieferung und Montage von Möbeln für das Straßenverkehrsamt
Beschreibung: Vergabegegenstand ist die Lieferung und Aufbau der geforderten
Betriebseinrichtung des Straßenverkehrsamtes bis zum 05.12.2025 in den Räumlichkeiten im
Erdgeschoss am Standort Bahnhofstr. 66 in 46145 Oberhausen. Die Lieferungen und
Montagen müssen in der ersten Dezemberwoche 2025 abgeschlossen sein. Daher ist es
erforderlich, dass die Möbel innerhalb von circa 10 Wochen beschafft/produziert werden
können. Die Wertung des Angebotes erfolgt nach: I. Angebotspreis: 70% II. Qualität: 30%
Kennung des Verfahrens: d9ed7512-30bf-4815-b0fb-9363fa7cc31b
Interne Kennung: SBO 2025 100
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör,
Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Technisches Rathaus, Bahnhofstr. 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erdgeschoss

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDVYTEF64EBT Alle Anfragen sind
über die Plattform Metropole Ruhr zu stellen. Eine Registrierung gewährleistet Ihnen, dass Sie
immer auf dem aktuellen Stand der Vergabe sind. Wir möchten Sie ebenfalls darauf

aufmerksam machen, dass Sie das elektronische Angebot über das Bieter-Tool hochladen
müssen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung und Montage von Möbeln für das Straßenverkehrsamt
Beschreibung: Die Einrichtungsgegenstände sollen einfach zu montieren und demontieren
sein. Sie müssen den Sicherheitsrichtlinien für Büro- und Bildschirmarbeitsplätze sowie den
EU-Richtlinien für Bildschirmarbeitsplätze entsprechen. Den arbeitsmedizinischen
Anforderungen muss vollständig nachgekommen werden, indem auf die individuellen
Gegebenheiten (Art der Arbeit, Größe der Person, Arbeitsgewohnheiten etc.) eingegangen
werden kann. Alle Materialien, Materialstärken und Beschichtungen müssen den zu
erwartenden Beanspruchungen entsprechen und sind unter diesen Gesichtspunkten
anzubieten. Alle Systemelemente müssen vom selben Hersteller verfügbar sein. Eine
Mischung verschiedener Hersteller wird wegen formaler und farblicher Differenzen nicht
akzeptiert. Das angebotene Programm sollte mindestens noch zehn Jahre gefertigt werden,
um Nachlieferungen in der gleichen äußeren Ansicht zu ermöglichen. Verbesserungen im
Sinne des technischen Fortschritts, die den Gesamteindruck nicht beeinflussen, werden von
dieser Empfehlung nicht berührt. Um auf Anpassungen von sich ändernden

Rahmenbedingungen auch zukünftig rea-gieren zu können, wurde die Einrichtung an eine
Nutzung -ungeachtet deren Inhalts- ausge-richtet. Hierdurch kann auch ein
abteilungsübergreifender Austausch von Einrichtungsgegenständen vorgenommen werden.
Die allgemeine Produktbeschreibung ist der Anlage 1 Produktbeschreibung zu entnehmen,
die detaillierten Beschreibungen mit der jeweiligen erforderlichen Produktkonfiguration ist dem
Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Muss-Kriterien (Ausschlusskriterien) Einhaltung des
Liefertermins Nicht-Anbieten einzelner Positionen Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister
Betriebshaftpflicht 3 Referenzen in ähnlichen Tätigkeitsbereichen
Interne Kennung: SBO 2025 100

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung)
und Reinigungsmittel

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Technisches Rathaus, Bahnhofstr. 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erdgeschoss

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/12/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Blauer Engel oder adäquat LGA Schadstoff geprüft ISO-14001
Umweltmanagement
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintrag in ein Berufs- bzw. Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung):

Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten
Informationen

Beschreibung: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Es wird eine Eigenerklärung benötigt, dass Ihr Unternehmen gegen keine
unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten gem. dem
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verstoßen hat. Das Gesetz gilt ab 2023 zunächst
für Unternehmen mit mindestens 3.000, ab 2024 auch für Unternehmen mit mindestens 1.000
Arbeitnehmerxinnen im Inland.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe von
mindestens drei aktuellen positiven Referenzen, im vergleichbaren Tätigkeitsbereich. Dabei
sind die Kontaktdaten (Telefon, E-Mail) der Auftraggeber, Ansprechpartner und der jeweilige
Auftragswert (netto) zu nennen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 533a (ersetzt 532) - Informationen zu Unterauftraegen bei Angebotsabgabe
(Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 533b (ersetzt 532) - Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: 534a (ersetzt 532/533) - Erklaerung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: 534b (ersetzt 532/533) - Erklaerung Eignungsleihe Haftungserklaerung (Mit
dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 3 Referenzen mit vergleichbaren Tätigkeiten

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eintrag in ein Berufs- bzw. Handelsregister

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Betriebshaftpflicht

Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Nichtanbieten einzelner Positionen

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Einhaltung des Liefertermins

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YDVYTEF64EBT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDVYTEF64EBT

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YDVYTEF64EBT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 86 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden 1 mal nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 521 EU
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 531 EU
Bewerber Bietergemeinschaftserklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 523 EU
Eigenerklärung Sanktionspaket 5 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Zuständige Stelle, an die sich der Bieter zur
Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann

(Vergabekammer i.S.d. § 104 GWB) ist die Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper
Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf. Die SBO weist darauf hin, dass ein
Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, er diesen gegenüber der Vergabestelle
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. der Antragsteller Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber der Vergabestelle gerügt hat, 3. der Antragsteller Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestellegerügt
hat, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, gestellt wird. Weiteres ergibt sich aus § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SBO
Servicebetriebe Oberhausen - Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen / Zentraleinkauf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: SBO Servicebetriebe Oberhausen -
Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen / Zentraleinkauf

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SBO Servicebetriebe Oberhausen - Eigenbetrieb der Stadt
Oberhausen / Zentraleinkauf
Registrierungsnummer: DE202517905
Postanschrift: Bahnhofstr. 66
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@sbo.oberhausen.de
Telefon: +49 2085945
Fax: +49 2085947225
Internetadresse: https://www.sbo.oberhausen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@bezirk-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211470
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 88fe0b38-9327-460d-8245-4a78433e3c41 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 08:04:49 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
https://www.sbo.oberhausen.de
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDVYTEF64EBT
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDVYTEF64EBT/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-499785-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau